Und mit einem Tomtom Urban Rider kann man sich das alles prima sparen, weil da gibt es die Funktion "Kurvenreiche Strecke" die kein Garmin Gerät hat.
Im allgemeinen wird es so sein das Garmin User noch am planen sind während Totom User schon mit viel Spass fahren!

Frei nach dem Motto: Plannst Du noch oder fährst Du schon!


Entschuldigung aber mit Verlaub gesagt ist wirklich absoluter Quatsch.
 
Die hatten gar keinen Spaß, weil die mit Harleys und Goldwings aus einem unbefestigten Waldweg kamen, nach dem wir sie vorher schon mal auf unserer Garmin-Route überholt hatten. :D

Eindeutig falsche Parameter der Funktion "Kurvenreiche Strecke"
 
Und zu deinem Argument;"Ich lass mir von keinem Navi der Welt vorschreiben wo ich zu fahren habe" möchte ich anmerken das Du dir aber von den Straßenplanern schon "vorschreiben läßt wo Du fährtst, oder fahrst Du nur offroad?

Willst du hier streiten oder warum schreibst du so einen Provokativen Scheiß.

man das bringt dem Fredersteller herzlich wenig, dein geschreibsel.
 
Entschuldigung aber mit Verlaub gesagt ist wirklich absoluter Quatsch.

Was Du gerade geschrieben hast Reinhard? Oder was meinst Du?

Er könnte das meinen:

.........
Und solange Garmin die Funktion "Kurvenreiche Strecke" nicht hat sind die in meinen Augen nicht besser als "Billig Navis"
........

Es gibt Strassen , da macht auch das TomTom keine Kurven rein.

Deshalb doch lieber ein bißchen planen.))):

Garmin ist mit seinen Motorradnavis herrausragend bei der Möglichkeit, mit der mitgelieferten Software Routen am PC zu planen und diese auch zwischen verschiedenen Geräten auszutauschen.
Das geht zwar auch bei anderen Herstellern, bedarf aber immer etliche Umstände und diverse Hilfsprogramme...........
 
Das wäre gegen die Nutzungsbedingungen. Lifetime ist nicht übertragbar auf andere Personen. Hab ich ausm Garmin-Forum.
sorry, aber meinst du das würde mich interessieren?

garmin sagt, dass das lifetime update solange das navi "lebt" gültig ist.
und das tuts, wenn es weitergegeben wird.
da wird einfach der zum gerät gehörende account geändert und alles ist gut.

im letzten jahr bereits mit zumo 500 gemacht
 
mag ja so sein...

das wird immer so übertragen, überall wird das so gehandhabt.
da gabs noch nie probleme mit garmin.

dann würde ja auch das serienmäßige lifetimeupdate bei der 3xx serie wegfallen ...

aber wir können ja ein noch größeres fass aufmachen und es ordentlich in die welt hinausposaunen ...

erledigt ...
 
mag ja so sein...

das wird immer so übertragen, überall wird das so gehandhabt.
da gabs noch nie probleme mit garmin.

dann würde ja auch das serienmäßige lifetimeupdate bei der 3xx serie wegfallen ...

aber wir können ja ein noch größeres fass aufmachen und es ordentlich in die welt hinausposaunen ...

erledigt ...

Es wäre halt fair, potentielle Käufer darauf hinzuweisen, die das evtl. nicht so wie Du sehen.
 
Es wäre halt fair, potentielle Käufer darauf hinzuweisen, die das evtl. nicht so wie Du sehen.

uwe jetzt wissen es doch alle:D

interessieren tut es dennoch niemanden.

mein verständnis ist das gleiche wie klaus s. es sieht
es gehört zum gerät
und wie gesagt - erledigt!

wer mein 660 kauft, hat in jedem fall das lifetime update dabei ...
 
Ich habe immer noch kein Navi, brauche also derzeit auch noch keinen Ausschalter.
Und nach dem, was ich hier und anderswo so lese, kann das durchaus noch länger so bleiben.

Hi Elmar!

Lass dich bloss nicht verunsichern, hör auf deinen Bauch, der weiss meistens wesentlich besser was du brauchst als dein Hirn. :D

Grüße An Alle kimi
 
Willst du hier streiten oder warum schreibst du so einen Provokativen Scheiß.

man das bringt dem Fredersteller herzlich wenig, dein geschreibsel.

Sorry, gehts noch? das was Du hier absonderst ist gelinde gesagt auch wenig bis überhaupt nicht hilfreich, Du könntest ja einfach mal sachlich fundierte Argument anführen, wenn Du Sie dann hast

Fakt ist kein Garmin Gerät hat die Funktion "kurvenreiche Strecke", wenn ich dann unbedingt am Rechner zuhause vorplanen möchte geht das beim Tomtom Urban Rider auch, die Software dafür ist auch "for free"

Also wo soll der Vorteil eines Garmin Gerätes liegen? Darin das Garmin die Funktion "kurvenreiche Strecke" nicht hat, bzw. das der User mit einem Garmin Gerät planen muss um eine kurvenreiche Strecke zu fahren?

Ich bin gespannt auf deine fundierten Argumente, und ich hoffe Du bleibst sachlich, weil das würde dem Informationsgehalt dieses Threads dienen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry, gehts noch? das was Du hier absonderst ist gelinde gesagt auch wenig bis überhaupt nicht hilfreich, Du könntest ja einfach mal sachlich fundierte Argument anführen, wenn Du Sie dann hast

Fakt ist kein Garmin Gerät hat die Funktion "kurvenreiche Strecke", wenn ich dann unbedingt am Rechner zuhause vorplanen möchte geht das beim Tomtom Urban Rider auch, die Software dafür ist auch "for free"

Also wo soll der Vorteil eines Garmin Gerätes liegen?
welche "Software" von Tom Tom? solls denn da geben?
 
Ich sehe, Du hast Dich noch nicht mit Garmins Mapsource beschäftigt. Tyre ist zwar ein universell zu verwendendes Tool, aber megalangsam und umständlich zu bedienen.
Ich nutze Tyre nur, um Garmin- und Tomtomrouten jeweils fürs andere System nutzbar zu machen.
 
also doch nichts von Tom Tom, nur irgend ein fremdprodukt. bei garmin bekommt man eine ordentliche planungssoftware kostenkos, standardmäßig dazu. und tracks aufzeichnen kann das Tom Tom von haus aus wohl auch nicht. für mich das NoGo

Also mein Tomtom konnte sofort als ich es ausgepackt hatte Tracks aufzeichnen.

Und Garmin muss ja auch eine "ordentliche Planugssoftware" mitliefern, weil sonst kann das System ja nicht mehr als ein stinknormales Navi ala Perl, etc.
Nur das der Preis geringfügig höher ist als bei Perl etc.
Was stimmt ist das die Geschwindigkeit von tyre stark von der Qualität der Web Verbindung abhängt da das nur online geht.
Ab wie gesagt man brauch ja nicht planen was man mit Garmin zwingend machen muss um kurvenreiche Strecken zu fahren

Wie gesagt planst Du noch oder fährst Du schon
 
Ich sehe, Du hast Dich noch nicht mit Garmins Mapsource beschäftigt. Tyre ist zwar ein universell zu verwendendes Tool, aber megalangsam und umständlich zu bedienen.
Ich nutze Tyre nur, um Garmin- und Tomtomrouten jeweils fürs andere System nutzbar zu machen.

Warum soll ich mich mit der höchstens zweit besten Lösung des Themas beschäftigen?
Ich fahre lieber als das ich am Rechner sitze und Routen plane und umständlich ist ein subjektives Empfinden.
 
Muss jeder für sich ausprobieren, denke ich. Für mich weiß ich, dass es mit Tyre nicht funktionieren würde.
 
Sorry, gehts noch? das was Du hier absonderst ist gelinde gesagt auch wenig bis überhaupt nicht hilfreich, Du könntest ja einfach mal sachlich fundierte Argument anführen, wenn Du Sie dann hast

Fakt ist kein Garmin Gerät hat die Funktion "kurvenreiche Strecke", wenn ich dann unbedingt am Rechner zuhause vorplanen möchte geht das beim Tomtom Urban Rider auch, die Software dafür ist auch "for free"

Also wo soll der Vorteil eines Garmin Gerätes liegen? Darin das Garmin die Funktion "kurvenreiche Strecke" nicht hat, bzw. das der User mit einem Garmin Gerät planen muss um eine kurvenreiche Strecke zu fahren?

Ich bin gespannt auf deine fundierten Argumente, und ich hoffe Du bleibst sachlich, weil das würde dem Informationsgehalt dieses Threads dienen.

Sehr geehrter Herr RalfG

Weder habe ich etwas abgesondert noch habe ich in irgendeinerweise behauptet das ein Garmin Navi Vorteile bietet.
Lesen sie die Beiträge richtig.
Im übrigen suche ich mir die Menschen die ich dutze selbst aus.
Und da gehören Menschen die mich beleidigen bestimmt nicht dazu.
 
Also ich glaube die Ursprüngliche Frage war ja was die Foristi von dem Angebot bei der Tante Luise halten............

Um es auf den Punkt zu bringen, ich halte von dem Angebot nichts.

Die Begründung dazu ist das kein Garmin Gerät wesentlich mehr kann als die meisten deutlich billigeren Geräte

Sprich bei den Garmin geräten stimmt das Verhältnis von Preis zu Leistung nicht!
 
Zuletzt bearbeitet: