Schokoprinz
Aktiv
Nein, das ist ein normales, 18cm breites Nummernschild.
Ich persönlich bevorzuge an unseren dicken Boxern die alten Euro-Kennzeichen, die - entgegen manchen Halbwissens bei Zulassungsbeamten - weiterhin zugeteilt werden dürfen.Schokoprinz;[URL="tel:1363337" schrieb:1363337[/URL]]Nein, das ist ein normales, 18cm breites Nummernschild.
Ich persönlich bevorzuge an unseren dicken Boxern die alten Euro-Kennzeichen, die - entgegen manchen Halbwissens bei Zulassungsbeamten - weiterhin zugeteilt werden dürfen.
Gruss
Carsten
Mein „Kuchenblech“ ist mit 22 cm nicht breiter als viele der neuen „Motorradkennzeichen“.die Kuchenbleche? Dein Ernst? Neeee das geht null..
22cm ist die max. Breite. Mehr geht nicht.
Manfred
Weshalb sollte es relevant sein, ob Du die Kennzeichen anderer Motorradfahrer akzeptierst oder nicht?.. das einzige wo ich ein großes akzeptiere, ist bei ganz alten , ohne den EU Mist..
Bei Motorrädern?
Manfred
https://www.gesetze-im-internet.de/fzv_2011/anlage_4.htmlBlue QQ;[URL="tel:1363390" schrieb:1363390[/URL]]Bei Motorrädern?
Manfred
Wenn es sich bei dem zweirädrigen Kraftfahrzeug um ein Kraftrad handelt, unterscheidet es sich nicht.Schokoprinz;[URL="tel:1363426" schrieb:1363426[/URL]]Jetzt müssen wir nur noch klären, wie sich das zweirädrige Kraftfahrzeug vom Kraftrad unterscheidet.![]()
Hier ist auch die entsprechende Rechtsgrundlage:Ich persönlich bevorzuge an unseren dicken Boxern die alten Euro-Kennzeichen, die - entgegen manchen Halbwissens bei Zulassungsbeamten - weiterhin zugeteilt werden dürfen.
Ihr habt Recht, ich glaube auch, dass das der 'erhabene' ist. Danke Euch![]()
der Lappen in dem 90S Link ist innen im Schutzblech montiert,
Ist ja auch kein Originalteil.
Wed