wildmoose
Aktiv
Hallo,
meine GS zickt beim Anlassen herum. Hier die Eckdaten:
R 100 GS mit ca. 80.000 Km. Bei ca. 40.000 Km bekam sie einen neuen Valeo Anlasser (die neuere Version).
Seit 2 Wochen einen neue König Lang Akku.
Motoröl (ich verdächtige den Honig etwas, tropft ja kaum am Ölmeßstab): 20W50.
Kraftstoff: Die abgestandene Suppe ist leergefahren und durch frisches Benzin ersetzt.
Die Q startet auch mit Überbrückungskabeln langsam. Wenn sie warmgefahren ist, startet sie normal.
Nach 30 bis 40 Km Fahrt hat der Akku ca. 12,8 V. Die Ladeleuchte zeigt sich unauffällig.
Ohne Überbrückungskabeln schafft es der Startmotor nicht, den kalten Motor zügig zu drehen, es klackt nach ein, zwei Versuchen.
Meine Fragen:
Muß ich trotz des Frühjahrs 5W... Öl einfüllen?
Hilft nur ein großer 25 Ah Akku?
Oder könnte der Anlasser nach rund 40.000 Km eine Überholung benötigen?
Was könnte es noch sein?
meine GS zickt beim Anlassen herum. Hier die Eckdaten:
R 100 GS mit ca. 80.000 Km. Bei ca. 40.000 Km bekam sie einen neuen Valeo Anlasser (die neuere Version).
Seit 2 Wochen einen neue König Lang Akku.
Motoröl (ich verdächtige den Honig etwas, tropft ja kaum am Ölmeßstab): 20W50.
Kraftstoff: Die abgestandene Suppe ist leergefahren und durch frisches Benzin ersetzt.
Die Q startet auch mit Überbrückungskabeln langsam. Wenn sie warmgefahren ist, startet sie normal.
Nach 30 bis 40 Km Fahrt hat der Akku ca. 12,8 V. Die Ladeleuchte zeigt sich unauffällig.
Ohne Überbrückungskabeln schafft es der Startmotor nicht, den kalten Motor zügig zu drehen, es klackt nach ein, zwei Versuchen.
Meine Fragen:
Muß ich trotz des Frühjahrs 5W... Öl einfüllen?
Hilft nur ein großer 25 Ah Akku?
Oder könnte der Anlasser nach rund 40.000 Km eine Überholung benötigen?
Was könnte es noch sein?