eruzo
R100RScrambler
Habe nicht alles zusammenmachen können.Mein PC macht manchmal schluss und lässt mich nicht weitermachen.hatte schon zweimal fast alles geschrieben und musste wieder anfangen.
So, und jetzt machen wir wieder die kiste zu.
als erstes stellen wir die markierungen wieder gegeneinander
machen die kette drüber ohne die zähne zu bewehgen
die neue feder rein
schieben wir ganz rein obs gut geht
setzen wir den spanner rein und die sicherung
auf der anderen seite erneuern wir auch den kettengleiter,der darf nicht fest an der kette drücken
über dere feder ist eine öffnung,da schütten wir öl rein
wir drücken die feder ein paar mal rein um diese zu entlüften,wir wrden merken das sie härter wird
und damit haben wir die kette gewechselt
den kettendeckel habe ich inszwischen in schwarz gefärbt. Den simmering einfach raus und den neuen reinklopffen
im neuen dichtsatz kommen zwei kleine runde dichtungen,die kleben wir mit dichtpaste an die oberen schraublöcher
mit der grossen dichtung machen wir das gleiche.So können wir besser mit dem deckel rumfummeln
noch einen blick ob alles drin ist
und den deckel rein
im oberen teil aufpassen mit dem kabelbaum,gummi gut reinsetzen
ganz reinschieben
schrauben wieder rein
alle gleichmässig anziehen
die kabel an der diodenplatte wieder anstecken
das kleine kabel nicht vergessen
die platte an seinen sitz stellen,achtung auf die massekabel
alle kabel anschliessen
Limaanker wieder rein
Ich helfe mir mit dem hammer um die KW zu ankern,aber man kann auch den ersten gang einsetzen und mit der bremse den motor bloquieren. Schraube festziehen
neue gummidichtung am verteiler
und rein damit,kein problem weil der an der hinterseite excentrisch ist und einen festen sitz hat
Lima rein,aufpassen mit den kohlen
festschrauben
die zwei schrauben am verteiler auch festziehen.Wenn wir ihn markiert hatten brauchen wir nicht den zündzeitpunkt nachzusehen
kabel anschliessen
an der lima auch die kabel dran,wenn wir die farben vorm ausbauen gezeichnet hatten,kein problem
schlauch zum entlüften einsetzen
Damit haben wir die Steuerkette gewechselt und nebenbei ölverluste repariert.
Gruss,Emilio
So, und jetzt machen wir wieder die kiste zu.
als erstes stellen wir die markierungen wieder gegeneinander

machen die kette drüber ohne die zähne zu bewehgen

die neue feder rein

schieben wir ganz rein obs gut geht

setzen wir den spanner rein und die sicherung

auf der anderen seite erneuern wir auch den kettengleiter,der darf nicht fest an der kette drücken

über dere feder ist eine öffnung,da schütten wir öl rein

wir drücken die feder ein paar mal rein um diese zu entlüften,wir wrden merken das sie härter wird

und damit haben wir die kette gewechselt

den kettendeckel habe ich inszwischen in schwarz gefärbt. Den simmering einfach raus und den neuen reinklopffen

im neuen dichtsatz kommen zwei kleine runde dichtungen,die kleben wir mit dichtpaste an die oberen schraublöcher

mit der grossen dichtung machen wir das gleiche.So können wir besser mit dem deckel rumfummeln

noch einen blick ob alles drin ist

und den deckel rein

im oberen teil aufpassen mit dem kabelbaum,gummi gut reinsetzen

ganz reinschieben

schrauben wieder rein


alle gleichmässig anziehen

die kabel an der diodenplatte wieder anstecken

das kleine kabel nicht vergessen

die platte an seinen sitz stellen,achtung auf die massekabel

alle kabel anschliessen

Limaanker wieder rein

Ich helfe mir mit dem hammer um die KW zu ankern,aber man kann auch den ersten gang einsetzen und mit der bremse den motor bloquieren. Schraube festziehen

neue gummidichtung am verteiler

und rein damit,kein problem weil der an der hinterseite excentrisch ist und einen festen sitz hat

Lima rein,aufpassen mit den kohlen

festschrauben

die zwei schrauben am verteiler auch festziehen.Wenn wir ihn markiert hatten brauchen wir nicht den zündzeitpunkt nachzusehen

kabel anschliessen

an der lima auch die kabel dran,wenn wir die farben vorm ausbauen gezeichnet hatten,kein problem

schlauch zum entlüften einsetzen

Damit haben wir die Steuerkette gewechselt und nebenbei ölverluste repariert.
Gruss,Emilio