Immer mal wieder drangestanden und die Rennerlesschrauber verflucht.
Egal, das soll ja so: Da wächst einem das gute Stück ans Herz, und wir lernen jedes Eckle von ihm kennen.
Die Elektrik sieht rein mechanisch etwas zweifelhaft aus, darüber hab ich schon
kurz gesprochen. Der Verkäufer sagt, dass es sich um Minimalverkabelung handelt, realisiert von einem Kfz-Elektriker.
Minimalkabelbaum stimmt: Keine LL-Kontrolle, keine Öldruckkontrolle, kein Bremslichtschalter hinten, keine Sicherungen, kein Lichtrelais.
Da das Zündschloss elektrisch nicht ganz sauber schalten wollte, im Fundus nachgesehen und freundlich gelächelt. Auseinandergerissen. Ist ja alles prima dokumentiert:
Äh, Moment. 56a? 56b? Am Zündschloss? Zweimal Standlicht? Naja, wird schon werden.
Später ... Noch später ... Viel später ...
Kurzfassung:
Klemme 56b ist Klemme 30, zweiter Anschluss. Klemme 56a ist Klemme 56.
Das wär ja nicht so arg. Aber das an 56 gn dran muss, weil das am Lichtschalter als ws/gb rauskommt, und an 30 ws/gb, das am Lichtschalter grün rauskommt, hat mich schon eine Weile beschäftigt. Immerhin: Keine Steckverbindung unterwegs.
Dafür haben wir jetzt auch Lichthupe ohne Zündung, weil original /6
Und am Ende gibts dann wohl eh mal nen frischen Kabelbaum.