Also ich persönlich vertraue da eher dem Olivenöl, das ich zum Gewindeschneiden nehme. es stammt aus seit alters her heiligen Olivenbäumen und wird bei Vollmond von der ortsansässigen Zigeuner-Oma besprochen. Der Effekt ist sensationell: Das Motorrad startet mit jeder Benzin-Sorte, ob Normal, Super, Super-Plus oder V-Power. Zudem gefriert die Bremsflüssigkeit im Winter nicht ein. Salate die damit angemacht werden entfalten ihr volles Aroma, und wenn man die Flasche gut zudreht, kann man sie auf den Kopf drehen, ohne daß ein Tropfen rausfliesst!
 
Original von hubi
(...) es stammt aus seit alters her heiligen Olivenbäumen und wird bei Vollmond von der ortsansässigen Zigeuner-Oma besprochen. Der Effekt ist sensationell: Das Motorrad startet mit jeder Benzin-Sorte, ob Normal, Super, Super-Plus oder V-Power. Zudem gefriert die Bremsflüssigkeit im Winter nicht ein. Salate die damit angemacht werden entfalten ihr volles Aroma, und wenn man die Flasche gut zudreht, kann man sie auf den Kopf drehen, ohne daß ein Tropfen rausfliesst!

Ich hau mich wech... :lautlach: :lautlach: :schadel:
 
Da stand vor langer Zeit mal ein Artikel in der Zeitschrift Motorrad, dürfte bestimmt schon so 15-20 Jahre her sein. Da wurde auch bescheinigt, dass das Fahrwerk durch solche "Aufkleber" deutlich verbessert wurde und die Vibrationen abnahmen. Ich dachte damals auch zuerst, da will jemand einen Spaß machen; war aber nicht die April-Ausgabe...
 
hey Leute

ist ja Top aktuell der Bericht mit DM Preisen.
Vermutlich sitzt der Typ wegen Betrug im Knast und kann den Inhalt seiner Website nun nicht mehr pflegen ;-)))

gruss charly
 
In Oldtimer Markt war ein ähnlicher Artikel (gefühlte 6 Jahre her) und auch eher positv in der Bewertung (und auch keine Aprilausgabe).

Ich kann es aber alles nicht glauben.
 
Der Glaube versetzt Berge.
So wie der stromlose Magnetschrott, den man um die Wasserleitung bindet, um den Kalk zu hypnotisieren.
Wenn man ganz fest dran glaubt, dann wirkts.
Dann muss man Kaffeemaschine, Perlatoren und Brauseköpfe nur noch alle vier Wochen entkalken, anstatt wie vorher einmal monatlich!
 
Grüß´Euch,

derlei Schwachfug kenn ich nur allzu gut aus der Medizin. Das Prinzip ist meistens gleich.

Erzähl den Leuten irgendeine banale, naturwissenschaftliche, wahlweise sonstige, Tatsache, die jeder kennt. Die Zustimmung wird dir sicher sein. Dann berichte von einem echten oder auch einem Pseudoproblem; die Leute sind betroffen. Nun stell dein Produkt vor, und ehe jemand zum Nachdenken kommt, fasel frei von der Leber weg mit möglichst vielen zusammengeklauten Fachausdrücken.

Ist egal, wenn es völliger Quatsch und ohne Zusammenhang ist. Ab hier denkt eh´keiner mehr mit; wichtig ist allein dein sicheres Auftreten. Widerspricht doch jemand, denunzier ihn als Agenten der Konkurrenz / der Regierung / der Chinesen oder wessen auch immer. Verlang von ihm wissenschaftliche Untersungen zu dem Thema. Hat er wider Erwarten welche, tu sie als zu alt ab oder als von bestochenen Wissenschaftlern gefertigt. Stell dich als armen Verfolgten dar.

Wenn du behauptest, der Mond besteht aus Camembert-Käse, soll er doch gefälligst hinfliegen und mit einer Probe beweisen, daß du Unrecht hast (nennt sich Beweislastumkehr).

So kannst du alles verscherbeln, ob Vitaminpillen, Kupfermatten gegen Erdstrahlen, Wunderpillen, die man einfach in den Benzintank wirft usw. Det Volk will, scheint´s, beschissen sein! :---)

Grüßle,

Fritz )(-:
 
Lieber Fritz, nachdem ich ja, wie Du weisst, neuerdings Gewerbetreibender bin, wäre ich Dir sehr verbunden, würdest Du mir da Nachhilfe geben, Du scheinst zu wissen wie der Hase läuft :D ;) ;-JJJ
 
Hubi,

Du kennst schon die Honorare der Unternehmensberater ? :D

So sei es denn, obzwar ich Tuning durch Hand a n legen und nicht durch -auflegen bevorzuge.

Wer einen Hammer hat :schadel:, macht sich selbständig. Die Voraussetzung erfüllt Du ja, wie ich aus einem anderen Thread weiß. Als esoterischer Tuner solltest Du außerdem Dein Äußeres überarbeiten. In der Heilerbranche käme der gürtellange Vollbart gut; dagegen halte ich im technischen Bereich den Typ "abgedrehter Wissenschaftler" oder "verkanntes Genie" für erfolgversprechender.

Also Mähne und Schnauzbart so Richtung Einstein. Nickelbrille ist gut, notfalls mit Fensterglas. Grundsätzlich keine Socken tragen, dafür eine Montierkombi mit zu kurzen Beinen!

Für die Werkstatt bau Dir eine Reihe von Testapparaturen und Meßgeräten. Der Aufwand ist nicht groß ; die Kästen können ruhig leer sein. Hauptsache viele bunte Leuchtdioden und Skalen sowie akustische Effekte.

Dann mach Dich in den gängigen Foren breit und bezeichne alle anderen Tuner als Vollidioten, aber so, daß man Dir juristisch nicht an den Karren fahren kann. Je mehr Wirbel Du um Deine Person machst, desto besser. Streue gefälschte Dankschreiben unters Volk bzw. ins Netz.

Soweit mal für den Anfang; jetzt sollten wir aber über die Gewinnbeteiligung reden ;-JJJ.
 
Original von Hofe
Der Glaube versetzt Berge.
So wie der stromlose Magnetschrott, den man um die Wasserleitung bindet, um den Kalk zu hypnotisieren.
Wenn man ganz fest dran glaubt, dann wirkts.
Dann muss man Kaffeemaschine, Perlatoren und Brauseköpfe nur noch alle vier Wochen entkalken, anstatt wie vorher einmal monatlich!
neeneenee
sowas gibt es wirklich, ich stand mal im Ökoladen und wollte Edelstahlwolle für den Wasserkocher, das sind so kleiner Knäuel aus Edelstahlspänen aus der Metallverarbeitung denke ich, die wirft man in den Wasserkocher und der Kalk bindet sich daran (is klar nee...Späne zusammengeknüttelt = große Oberfläche) wenn die Dinger dann voll Kalk sind einfach in den Händen den Kalk rausbröseln, mach ich schon x-Jahre und ist ja auch kein Voodo.
Die Verkäuferin sagt dann zu mir " an so etwas glauben wir nicht" ich hab dann gesagt " und an Newton auch nicht und die Erde ist ne Scheibe" :lautlach: :lautlach: :lautlach:

so nen Magnet , ob Vodoo oder nicht, baut ja jeder Monteur vor die Wasseruhr ein, habsch schon oft gesehen, scheint mit in der Verpackung der Wasseruhr zu sein :nixw: :nixw:
So ein Zulaufrohr hab ich auch noch nie aufgesägt um nachzugucken.
 
Original von Q-treiber
Original von Fritz
Du kennst schon die Honorare der Unternehmensberater ?
Hi Fritz,

Und wer glaubt, daß Unternehmensberater tatsächlicih Unternehmer beraten,
der glaubt auch, daß Zitronenfalter Zitronen falten. :]

Weiß ich nur zu gut, die laden ihren Schrott schon lange vorzugsweise in der öffentlichen Verwaltung ab. Politiker müssen schließlich als Tätigkeitsnachweis alle Jahre wieder etwas verschlimmbessern, und wenn man da schon so einen Spezl hat, dem man das Steuergeld in die unterste Körperöffnung schieben kann....
 
2198578_8b7f6d544c_m.jpeg
 
Original von Fritz


Soweit mal für den Anfang; jetzt sollten wir aber über die Gewinnbeteiligung reden ;-JJJ.
:lautlach: :lautlach: :lautlach: :lautlach: :lautlach: :lautlach: :lautlach:
Ich hab Dir gerade ein Bündel Scheine rübergebetet, und was die Mähne angeht, so liegt die im Schrank, seit einigen Monaten schon.
 

Anhänge

  • 27092007 268.jpg
    27092007 268.jpg
    12,4 KB · Aufrufe: 455
Original von udo
Original von hubi
Original von udo

Da muss man ganz dringend mit Knoblauch bei :oberl:
:kue: Ja, gerne, :kue: Spaghetti Aglio et Olio? :coool:

Jo, das hört sich oberlecker an :coool:
mit Sardinen bitte §:
Hab ich mir doch gleich gedacht, die Werkstatt beim Hubi, der alte Traktor vom Vadder.............*das Hühnerbein............
Nei, nei, nei*
Glückauf! ;-JJJ
Kannze mir auchn paar Scheine rüberbeten? Hm ?(
 
Ich wasche meine Motorräder nur mit levitiertem Wasser.

Der Begriff wurde als Gegenpol zu Gravitation gewählt, da Levitation Wasser in einen „nicht gravitativen, mikropartiellen Zustand“ bringt, wodurch es eine deutlich bessere Qualität bekommt.

Das Leitungswasser wird in ein Levitationsgerät eingebracht, das aus einem Glas- oder Metallzylinder mit Deckel besteht. Ein Rotor wirbelt das Wasser hoch, das durch ein Fallrohr im Zylinder wieder zurückfließt. Nach einigen Minuten der Rotation ist das Wasser dann „energetisiert“ .

Alles Klar?:pfeif:
 
Original von Luggi
Ich wasche meine Motorräder nur mit levitiertem Wasser.

Der Begriff wurde als Gegenpol zu Gravitation gewählt, da Levitation Wasser in einen „nicht gravitativen, mikropartiellen Zustand“ bringt, wodurch es eine deutlich bessere Qualität bekommt.

Das Leitungswasser wird in ein Levitationsgerät eingebracht, das aus einem Glas- oder Metallzylinder mit Deckel besteht. Ein Rotor wirbelt das Wasser hoch, das durch ein Fallrohr im Zylinder wieder zurückfließt. Nach einigen Minuten der Rotation ist das Wasser dann „energetisiert“ .

Alles Klar?:pfeif:
energetisiert?
also Wasser ohne Energie? Oder wos?
DAS kommt mir nicht an meine Mädelz!
Die schlappe Brühe kannst Du auf deine Qüe sprühen*
Nix Da! Voralpenquellwasser!
Mit dem VooDoo des Schnappgeräusches einer Bügelflasche Bier*
des haut!
 
Die Italiener machen schon lange Aufkleber-Tuning.......

Als ich vor 13 Jahren meine Ornella aus Italien bekommen habe, war zwischen Tank und Sitzbank ein Marien-Bild geklebt und weil doppelt besser hält, war unter der Sitzbank noch eine Skt. Christopherus Plakette angenietet :D

Hat dem Moped aber nichts genützt, ist trotzdem bei mir gelandet ;;-) und beim Entfernen hat mich auch nicht der Blitz getroffen. :aetsch:
 
Original von nadowolfen
In Oldtimer Markt war ein ähnlicher Artikel (gefühlte 6 Jahre her) und auch eher positv in der Bewertung (und auch keine Aprilausgabe).

Ich kann es aber alles nicht glauben.

An den Bericht kann ich mich auch noch sehr gut erinnern! Oldtimer-Markt und Oldtimer-Praxis bemühen sich nach meiner Auffassung i.d.R. schon um eine falchliche und korrekte Berichterstattung. Die waren sich damals abslolut sicher, dass sie positive Effekte beobachten konnten und es war den Autoren spürbar unangenehm, dass sie diese nicht logisch begründen konnten.

Die damals vorgestellten "Erfinder" dieser "MKC"-Folien, sind eine eigentlich ganz bodenständige Schrauberwerkstatt: Die Firma IOZ, der im Eingangsposting genannte Anbieter ist offensichtlich ein Nachahmer.

Ich möchte noch anfügen, dass mir irgendwelches Esoterisches oder sonstwie verworrenes Gedankengut fern liegt, aber der o.g. Bericht und auch die Leserreaktionen in der nächsten Ausgabe haben mich doch leicht ins Grübeln gebracht...

Grüße
Marcus