torhah

Aktiv
Ahoi!

Hatte mich ja neulich an anderer Stelle bereits für den TWINMAX ausgesprochen, nachdem ich Monis R45 damit synchronisiert hatte.

Nach der Fahrt zum Edersee mit der R45 am WE habe ich mich entschlossen, hier nochmal einen eigenen Forenbeitrag zu verfassen.

Liegen nach der Sammelbestellung bereits Erfahrungen vor? Also ich bin begeistert. Monis R45 lief so seidenweich, als hätte sie einen Elektromotor. habe noch nie (oder wenigstens nur sehr selten ;) ) eine so gut eingestellte Q gefahren! Selbst bei doppeltem Preis hätte ich den Kauf nicht bereut. :respekt:

Super Teil!

Synchrone Grüße,
Torsten
 
Geht mir auch so, bis ich kapiert habe wie das Teil funktioniert, hätte ich meine Q aber beinahe in den roten Temp Bereich gedreht.
Jetzt weiß ich wie es geht und bin auch begeistert.
Nur man muss auf die 0-Kalibrierung achten, das hatte ich letzens vergessen...
das war sozusagen suboptimal :lautlachen1: :schade:
 
Servus


Bin auch sehr zufrieden mit den Twinmax :D Bei meiner 4v Q ist der unterschied am stärksten. So gut und weich lief sie noch nie :hurra: Möchte mal wissen warum der Händler das nie so hingekriegt hat. :---) Keine lust keine Zeit oder sonst was ? Aber Hauptsache Kohle kassieren. Nur gut das ich nach Ablauf der Garantie nicht mehr zu Vertragshändler gefahren bin. Bei der freien Werkstadt lief sie schon besser aber jetzt läuft sie noch einen Tick besser,und ich kann die Arbeit in der freien Werkstadt auf die Wartung der ABS Bremse reduzieren. :]
 
Ich war damals leider zu spät dran - und jetzt stellt sich die Frage:

War das alles oder :wieder: ???

Vielleicht wollen ja noch mehr so ein Teil und der Händler hat noch ein paar alte rumliegen die weg müssen... mmmm
 
Tja ich war leider zu der Zeit noch nicht in diesem Forum vertreten. mmmm Wenn es mal wieder so eine Chance gibt würde ich mich auch freuen. :sabber:

Thomas
 
Hi zusammen,

funktioniert denn das noch besser als mit Uhren?

Dann würde das ja schon fast in Richtung der Genauigkeit einer Schlauchwaage gehen.

Hat da jemand Vergleichsmöglichkeiten?
 
Moin Vergasersynchronisatöre (natürlich mit TWINMAX) :D

...für mich wird es auch nur noch den TWINMAX geben.

Meine alten Böhm habe ich in der Bucht gut verkauft :hurra:

Etwas einfacherres gibt es mMn nicht. Einmal damit die Vergaser synchronisört und die "Q" läuft spitzenmäßig.

@MUC ...sorry, aber ich denke mal, dass so eine Gelegenheit nicht jeden Monat wieder kommt.
Werde Hermann Böcker von WWW.TWINMAX.de aber noch mal anmailen.
Ach und noch etwas, sein Lager hatten wir am Angebots-Sonntag bereits gegen Mittag aufgekauft :applaus:
 
Da ich bei der Aktion im Ausland war,konnte ich nicht zuschlagen.
Wäre dann,falls nochmals eine möglich ist,DABEI. :sabber:
 
Original von Jürgen
Moin Vergasersynchronisatöre (natürlich mit TWINMAX) :D

...für mich wird es auch nur noch den TWINMAX geben.

Meine alten Böhm habe ich in der Bucht gut verkauft :hurra:

Etwas einfacherres gibt es mMn nicht. Einmal damit die Vergaser synchronisört und die "Q" läuft spitzenmäßig.

@MUC ...sorry, aber ich denke mal, dass so eine Gelegenheit nicht jeden Monat wieder kommt.
Werde Hermann Böcker von WWW.TWINMAX.de aber noch mal anmailen.
Ach und noch etwas, sein Lager hatten wir am Angebots-Sonntag bereits gegen Mittag aufgekauft :applaus:


Frag ihn einfach mal, ich denke so 20 kommen sicher noch zusammen. vielleicht gehts ja einfacher, also nicht nur am Sonntag.
Wär ne feine Sache...
 
Hi,

da ich zu dem Zeitpunkt in den Vogesen zum Reifenschruppen war ist mir die Gelegenheit auch entgangen.

Interesse vorhanden!!!

Gruß Wolfgang
 
Sammelbestellung?

Guten Morgen zusammen,

habe gestern Abend die "Suche"-Funktion benutzt, um den Beitrag über eine Sammelbestellung zu finden. Habe 25 verschiedene Beiträge zum Twinmax gefunden. Aber in keinem wurde eine Sammelbestellung erwähnt.

Also nochmals meine Frage:"Welche Konditionen hattet ihr ausgehandelt?"
 
Original von Tom42
Tja ich war leider zu der Zeit noch nicht in diesem Forum vertreten. mmmm Wenn es mal wieder so eine Chance gibt würde ich mich auch freuen. :sabber:

Thomas

Ahoi Thomas!

Ich wohne in arnsberg. Das ist ja nah bei Schwerte. Wenn Du also mal die Gaser synchronisieren willst, komm einfach vorbei.

Gruß,
Torsten
 
RE: Sammelbestellung?

Original von Gummikuhfan
Guten Morgen zusammen,

habe gestern Abend die "Suche"-Funktion benutzt, um den Beitrag über eine Sammelbestellung zu finden. Habe 25 verschiedene Beiträge zum Twinmax gefunden. Aber in keinem wurde eine Sammelbestellung erwähnt.

Also nochmals meine Frage:"Welche Konditionen hattet ihr ausgehandelt?"
Guckstu!
 
@ all,

ich bin ein Fan seit Jahren.

Zur Schlauchwaage > Twinmax deutlich besser. Und - V-Motoren können damit NICHT synchronisiert werden > unterschiedliche Zündabstände und somit Saugabstände > durch den Piezzo des Twinmax null Probleme.

Noch mal. Das Gerät vor der Benutzung 'warm laufen lassen'. Also ca. 10 Min. vorher einschalten.

Schwarzer Gürtel-Tip. Bei ertmalig festgestellten sehr großen Differenzen zwischen L und R. Bei den nächsten 1000 Km 2-3 mal die Messung und Einstellung wiederholen, da der vorher 'hinterherhinkende' Zylinder die Ablagerungen freibrennt und somit der damals 'bessere' in den Nachteil kommt. Dann ist aber WIRKLICH alles vom feinsten eingestellt und es bleibt so.


Gruß, Kurt.
 
Original von laulabiber
Zur Schlauchwaage > Twinmax deutlich besser.


Halli-hallo!

Woran genau machst du das fest?

Ich sehe natürlich einige Vorteile des Twinmax - das etwas unkomliziertere Mitnehmen, die theoretische Möglichkeit, das Gerät während der Fahrt mal anzustöpseln, und mag sein V-Motoren, aber da kenn ich mich nicht aus. Vorteile hat die Schlauchwaage aber auch - preislich nicht zu schlagen, unkaputtbar, reparierbar, anschaulich...

Wir hatten beim Treffen in Niederkassel mal die Möglichkeit, einen Twinmax in Aktion zu sehen. Ich fand das ansehnlich und praktikabel - aber so viel besser als die heimische Schlauchwaage...? Ich sehe das eher wie zwei unterschiedliche Wege, die am Ende aber zum selben Ziel führen.

Worin liegt für dich der überzeugende Vorteil?

fragt
Magnus
 
Nachteil der Schlauchwaage: wenn du mit Vehemenz in die falsche Richtung schraubst, macht es SCHLÜÜÜÜRF und die gesamte Füllung der Schlauchwaage landet im Motor. :D
Habe ich selbst ausprobiert, wobei feinstes Ballistol sicher nicht schadet.

Vorteil: keine Elektronik, keine Bauteildrift funktioniert immer (wenn gefüllt), keine Batterien, sieht böser aus :D, kannst auch mal hinwerfen.

Im Bild: der SYNCHRONISATOR (beide mit Füllung)


Gruß
Thomas
 

Anhänge

  • Synchronnisator.jpg
    Synchronnisator.jpg
    99,7 KB · Aufrufe: 571
Original von Luse
Nachteil der Schlauchwaage: wenn du mit Vehemenz in die falsche Richtung schraubst, macht es SCHLÜÜÜÜRF und die gesamte Füllung der Schlauchwaage landet im Motor. :D
Habe ich selbst ausprobiert, wobei feinstes Ballistol sicher nicht schadet.

Vorteil: keine Elektronik, keine Bauteildrift funktioniert immer (wenn gefüllt), keine Batterien, sieht böser aus :D, kannst auch mal hinwerfen.

Im Bild: der SYNCHRONISATOR (beide mit Füllung)


Gruß
Thomas

Schönes Gerät, sieht genauso aus wie meins, nur dass ich altes Öl eingefüllt habe - weil man das besser sieht.

Was du schreibst, sehe ich ähnlich, Thomas: zum einen kann man die Waage mit etwas befüllen, was nicht wehtut - Ewald hatte in Niederkassel 2-Takt-Öl drin. Heißt: Wenn es zum Schlimmsten käme - ist es auch wieder nicht so schlimm...

Außerdem: Das Einsaugen der Flüssigkeit ist bei richtigem (also systematischen und ruhigen) Vorgehen praktisch ausgeschlossen. Bei intakten Vergasern, richtiger Grundeinstellung und einem bisschen Feingefühl - und alles das braucht der Twinmax ja auch - ist das nur durch entweder groben Unfug zu bewerkstelligen (und das machst du dann sicher nur ein Mal...), indem man über die Kabel fällt (was zu verhindern ist) oder weil man seinen grobmotorischen Tag und außerdem eine so lange Leitung hat, dass man das plötzlich energische Wandern der Säulen nicht bemerkt und es nicht mehr zum Killschalter schafft...

In kurz: Dieses Problem der Schlauchwaage ist nach meiner bisherigen Erfahrung echt überschätzt. Das haben eher die Leute, die das Ding mal spaßeshalber und ohne vorherige Grundeinstellung anstöpseln, obwohl die Kiste läuft wie ein Sack Nüsse, und sich dann wundern, wieviel Zug so ein halber Liter Zylinder entwickeln kann...

Richtig aber ist: Die Schlauchwaage ist nicht komplett idiotensicher, und natürlich kann jeder mal seinen idiotischen Tag haben. Den sollte man dann aber eh nicht grad gemeinsam mit der Q verbringen...

findet
Magnus
 
RE: Sammelbestellung?

Original von Hofe
Original von Gummikuhfan
habe gestern Abend die "Suche"-Funktion benutzt, um den Beitrag über eine Sammelbestellung zu finden. Habe 25 verschiedene Beiträge zum Twinmax gefunden. Aber in keinem wurde eine Sammelbestellung erwähnt.
Es gibt seit kurzem die Rubrik "Sonderaktionen/Sonderangebote", da sollte sowas in Zukunft zu finden sein ;)

Liebe Admins,

weder auf den Link "Sonderaktionen/Sonderangebote" noch auf Guckstu! kann ich zugreifen. Es erscheint dann die Anmeldeseite und ich bin dann in einer Endlosschleife gelandet! mmmm Ich kann mich so oft anmelden, wie ich will, die Seite bleibt für mich verschlossen.

Vielleicht habe ich deshalb auch den Beitrag nicht gefunden!? :nixw:
 
Original von MUC
Jürgen, das Teil hat €79,- gekostet, inkl. Versand, also 12,90 billiger als normal.

Wenn man in Frankreich beim Hersteller direkt ordert, gibt es die Dinger bei Abnahme von 10 Stk. und mehr sogar für 69€... Weiss aber nicht, wieviel die an Versand nehmen würden.

Gruss,
Mickey
 
RE: Sammelbestellung?

Original von Gummikuhfan


Liebe Admins,

weder auf den Link "Sonderaktionen/Sonderangebote" noch auf Guckstu! kann ich zugreifen. Es erscheint dann die Anmeldeseite und ich bin dann in einer Endlosschleife gelandet! mmmm Ich kann mich so oft anmelden, wie ich will, die Seite bleibt für mich verschlossen.

Vielleicht habe ich deshalb auch den Beitrag nicht gefunden!? :nixw:
Öhhh, das hab ich wohl übersehen: Nach beendigung der Angebote verschwinden die wohl wieder in den geschlossenen Bereich. :nixw:
 
Hi Magnus,

das Ding arbeitet mit einer Frequenz von ca. 40.000 Hz, die Schlauchwaage bei Motoröl von 1 mal Schwapp in 4 Sek. > minus.
Ich habe mir selber eine gebaut und die war besser als die Boehms. Sogar die Regler von Gardena und farbiges Lampenöl verwendet.

Dämpfung ist mechanisch > minus.

Twinmax ist so genau, dass du das Kontern eines Feingewindes erkennen kannst. Noch Fragen ?
Ich habe nichts davon, wenn einer das Teil kauft und jeder wie er will !


Gruß, Kurt.