Gruezi mitenand
Nach einer 20-jaehrigen Pause hat es mich wieder auf die Strasse getrieben.
Im Februar dieses Jahr habe ich eine R60/7 gekauft. Sie hat fast 80'000 km gefahren und wurde wohl gut gewartet als ehemaliges Polizeimotorrad (hab die Klammer an der Verkleidung fuer die Bussenzettel und die Handschuhe mit original Polizeischweiss dazu gekriegt!) und danach von einem BMW-Liebhaber (hat noch andere). Seither bin ich etwa 2000 km gefahren. Nun macht sie mir seit einer Woche Sorgen. Nach Kolonnenfahrt oder laenger bergauf hat sie zwischen 3000 und 5000 Touren kaum mehr Leistung und ruckt. Drueber will sie schoen hochdrehen und drunter haemmet sie. So kommt sie dann noch knapp auf 100 km/h geradeaus. Im Leerlauf ist sie auch unruhig. Die Leerlauf- und die Luftschraube am Vergase habe ich versucht einzustellen, aber ohne befriedigendes Ergebnis. Die Kruemmer sind denk ich auch blauer als vorher.
Was fehlt dem lieben Tierchen?
Liebe Gruesse vom Zuerichsee
alex
Nach einer 20-jaehrigen Pause hat es mich wieder auf die Strasse getrieben.
Im Februar dieses Jahr habe ich eine R60/7 gekauft. Sie hat fast 80'000 km gefahren und wurde wohl gut gewartet als ehemaliges Polizeimotorrad (hab die Klammer an der Verkleidung fuer die Bussenzettel und die Handschuhe mit original Polizeischweiss dazu gekriegt!) und danach von einem BMW-Liebhaber (hat noch andere). Seither bin ich etwa 2000 km gefahren. Nun macht sie mir seit einer Woche Sorgen. Nach Kolonnenfahrt oder laenger bergauf hat sie zwischen 3000 und 5000 Touren kaum mehr Leistung und ruckt. Drueber will sie schoen hochdrehen und drunter haemmet sie. So kommt sie dann noch knapp auf 100 km/h geradeaus. Im Leerlauf ist sie auch unruhig. Die Leerlauf- und die Luftschraube am Vergase habe ich versucht einzustellen, aber ohne befriedigendes Ergebnis. Die Kruemmer sind denk ich auch blauer als vorher.

Was fehlt dem lieben Tierchen?
Liebe Gruesse vom Zuerichsee
alex