Wo hast du die denn eingebaut? Die "dürfen" eigentlich nur unten hin (zwischen die beiden Gewindehülsen) und beeinflussen damit die Druckstufe..
Welches 10er ist es denn? Beim Gabelöl, so man es denn fahren möchte, ist es sinniger, nach cSt. auszuwählen. Die SAE Viskositätsangaben variieren von Hersteller zu Hersteller stark.
Ich bin bei meiner /5 mit den originalen Filigranfederchen, Dämpferdüse ohne Einstich aber schwimmend jetzt bei Silkolene RSF 5 (blau) angekommen und sehr sehr zufrieden.
Gruß, Hendrik
Die Ringe mit den Einstich habe ich unten zwischen den beiden Gewindehülsen verbaut. Gabelöl war von Louis synthetisch 10W. Ich schau morgen mal, ob da was mit cSt. steht. Aber ich vermute, es wird etwas zu zäh sein. Die Plörre, die beim Ablassen rauskam, war eher wie Wasser und sah überhaupt nicht mehr ölig aus.