Original von Euklid55
Original von BlueQ
Walter geht das doch genau so, oder sollte ich mich da in seinem Fahrstil täuschen? ;;-)

Hallo,

citius, altius, fortius (schneller, höher, stärker) ist der olympische Gedanke. Warum sollte man nicht diesen ehrbaren Zielen folgen?

Gruß
Walter

Nun, DAS wäre doch ein schönes Motto für die nächste Ausfahrt anläßlich HMs Werkstattparty 2010! :D
 
Original von kasinoteam

dann werden die knieschleifer an die jeans gebabbt. A%!

Ach was!! Knieschleifer sind doch ein alter Hut. Ellenbogenschützer sind angesagt.

Im Norden habe die wohl nichts zu tun? Eine Woche nach der Veterama ist das Rad fertig eingespeicht schon wieder bei mir gelandet.

Gruß
Walter
 

Anhänge

  • SNV31608r.jpg
    SNV31608r.jpg
    86,1 KB · Aufrufe: 272
Hallo
wenn ich es richtig gelesen habe ist das die Trommel für eine 75/5.
ist die Bremse schwerer als das Original ?

Gruß
 
Hallo,

nach Herstellerangaben soll die Bremse 5,5 kg wiegen. Das Rad von der R75/5 wiegt so um die 8 kg komplett. Kommt auf das gleiche Gewicht heraus. Die Grimeca Bremse wiegt allein über 10 kg.

Gruß
Walter
 
Hallo,

die Bremse wurde eingespeicht in ein BEHR Felge. Wirklich schön anzusehen. Hoffentlich bremst sie wie sie aussieht.

Gruß
Walter
 

Anhänge

  • Unbenannt.jpg
    Unbenannt.jpg
    101,9 KB · Aufrufe: 214
Sieht ja gut aus.

Aber verändert sich das Fahrverhalten dadurch nicht zu sehr ?

Und bremst das Teil viel besser als die Serientrommel ?
 
Was soll sich denn am Fahrverhalten ändern? Die Gewichte hat Walter als vergleichbar angegeben. Und ganz offensichtlich stehen Bremstests samt Ergebnis noch aus.
 
wunderschön, walter! )(-:

dazu den K34.
den hab ich gerade auf die daytona S ziehen lassen, schaut klass(e/isch) aus.

HM
 
wirlich schön, so ein Teil! Berichte mal, wie sie sich bremst, wenns soweit ist.

Aber vorher polierst du doch sicher noch die Platte ordentlich :oberl:


Hattest du eigentlich mal über Hochschulterfelgen nachgedacht? Ich finde, dass die gerade mit Trommeln irgendwie besser harmonieren.
 
Hallo,

Hochschulterfelgen fahre ich nicht. Die sind immer innen mit Wasser oder Dreck. Ich hatte auf der R69S Hochschulterfelgen, seither Nie wieder! Die Bremsankerplatten werden fein gestrahlt und die Lufteinlässe verchromt.

Gruß
Walter