Also mit diesen unfahrbaren, Scramberumbauten kann ich nix anfangen. Aber im Gegensatz zu der ChilliPepper Farbgebung gefällt mir Deine Farbcombi sehr gut. Gescheite Gummies drauf und sie könnte sogar Spaß machen.

Grüße
Claus

Das mit dem unfahrbar kann ich so nicht unterstreichen, sicher habe ich die fetten Stollen ersteinmal wegen der Optik verbaut aber nach den ersten Probefahrten, ich bin jetzt knapp 100km gefahren, war ich erstaunt wie handlich und kultiviert damit zu fahren ist. Ich hatte mir das schwieriger vorgestellt.
 
Ich habe den Fehler bzgl. der Neutrallampe gefunden, ich sage nur 2mm Alu-Dichtring!! Ohne dieses Forum wäre ich da nie drauf gekommen.

...jepp, der war bei meinem neuen LLS (der aus Messing) auch dabei. Wenn man sich das ganze mal beim geöffnetem Getriebe anschaut, also bei meinem 78er war/ist es so, daß der Schalter ohne den dicken Aluring/Dichtung an der Kurvenscheibe schleift und war mit dem Gewinde. Ich habe sogar noch zusätzlich eine dünne Aludichtung dazu gepackt, weil ich mir nicht sicher war ob der dicke Aluring ausreicht.

LG

Dieter
 
Das mit dem unfahrbar kann ich so nicht unterstreichen, sicher habe ich die fetten Stollen ersteinmal wegen der Optik verbaut aber nach den ersten Probefahrten, ich bin jetzt knapp 100km gefahren, war ich erstaunt wie handlich und kultiviert damit zu fahren ist. Ich hatte mir das schwieriger vorgestellt.

Ich magst halt, wenn der Verkehr von vorne auf mich zu kommt .... mmmm

Gruß
Claus
 
Ja Luse,

gemütlich.😎

Guten Rutsch
Claus

Hey, bin den TKC 80 im Frühjahr gefahren. Gripp auf Asphalt geht anders. Und dann noch die Fette Pelle davorne...

Posergummi 😂
 
TKC 80 ist auf nassen Straßen nicht so gut und auf trockenen schnell weg.
Dafür ist er ja auch nicht gemacht.

Den Anakee bin ich noch nie gefahren.
Aber Reifen sind ja auch schnell gewechselt, es gibt ja auch Reifen mit "böser" Optik und guter Straßenhaftung: TKC70 oder Heidenau K60...
Andere habe ich noch nicht probiert..
 
Was hat es eigentlich mit den Holzklötzen unterm Seitenständer auf sich :nixw: die man ab und zu sieht?
Ständer aus versehen zu kurz geraten?
Wenn Absicht: muss der Klotz immer mitgeführt werden?

Viele Grüße von Thomas, der noch keinen Scrambler gefahren hat.
 
Hallo Thomas,
da kenne ich mich aus.
Die Kuh schräg abstellen ist cool, oder unvermeidlich, wenn, wie bei meiner GS, der Anschlag ausgenudelt ist.
Um ein schönes Bild zu machen, steht sie zu schräg, also legt man was unter.

Manchmal bricht der Ständer, wenn er zu lange zu schräg war, ab.
Dann braucht man z.B. eine Tankstelle oder einen Kuhstall.
Die sind allerdings schwierig mitzunehmen, zum Glück findet man ab und an so etwas. :D
Aral.jpg Stall.jpg
 
Hallo Thomas,
da kenne ich mich aus.
Die Kuh schräg abstellen ist cool, oder unvermeidlich, wenn, wie bei meiner GS, der Anschlag ausgenudelt ist.
Um ein schönes Bild zu machen, steht sie zu schräg, also legt man was unter.

Manchmal bricht der Ständer, wenn er zu lange zu schräg war, ab.
Dann braucht man z.B. eine Tankstelle oder einen Kuhstall.
Die sind allerdings schwierig mitzunehmen, zum Glück findet man ab und an so etwas. :D
Anhang anzeigen 246705 Anhang anzeigen 246706


:fuenfe:
 
Hallo Thomas,
da kenne ich mich aus.
Die Kuh schräg abstellen ist cool, oder unvermeidlich, wenn, wie bei meiner GS, der Anschlag ausgenudelt ist.
Um ein schönes Bild zu machen, steht sie zu schräg, also legt man was unter.

Manchmal bricht der Ständer, wenn er zu lange zu schräg war, ab.
Dann braucht man z.B. eine Tankstelle oder einen Kuhstall.
Die sind allerdings schwierig mitzunehmen, zum Glück findet man ab und an so etwas. :D
Anhang anzeigen 246705 Anhang anzeigen 246706

Hmmm ?(, mit dem Abbrechen verstehe ich, aber wenn schräg cool ;;-)ist, dann wär es für ein cooles ;;-)Foto doch echt cool ;;-)die coole ;;-)Pose einzunehmen.

Oder :nixw:?
 
Cool ist vielleicht das falsche Wort gewesen.
Ich bin uncool aber ich muss bei Fotos auch immer was unterlegen, weil die Ständer schief sind.
Oder ab. :D

Kuck da Bild 3: KLACK
Kuck da Bild 4: KLICK
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmmm ?(, mit dem Abbrechen verstehe ich, aber wenn schräg cool ;;-)ist, dann wär es für ein cooles ;;-)Foto doch echt cool ;;-)die coole ;;-)Pose einzunehmen.

Oder :nixw:?

Die Schräglage auf dem Seitenständer ist mir zu groß, es geht aber sieht blöd aus. Habe gehofft das durch die Verwendung einer Auflagenvergrößerung (+10mm Länge) das deutlich verbessert, war aber leider nicht so. Ich werde den Originalständer noch anpassen müssen.
Ich brauch nur noch das richtige Material, weil mit ST37 oder jetzt S235 Baustahl klappt das nicht!

Ansonsten gibt es Ställe und Tankstellen zum Anlehnen auch bei uns :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Dir schon auf dem Seitenständer die Schräglage zu groß ist, sind's vielleicht doch die falschen Reifen. 🤗😂

Guten Rutsch
Claus
 
Ich hab an meinem Schkrämbler nur 'n Hauptständer. Auf Photos sieht ein bisken Schräglage aber besser aus.

Den TKC80 hatte ich von wg Island, auf der 1150er ADV. Geile Optik. Aber halt kein Straßenracer. Aber auch da kriegt man die seitlichen Stollen auf'n Boden. . .

Man sollte schon den Sinn&Nutzen im Auge haben. Regenrennpellen sind auch nicht immer Sinnvoll


Stephan
 
Morgen Klaus,



ist am Fahrwerk oder an der Seitenstütze was verändert worden?

Wenn nicht, hat das Motorrad doch keine so große Schräglage.

Wünsche dir einen guten Rutsch in das Jahr 2020 :bitte:...
Gruß Ingo

Durch die deutlich höheren Reifen und dem verlängertem Mono-Federbein +15mm fehlen am Seitenständer min. 30mm an Länge. Es ist der original Seitenständer ohne Änderungen.
 
Abbrechen will ich den Umbau nicht, dass er nicht jedem gefällt ist schon klar. Viel neues beim Scrambler kann man wirklich nicht mehr machen kommt eben auf den Mix an.
Bitte entspannen!! Die Ventildeckel hängen lose dran, muss noch Ventile einstellen und die Deckel werden evtl. noch weiter bearbeitet, aber danke für den Hinweis:oberl:, dann kann ja jetzt in dieser Sache nichts mehr passieren:gfreu:

Am meinsten mache ich mir Gedanken über den Auspuff, da weiß ich zuwenig von Komponenten die evtl. 1:1 passen würden.
Zum Beispiel Y-Rohr von einer R80 ST oder GS, passen die an den R65 Krümmer?

VG Klaus

Was den Auspuff betrifft schau mal da: https://www.hattech.de/
Er baut Dir was Du haben magst - mit TüV :)

Gruß, Roman

ps. mir gefällt die Farbgebung. Ist mal was anderes!
 
Sag mal Klaus, Deinen Gasgriff das ist ein Venhill 600, oder? Der original Gasgriff hat doch 2 Züge und der Venhill nur einen. Wie hast Du das gemacht?
 
Unterm Tank ist ein Verteiler 1 auf 2, das ist zwar neu gemacht aber ich glaube im Original war das auch schon so?(
 
Klar gab es das schon so, würde aber später wieder geändert.
Ich glaube BMW hatte zu viele Menschen mit dem super billig Teil aus Plastik unglücklich gemacht. ?(
LG
Dieter
 
Tja, das sind so die Detailfragen. Meine hat 2 Züge. Deine auch, siehe Bild. Ich frage mich wie macht man das. Der Hintergrund ist, dass ich auf Taster umbauen will. Doch welche Armaturen nehme ich und wie funktioniert das denn genau? Das sind die Fragen die mich derzeit beschäftigen.
 

Anhänge

  • 2-zuege.jpg
    2-zuege.jpg
    29,1 KB · Aufrufe: 102
Ja, das stimmt. Der Verteiler war für den Chokezug, da habe ich mich versehen, aber mit dem Gaszug funktioniert das genauso. Ich habe einen Verteiler aus Alu anstatt Plastik genommen.
 
Klar gab es das schon so, würde aber später wieder geändert.
Ich glaube BMW hatte zu viele Menschen mit dem super billig Teil aus Plastik unglücklich gemacht. ?(
LG
Dieter

Na ja, aber immerhin funktioniert das Teil an der G/S über 250 000 km problemlos! :D:D
Ist eigentlich vollkommen unauffällig und betriebssicher.
Aber zum Thema. Es gibt auch, so weit ich mich recht erinnere z. B. von Tommaselli zweizügige Gasgrriffe.
Da muss man sich halt die Züge passend löten.
Alles kein Hexenwerk. Die Dinger sind recht kurz, da passen die Tastschalter noch knapp in Fingerweite hinten dran.

Gruß

Kai