AW: Und noch 'ne schwarze /5 - und noch eine

Hi Gerd,

Schönes Mopped hast du dir gekauft :applaus:. Der linke Benzinhahn ist aber jedenfalls nicht original :oberl:.

Geschmacksache ist der große 24 Liter Tank, da gefällt mir der kleine von der Linie her besser. Ich hatte auch mal eine schwarze /5, finde die in blau aber noch schöner. Die Hülsen der Hinterraddämpfer hätte ich nur gesaubert und nicht poliert. Ebenso die Blinkergehäuse. Aber Hauptsache sie gefällt dir so natürlich!

Viel Spaß mit der schönen alten Dame :bitte:.

Grüße, Ton :wink1:

lese schon ne ganze Zeit mit, hab aber noch nix geschrieben. Ende August gekauft - erster Hand. Bj 9/72, Kurzschwinge der letzten Baureihe, 1978 bis heute abgemeldet, völlig original, 15.000 Kilometer...
 
Danke - das mit den Benzinhähnen ist klar, die hatte ich noch, werd die originalen zerlegen und dann wieder montieren. Polieren hab ich müssen um die Teile wieder glatt zu kriegen, die werden schon wieder anlaufen und wie die originalen aussehen. 24 Ltr Tank - klar - Geschmackssache, mir gefällts so besser. Ich möcht sie einfach so original wie möglich halten und auch nicht blinkiblinki machen. Bobber, Wobber, Hobber, Scrambler, Gambler, Café- und Kneipenracer gibts genug. Nix dagegen, einige gefallen mir auch, aber halt nix für mich. Halt ich mit meinen Oldtimern auch so. Das war meine erste BMW
 

Anhänge

  • 12090031.JPG
    12090031.JPG
    41,4 KB · Aufrufe: 146
kein Thema - aber was glaubst Du, wie oft ich das schon gehört habe? Was hast Du für welche, ich hab noch nen 1955er Jag, als zweiten Engländer. Gruß Gerd
 
geil, ich liebe die Landys, aber was will ich im Frankfurter Flachland damit :(

Meine beiden:
 

Anhänge

  • P6302511.jpg
    P6302511.jpg
    207,8 KB · Aufrufe: 94
  • L1000505.jpg
    L1000505.jpg
    267,2 KB · Aufrufe: 90
beide sehr schön - cooles Gespann - wobei der Mark VII mir am meisten zusagen würde ;-) leider in der Erhaltung nicht ohne ...

und der Virage hat die Farbe meines Umbaus
 

Anhänge

  • DSC_0694.jpg
    DSC_0694.jpg
    214,5 KB · Aufrufe: 129
Grün ist für mich die geilste Farbe überhaupt, hab ich bei der /5 auch überlegt, das schwarz war pure Nostalgie :D

Die Unterhaltung des MK7M ist nicht wirklich aufwendig, es gibt alles und auch alles für vernüftige Preise, der Aston ist ne andere Hausnummer, da ist es echt deftig :schock:

Mit dem Jag fahr ich auch einige Rallyes, da ist er ein zuverlässiger Begleiter
 

Anhänge

  • 12072743_497098213797522_2152993335907987688_n.jpg
    12072743_497098213797522_2152993335907987688_n.jpg
    102,7 KB · Aufrufe: 61
  • L1019903k.jpg
    L1019903k.jpg
    91 KB · Aufrufe: 66
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Zusammen,

nachdem ich wegen Garagen-Neubaus eine längere Zwangspause an der /5 gemacht habe, geht es jetzt weiter.
Das Vorderrad wird noch neu gemacht, da die alte Nabe nicht rund war und die Bremsbeläge nicht rundum trugen. Jetzt kommt eine gute Nabe mit neuen Radlagern und Edelstahlspeichen rein.

Noch ein paar Kleinigkeiten, dann kann ich mal einen Startversuch wagen.

Gruß,

Christian
 

Anhänge

  • IMG_7605.jpg
    IMG_7605.jpg
    218 KB · Aufrufe: 197
  • IMG_7606.jpg
    IMG_7606.jpg
    175,2 KB · Aufrufe: 189
  • IMG_7607.jpg
    IMG_7607.jpg
    209,6 KB · Aufrufe: 197
  • IMG_7608.jpg
    IMG_7608.jpg
    196,1 KB · Aufrufe: 199
  • IMG_7609.jpg
    IMG_7609.jpg
    196,3 KB · Aufrufe: 201
  • IMG_7610.jpg
    IMG_7610.jpg
    177,9 KB · Aufrufe: 186
  • IMG_7611.jpg
    IMG_7611.jpg
    221,3 KB · Aufrufe: 205
Boa, ist das Moped SCHÖN.

Meine dagegen... aber sie läuft tapfer.

Ist das das Leichlingen nördlich von Leverkusen? Da habe ich in der nächsten Zeit beruflich öfter zu tun, vielleicht kann man ja mal kucken....
 
Hallo Forum,

Motorrad ist soweit fertig und Motor ist heute zum ersten mal gelaufen:applaus:
Krümmer läßt noch irgendwo etwas durch, ansonsten lief sie nach einer Weile recht ruhig.
Jetzt noch Zündung abblitzen, dann Probefahrt.

Gruß,

Christian
 

Anhänge

  • IMG_8073.jpg
    IMG_8073.jpg
    148,1 KB · Aufrufe: 114
  • IMG_8072.jpg
    IMG_8072.jpg
    192,8 KB · Aufrufe: 103
  • IMG_8075.jpg
    IMG_8075.jpg
    162,5 KB · Aufrufe: 121
  • IMG_8076.jpg
    IMG_8076.jpg
    219,6 KB · Aufrufe: 131
  • IMG_8077.jpg
    IMG_8077.jpg
    216,5 KB · Aufrufe: 148
Immer wieder schön eine originale und gut restaurierte /5 zu sehen! :gfreu: Hier mal meine bei der letzten Fahrt in 2016, an den Hoske Tüten kam ich nicht vorbei, der Klang ist viel schöner und kaum lauter, entsprechen den TÜV Vorschriften wie dort nachgemessen.
Die zeitgenössische alte Harro Kombi hab ich bei einem alten Hasen im Ort gegen einen Kasten Bier bekommen:D

bb0a06f4e9.jpg
 
Na hoffentlich ist es nur die Verbindung zwischen Krümmer und Endtüte, wo noch was durchbläst. Da empfehle ich mal mit Messingblech beizugehen.

Ja, die Sitzbank geht so nicht. Wenn schon originol. Wobei, mein TÜVi hat mir mal gedroht, das er sie mir nicht mit einem rechten Spiegel abnehmen (HU) würde. . .


Stephan
 
Immer wieder schön eine originale und gut restaurierte /5 zu sehen! :gfreu: Hier mal meine bei der letzten Fahrt in 2016, an den Hoske Tüten kam ich nicht vorbei, der Klang ist viel schöner und kaum lauter, entsprechen den TÜV Vorschriften wie dort nachgemessen.
Die zeitgenössische alte Harro Kombi hab ich bei einem alten Hasen im Ort gegen einen Kasten Bier bekommen:D

Anhang anzeigen 171641

Sieht super aus)(-:
Damit's keine eineiigen Zwillinge sind, habe ich die Sitzbank so gebaut und Du die Hoske Tüten dran. Ich finde das gut so.
Was an meiner gar nicht geht (finde ich), sind die langen Blinkerhalter. Die werden noch gekürzt.
Und die originale Knubbel-Sitzbank mit den Wegwerfgriffen wird auch noch restauriert.
Das nächste /5-Projekt steht schon in den Startlöchern. Da wird so gut wie nichts original. Ich freu mich schon drauf:D

Christian
 
Hallo Forum,

Motorrad ist soweit fertig und Motor ist heute zum ersten mal gelaufen:applaus:
Krümmer läßt noch irgendwo etwas durch, ansonsten lief sie nach einer Weile recht ruhig.
Jetzt noch Zündung abblitzen, dann Probefahrt.

Gruß,

Christian
sehr schön!
was ist das auf dem letzten bild für eine Alu-Halterung hinter dem Nummernschild?
VG Michael
 
Hübsch, die /5. Zur Sitzbank ist ja schon alles gesagt.

Verstehe ich das richtig, daß Du die originalen, kultig-braunen Ansaugschnorchel gegen schwarze tauschen willst? Tu dat nich... ;)
 
Hübsch, die /5. Zur Sitzbank ist ja schon alles gesagt.

Verstehe ich das richtig, daß Du die originalen, kultig-braunen Ansaugschnorchel gegen schwarze tauschen willst? Tu dat nich... ;)

Die alten -ehemals silbrigen- Ansaugschnorchel hab ich auch extra gelassen, obwohl ich zwei neue schwarze habe. Bisken Patina muss sein!:D

Sitzbank - da hat mir auch mal jemand gesagt, dass es bei der Kurzschwinge diese so nicht gab, da meine mit den Nähten noch die erste ist, hab ich mal nachgeschaut, bei der letzen Serie der Kurschwinge wurde die so verbaut. Meine ist ja aus 10/1972 und stand unverbastelt seit 1978 auf den ersten Reifen in der Garage und hat erst 15.000 Kilometer

c7a8be09eb.jpge51cb0fdbc.jpg
 
find ich inzwischen auch sehr schick,v.A. in schwarz auch wenn ich 1970 entsetzt war über das klobige Ding, das da beim Händler stand, als ich einen Regler für meine gerade mal 19 Jahre alte R25/2 bestellen wollte.

Noris gab's damals schon längst nicht mehr und der alternativ gelieferte von Bosch brauchte ausser anderer Kontaktbelegung auch massiven Einsatz einer Feile um keinen Massekontakt zum LiMa-Deckel zu haben.

Christoph
 
Die alten -ehemals silbrigen- Ansaugschnorchel hab ich auch extra gelassen, obwohl ich zwei neue schwarze habe. Bisken Patina muss sein!:D

Sitzbank - da hat mir auch mal jemand gesagt, dass es bei der Kurzschwinge diese so nicht gab, da meine mit den Nähten noch die erste ist, hab ich mal nachgeschaut, bei der letzen Serie der Kurschwinge wurde die so verbaut. Meine ist ja aus 10/1972 und stand unverbastelt seit 1978 auf den ersten Reifen in der Garage und hat erst 15.000 Kilometer

Anhang anzeigen 171660Anhang anzeigen 171661



Moin,

ja auch nett, aber gerade die von dir selbst gebaute Sitzbank hat was für mich....denke schon die ganze Zeit darüber nach die nachzubauen.

ich finde die sieht einfach Klasse aus zur /5!!

Gruß, Kay
 
Hübsch, die /5. Zur Sitzbank ist ja schon alles gesagt.

Verstehe ich das richtig, daß Du die originalen, kultig-braunen Ansaugschnorchel gegen schwarze tauschen willst? Tu dat nich... ;)

Nein, ich habe leider nur den linken Schnorchel in patiniert und der bleibt auch drauf. Falls jemand einen passenden Rechten hat, kann er sich gerne melden.

Christian
 
:fuenfe:

Es wird sich schon noch ein passender finden, fahren tut's ja auch mit schwarz, und wenn man die Augen offen hält klappt es früher oder später.

Meine 75/5 Langschwinge, gebaut im Februar 1973, hatte übrigens ab Werk schwarze Schnorchel. Ich habe Fotos vom Erstbesitzer, da ist das eindeutig erkennbar.
 
Wie jetzt, Du hast Fotos vom Erstbesitzer und er hat zwei schwarze Schnorchel? Sieht das nicht komisch aus?:lautlachen1:

LG
Dieter