Nunmehr sollte es geschafft sein.
Zum Schluss haben wir noch etwas Stress bekommen, da unser Jahresurlaub beginnen sollte. Hat wesentlich mehr Zeit gebraucht als geplant. Der aufmerksame Betrachter wird feststellen, dass das hintere Schutzblech noch nicht fertig ist. Dies liegt daran, dass noch ein SR-Auspuff montiert werden soll und zu diesem Zweck das ursprüngliche Schutzblech noch angepasst wird.
Das geänderte Cockpit war schon eine richtige Herausforderung. Schaltplan lesen, „durchklingeln“, Sicherung „killen“ u.a. Kleinigkeiten im Zuge der Fertigstellung. Aber es „funzt“.
Der Urlaub ging nach Frankreich in die „Route Grandes Alpes“. Ohne Problem haben wir rd. 2.200 km auf der Achse –nach Anfahrt mit dem Autozug- abgespult. Also haben wir nichts Wesentliches falsch gemacht. Ein gutes Gefühl für unsere 2. Restaurierung. Neue Aufgaben, „Probleme in Arbeitskleidung“ kommen sicherlich bald. Wetten…….
Vielleicht nach den restlichen Arbeiten (1.000er Satz, Auspuff und Sitzbank) stelle ich mich mal in Hohenfels in den Kreis als „small customized Umbau“. Keine Angst, es war nur eine Idee für eine neue Klasse oder Gruppe.
Es hat Spass gemacht. Dank an meinen Freund Michael, der mich ertragen musste und so manche Klippe half, zu umgehen, Heike und Gabi (auch hier im Forum) die selbst auch schon Erfahrungen im Restaurieren gesammelt hat, oft „Kopf hoch“ rief und Mut machte.