FelixL

Teilnehmer
Moin zusammen, bin gerade beim Öl& Ölfilterwechsel. Beim Wiedereinbau des Ölfilters bin ich mir unsicher ob der schwarze Dichtring vor oder auf den Filter kommt.

Habe euer Handbuch als Vorlage genommen, allerdings bin ich mir nicht 100%ig sicher, daher frage ich nochmal.

Habe R100R 1995 Monolever mit Ölkühler.

Bei den Bildern handelt es sich um den alten Filter.

Danke euch!!

IMG_3030.jpeg IMG_3031.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Schau dir mal den Deckel an...passt er da vielleicht rein? ;)

Und lies vllt. nochmal die eine oder andere Doku in der Datenbank, bevor es teuren Schrott gibt.

Nix für Ungut!

Hendrik
 
Ich finde hier ist (wie immer bei Hans) alles gut beschrieben:
 
Hallo,
Kurz zusammengefasst, mess den Rückstand des Ölfilterrohres! Das Rohr in das der Filter geschoben wird! (siehe Datenbank) Meistens kannst du dann die Papierdichtung weglassen. Wenn die Q läuft sollte der Ölkühler nach ein paar Km warm bzw. heiss werden. Wenn ja hast du alles richtig gemacht. Wenn nein hast du falsch gemessen und es muss noch die Distanzscheibe auf das Ölfilterrohr drauf!

Gruß
Kai
 
Hallo FelixL,

Bei den Bildern handelt es sich um den alten Kühler.

auf deinen Fotos sehe ich einen gebrauchten Öl-FILTER.
Ist das in deinem Beitrag ein Schreib- oder ein Verständnisfehler?

(Oder habe ich schon zu viel Bier im Kanal...)

Fragende Grüße
Volker

 
Hallo FelixL,



auf deinen Fotos sehe ich einen gebrauchten Öl-FILTER.
Ist das in deinem Beitrag ein Schreib- oder ein Verständnisfehler?

(Oder habe ich schon zu viel Bier im Kanal...)

Fragende Grüße
Volker
Moin zusammen, bin gerade beim Öl& Ölfilterwechsel. Beim Wiedereinbau des Ölfilters bin ich mir unsicher ob der schwarze Dichtring vor oder auf den Filter kommt.

Habe euer Handbuch als Vorlage genommen, allerdings bin ich mir nicht 100%ig sicher, daher frage ich nochmal.

Habe R100R 1995 Monolever mit Ölkühler.

Bei den Bildern handelt es sich um den alten Kühler.

Danke euch!!

Anhang anzeigen 386277 Anhang anzeigen 386278

Kann man so machen,
ich hoffe das Altöl hast Du vorm wieder einfüllen gefiltert
.....klare Empfehlung besorg Dir einen neuen Filter.
Grüße aus der Rureifel Michael
 
Felix, schreib das am besten noch mal neu.
Du wirfst ja ständig Kühler und Filter durcheinander 😉
 
Hallo, danke für die Infos. Hier nochmal zur Klarheit, habe den Text gestern schnell, mit dreckigen Fingern, geschrieben und bei der Formulierung wohl etwas gestottert.

Ihr habt natürlich recht, auf dem Foto ist der Filter zu sehen und nicht der Kühler, in der Hektik habe ich das falsch formuliert. Den habe ich natürlich nicht wieder eingebaut, den hatte ich für das Foto gerade nur zur Hand, auch habe ich das Altöl nicht wiederverwendet sondern neues benutzt.

Ich dachte mit der Info komme ich den "du weißt aber schon, dass das der alte Filter ist" -Kommentaren zuvor. Blöd gelaufen:gfreu:

LG
 
Felix, tu Dir einen Gefallen und lies Dir die verlinkte Anleitung _in aller Ruhe sorgfältig_ durch: sie beantwortet alle Deine Fragen.

Gutes Gelingen
Florian

PS: Die R100R ist kein Monolever-, sondern ein Paralevermodell.