AndiP

Sehr aktiv
Hallo,
ich habe mal eine Frage zur UV-Beständigkeit von Lacken und Pulverbeschichtungen. Meine beiden GSen stehen den Sommer über hinter'm Haus unter einem Balkon, also von oben trocken. Der Balkon ist Südseite und dort steht an Sonnentagen von 8-20h die Sonne. Bei meiner 1100er, die in 2004 neu lackiert wurde, sehe ich schon ein Verblassen der Farbe rot.
Meine 2V-GS hat diesen Winter neuen Lack für die Kunststoffteile und eine neue Pulverbeschichtung der Rahmenteile bekommen. Da möchte ich noch lange was von haben.
Sollte man die Moppeds bei starker Sonneneinstrahlung besser mit einer Plane abdecken oder macht die UV-Strahlung den heutigen Lacken und Beschichtungen nichts aus?
An meiner Dose (New Beetle 12 Jahre alt) fällt auf, dass der Lack an den Kunststoffteilen mehr ausgeblichen ist als auf den Blechteilen.

Wie haltet Ihr es mit dem Wetterschutz? Helfen versiegelnde Polituren?
 
... Bei meiner 1100er, die in 2004 neu lackiert wurde, sehe ich schon ein Verblassen der Farbe rot.

Rot ist die wohl empfindlichte Farbe was ausbleichen angeht!

Sonnenlicht lässt letztendlich jede Farbe verwittern!
Drum: Abdecken oder unterstellen!
 
So ist das, schau Dir mal alte rote Autos an.
Die Lieblingsfarbe bei italienischen Autos, und wir hatten ein Fiat Autohaus, es war erschreckend um wieviel früher der Lack der roten Autos matt und bleich wurde.
Bei anderen Farben dauert es nur länger.
UV Beständigkeit ist das große Thema bei den Lackherstellern.
Du wirst um einen Schattenplatz nicht umhinkommen.
(grade fällt mir ein, dass die Autos aus Kalifornien auch immer schlechten Lack hatten- Hitze, UV, und Salzwasser waren das Problem)
 
rot ist wahrscheinlich wirklich empfindlicher als andere Farben, insbesondere, wenn es kein Metalliclack ist, war bei einem meiner Autos auch so. Neu polieren, auch mit Schleifmittel half auch nur kurzfristig.

Und die Gummiteile altern auch nicht so schnell;)

Ich liebe Sonne, nur nicht zuviel auf Fahrzeugen:D

Gruß
Erfried
 
Witterung allgemein und UV-Strahlung speziell sind für alle Materialien ein Problem.
Speziell rote Lacke zeigen den Effekt früh, da sie viel absorbieren.
Also entweder eine Milka-Q draus machen oder vor der Strahlung schützen. ;)