AndiP
Sehr aktiv
Hallo,
ich habe mal eine Frage zur UV-Beständigkeit von Lacken und Pulverbeschichtungen. Meine beiden GSen stehen den Sommer über hinter'm Haus unter einem Balkon, also von oben trocken. Der Balkon ist Südseite und dort steht an Sonnentagen von 8-20h die Sonne. Bei meiner 1100er, die in 2004 neu lackiert wurde, sehe ich schon ein Verblassen der Farbe rot.
Meine 2V-GS hat diesen Winter neuen Lack für die Kunststoffteile und eine neue Pulverbeschichtung der Rahmenteile bekommen. Da möchte ich noch lange was von haben.
Sollte man die Moppeds bei starker Sonneneinstrahlung besser mit einer Plane abdecken oder macht die UV-Strahlung den heutigen Lacken und Beschichtungen nichts aus?
An meiner Dose (New Beetle 12 Jahre alt) fällt auf, dass der Lack an den Kunststoffteilen mehr ausgeblichen ist als auf den Blechteilen.
Wie haltet Ihr es mit dem Wetterschutz? Helfen versiegelnde Polituren?
ich habe mal eine Frage zur UV-Beständigkeit von Lacken und Pulverbeschichtungen. Meine beiden GSen stehen den Sommer über hinter'm Haus unter einem Balkon, also von oben trocken. Der Balkon ist Südseite und dort steht an Sonnentagen von 8-20h die Sonne. Bei meiner 1100er, die in 2004 neu lackiert wurde, sehe ich schon ein Verblassen der Farbe rot.
Meine 2V-GS hat diesen Winter neuen Lack für die Kunststoffteile und eine neue Pulverbeschichtung der Rahmenteile bekommen. Da möchte ich noch lange was von haben.
Sollte man die Moppeds bei starker Sonneneinstrahlung besser mit einer Plane abdecken oder macht die UV-Strahlung den heutigen Lacken und Beschichtungen nichts aus?
An meiner Dose (New Beetle 12 Jahre alt) fällt auf, dass der Lack an den Kunststoffteilen mehr ausgeblichen ist als auf den Blechteilen.
Wie haltet Ihr es mit dem Wetterschutz? Helfen versiegelnde Polituren?