@ Bone,
mach doch bitte mal Bilder von den anderen Schmuckstücken,
die im Hintergrund stehen.
Wir sind neugierig!
 
Mann mann was hier abgeht ,habt ihr langeweile oder nur lust zu beleidigen oder lustig zumachen !geht raus an eure kisten putzt und schraubt ,als den ganzen block zuverschmieren
mit schreibfehler und so können mich mal welchmmmm
 
Mann mann was hier abgeht ,habt ihr langeweile oder nur lust zu beleidigen oder lustig zumachen !geht raus an eure kisten putzt und schraubt ,als den ganzen block zuverschmieren
mit schreibfehler und so können mich mal welchmmmm

Muß man das jetzt verstehen? Von wegen Schreibfehler und so!
Dazu fällt mir nur ein: Wer im Glashaus sitzt sollte nicht nackig sein oder so ähnlich.
 
Mann mann was hier abgeht ,habt ihr langeweile oder nur lust zu beleidigen oder lustig zumachen !geht raus an eure kisten putzt und schraubt ,als den ganzen block zuverschmieren
mit schreibfehler und so können mich mal welchmmmm


Dazu fällt mir spontan ein Zitat von Albert Einstein ein:



Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.

:D
 
Hallo zusammen,

hier noch mal ein inhaltlicher Beitrag. Mir gefallen die abgebildeten Maschinen alle sehr gut. Ich habe immer von der Zeller BMW (die er als Geschenk von BMW erhalten hat) geträumt, aber die ist ein Einzelstück und in festen Händen.

Diese Maschine ist auf Basis R60-Rahmen, umgestrickt in Richtung der Zeller-BMW, leider fehlt der Kompressor. Tank, Sitzbank sind eins zu eins von der Maschine kopiert, andere Details nur ähnlich.
Die Lampe möchte ich noch tauschen, die war bei der Zeller BMW eine R51/3-Lampe. Aber erstmal läuft sie und macht Spass ...

Gruß
Dirk
 

Anhänge

  • DSCF2107-1.jpg
    DSCF2107-1.jpg
    96,7 KB · Aufrufe: 150
Hallo Dirk,

sehr sehr schön! Läßt man mal den genialen Originalmotor außen vor, geht es nur "wenig näher zum Original".

Sehr weise von dir, dass du dem Projekt keinen Namen gegeben hast, wie Zeller Replika, Nachbau, oder Ähnliches, sonst würden gleich die "üblichen Verdächtigen" das Projekt zu zerpflücken.:oberl:


Ich komme gerade aus Biarritz (Wheels and Waves) mit dem Zeller Tribute Bike zurück. Ich muss sagen - das Bike wurde schon ziemlich abgefeiert.
Das Thema "Classic Custom" war generell ein echtes Highlight!

Übrigens , sehr sehr zu empfehlen :-)

Bis dahin, sonnige Grüße aus dem Münsterland
 
Jau, hier ist der Eimer aus Biarritz!
Wenn es nicht teilweise Horizontal geregnet hätte, dann wäre das Event galaktisch gewesen.
Petrus war aber gnädig und hat zum Punks Peak und auch zum El Rollo die Sonne scheinen lassen.
490A0580-425A-4BAA-A031-6CD223545857.jpg
 
Hallo zusammen,

hier noch mal ein inhaltlicher Beitrag. Mir gefallen die abgebildeten Maschinen alle sehr gut. Ich habe immer von der Zeller BMW (die er als Geschenk von BMW erhalten hat) geträumt, aber die ist ein Einzelstück und in festen Händen.

Diese Maschine ist auf Basis R60-Rahmen, umgestrickt in Richtung der Zeller-BMW, leider fehlt der Kompressor. Tank, Sitzbank sind eins zu eins von der Maschine kopiert, andere Details nur ähnlich.
Die Lampe möchte ich noch tauschen, die war bei der Zeller BMW eine R51/3-Lampe. Aber erstmal läuft sie und macht Spass ...

Gruß
Dirk

Hallo Dirk,

der Hammer! Richtig Klasse deine R60!!! Genau mein Geschmack! Bin völlig begeistert!

Allerdings, gibt's den bitte bitte ein Bild in brauchbarer Qualität?? Deins in 97k Bildgrösse ist für meinen Desktop als Hintergrund nicht so der Hit....und auch gerne noch zwei drei Bilder mehr....bitte....:sabber:

Gruß, Kay
 
nee, habe ich erst einmal googlen müssen. Sieht aber auch spannend aus, wobei mir bei W+W die Kombi mit dem Surfen gefällt.
Das dieser Event fast zeitgleich mit W+W statt findet, ist schon mutig.
Mich interessieren bei diesen Events die Veranstaltungen und Punks Peak macht schon spaß, gerade weil es nicht nur gerade aus geht, aber die Wild Days wären auf jeden Fall eine Alternative.

VG
Peter
 
Hi Peter,

wildays an einem Fluss, alles kompakt, coole Gegend, 300 km kürzere Anreise - das hat schon was.
Wir werden uns das nächstes Jahr wahrscheinlich anzuschauen.

Greetz Rolf
 
Hi Rolf,

ich bin eh fast 2000 KM nach Biarritz unterwegs, da würden 300 Km weniger den Braten nicht unbedingt fetter machen:kue:
Mich würde das Flat Track Race interessieren, habe ich mir eigentlich für nächsten Jahr in Biarritz vorgenommen, vorausgesetzt ich habe bis dahin eine passende Mopette.
Mal sehen was noch so alles geht, warst Du mit dem Moped in Biarritz?

Best,
Peter
 
Wir waren mit 4 Mopeds da - aber schön "Autobahn-getrailert"))):
Vor Ort waren wir nur unterwegs, schon genial die Kombi
- Ozean und Berge - perfekt!
 
yepp, das hatte ich auch vor, So nen bisschen an der Küste längs donnern. Mir hat es aber beim letzten Punks Peak Lauf die Kardanwelle bzw. das Kreuzgelenk zerrissen und bis ich das dann wieder repariert hatte, musste ich mich wieder auf den Heimweg machen
 
Was heißt eigentlich Tribute an xxxxxx? Was muss man da beachten?

Wenn ich an meine GS Paris-Dakar einen Marlboro Aufkleber draufklebe und mir die Faksimile von Jutta Kleinschmidt besorge und auf den Tank klebe, könnte ich meine Paris-Dakar dann „Tribute an Jutta Kleinschmidt“ nennen? Oder braucht es da mehr zu?
 
Mit "Tribut" hat er schlüssig seine subjektive persönliche Sicht der Dinge gezeigt
und uns auch so erklärt; und weniger als hommage:
Es bezeichnet Tribut die Anerkennung, die einer Person, einer Tätigkeit ...
entgegengebracht wird (Def. nach Wikipedia).
Den Mitteln der Anerkennung sind sicherlich wenig Grenzen gesetzt.


ffritzle
 
Nicht das ich hier falsch verstanden werde.

Original, Nachbau, Replik, Nachempfunden, Tribute usw.

Mich würden da schön die Unterschiede interessieren.

Ich muss allerdings dazu schreiben, das ich einen Walter Zeller bis zu diesem Fred gar nicht kannte und ich mein Augenmerk daher allein auf das Motorrad gerichtet habe.:&&&:
 
Einen oder DEN Walter Zeller kannte ich auch nicht.
##82, 83 sind aber verfehlt, weil keine hommage,
also keine direkte Bezugnahme auf Person oder Werk vorliegt.

Wäre aber alles geschenkt und nicht der Rede wert,
wenn da in ## 82, 83 nicht eine gewisse
Häme zum Nachteil des Frederstellers und seinem Tribut mitschwänge ...
 
Einen oder DEN Walter Zeller kannte ich auch nicht.
##82, 83 sind aber verfehlt, weil keine hommage,
also keine direkte Bezugnahme auf Person oder Werk vorliegt.

Wäre aber alles geschenkt und nicht der Rede wert,
wenn da in ## 82, 83 nicht eine gewisse
Häme zum Nachteil des Frederstellers und seinem Tribut mitschwänge ...

Mit Häme hat das nichts zu tun. Ich habe mich nur informiert. Wenn es mir wichtig wäre, hätte ich an die vermeintliche 50 S die ich letztes Jahr im Stadtpark fuhr auch einen bekannten Namen dranschreiben sollen und mehr Aufmerksamkeit zu bekommen.

Wenn das hier so reingestellt wird, muss man sich auch mit der Namensfindung beschäftigen und nicht nur mit der Technik. Beurteilen kann ich hier nur Aussehen und eben die "Verpackung"......

Wenn man einen berühmten Namen benutzt, hat man auch eine gewisse Verantwortung. Man setzt sich dem Risiko aus, das der eine oder andere die vermeintlich positive Anerkennung ganz anders betrachtet.
 
Mit Häme hat das nichts zu tun. Ich habe mich nur informiert. Wenn es mir wichtig wäre, hätte ich an die vermeintliche 50 S die ich letztes Jahr im Stadtpark fuhr auch einen bekannten Namen dranschreiben sollen und mehr Aufmerksamkeit zu bekommen.

Wenn das hier so reingestellt wird, muss man sich auch mit der Namensfindung beschäftigen und nicht nur mit der Technik. Beurteilen kann ich hier nur Aussehen und eben die "Verpackung"......

Wenn man einen berühmten Namen benutzt, hat man auch eine gewisse Verantwortung. Man setzt sich dem Risiko aus, das der eine oder andere die vermeintlich positive Anerkennung ganz anders betrachtet.

Jedenfalls ich nehme dem Fredersteller mangels anderer Anhaltspunkte ab,
dass er es mit der Anerkennung ernst und ehrlich meint und nicht (nur)
Aufmerksamkeit auf Kosten des Namens sucht.

Jeder kann die Anerkennung betrachten wie er will;
es geht hier, jedenfalls mir, um die subjektive, hämische, spöttische Beifärbung.

Da habe ich, mit Verlaub, auch meine Meinung.

ffritzle