Hallo Ewald,
könnte man meinen - die Habermann sieht ähnlich aus.
Die Verkleidung stammt aus den 70ern und sollte eine Knoscher sein. Ich habe das Teil mal vor einigen Jahren im Netz gekauft.

Ich wollte dann eine Kombination aus der Zeller Aeroverkleidung und dem
typischen BMW Rennwindschild der 50er.

Schönen Tag
Rolf
 
Nichts für ungut, mich amüsieren
"diese Unterlagscheibe hat es bei dem Baujahr
nie gegeben-Spezialisten"
...
ich hatte schon die Befürchtung, dass nun nur noch Posts aus dem
„Fips Assmussen Fanclub“ kommen.
...
Gute Besserung!
...
Das ist nur meine Erkenntnis, keine Diffamierung!!

Es gibt Leute, die leben in ihrer eigenen Welt, und drehen sich alles so parat, daß es sich prima anhört.

"Don't mess with bullshitters, they will always better bullshit than you will ever do."
 
Lieber Thomas,

"Don't mess with bullshitters, they will always better bullshit than you will ever do."
Wenn Beleidigungen deine Vorstellung von einem Gedankenausstausch

zu unseren geliebten 2-Ventilern sind, so würde ich mir wünschen, dass wir uns hier nicht mehr begegnen.

Gruß
Rolf
 
Hallo Leute,

viel Rauch um nichts?

Das Bike ist als Umbau ganz interessant und durch die nachempfundene Delfin-Verkleidung eigenständig. Die Linie mit der Sitzbank stimmt. Dadurch wirkt es nicht so langweilig (sorry), bzw. es sticht unter den regulären Umbauten mit Habermann, Pichler, rahmenfesten S-Verkleidungen, Ducati Halbschalen etc. heraus. So weit so schön, eigentlich ne gute Idee.

Ob man das Ganze jetzt zu nem Heldendenkmal erklären muss ?( ?
Ich glaube man tut den BMW Heroen (Dähne, Meier, Zeller, etc) nichts Gutes wenn man sie auf einen Podest hebt.
Immerhin haben diese Menschen schon durch ihr Tun genug Selbstbestätigung und positive "Vibes" erhalten. Die brauchen und brauchten uns nicht um zufrieden auf ihr Leben zurückblicken zu können. Sie konnten ihre Leidenschaft zum "Beruf" machen und waren erfolgreich, mehr geht eigentlich nicht !
Warum als Otto Normalfahrer an diesen "Ruhm" anknüpfen ?
Ist man dadurch glücklicher? Nein, es zählt nur was Du selbst tust, nicht ob du jemand kennst oder kanntest der was toll kann!

Deswegen, Respekt vor DEINEM Umbau, (s.O), und etwas Unverständnis für die Heldenverehrung.

Gruß

Kai

Ps.: Mein Gott, nehmt doch die ganze Diskussion nicht so persönlich:D
 
Für mich sind die genannten Rennsportler Meier, Zeller und Dähne keine Helden der Zeitgeschichte, aber sehr wohl wahre PS HELDEN!

Man kann ihre fahrerische Qualität, ihren Wagemut und ihre technischen Fähigkeiten gar nicht hoch genug bewerten.

Leider spielen diese Sportler, im Gegensatz zu den PS HELDEN auf 4 Rädern des letzten Jahrhunderts, geradezu ein Mauerblümchen-Dasein.

Ich freue mich über jegliches „Material“ (Berichte, Fotos etc.), das man auftreiben kann.

Darüberhinaus würde mich sehr über eine Verstärkung einer aktuellen Medienberichterstattung dieser PS HELDEN freuen.

Ich denke, dass durch dieses Thema, der eine oder andere hier im Forum auch schon recherchiert hat und sich der Faszination schwer entziehen kann!?

In diesem Sinne:
Alles, was die Marken - DNA von BMW maßgeblich beeinflusst hat, sollte- meiner Meinung nach- hier einen Platz finden dürfen.

Viele Grüße
Rolf
 
Hallo Rolf,

wenn man Deinen Showroom und die darin ausgestellten Exponate; ich gehe jetzt davon aus, dass es alle Deine eigenen sind; so sieht kann man schon neidisch werden. Und ich glaube, einige sind das auch geworden.

Dann ist Deine z. T. etwas marketinggeprägte Schreibe vielleicht auch nicht jedermanns Sache.

Verglichen mit Deiner Hommage (find ich persönlich besser als "Tribut") an Schorsch Meier; den mein Vater noch persönlich gekannt hat, sie waren beide mit Adolf-Tours in Russland; find ich die "Zeller" schon etwas lieblos zusammengeschustert.

Hättest Du Dir halt mehr als drei Wochen Zeit gegeben, wäre das Ergebnis sicher ähnlich der "Meier" geworden!
 
Ich find das Teil cool und als hommage sehr ansprechend - die wichtigsten Designelemente wurden zitiert und damit ist es für jeden, der nicht ganz blind ist und sich mit der Rennmaterie auskennt zuordbar!
Gute Arbeit )(-:!
lg. flo
 
Nichts für ungut, mich amüsieren
"diese Unterlagscheibe hat es bei dem Baujahr
nie gegeben-Spezialisten"

...

ich hatte schon die Befürchtung, dass nun nur noch Posts aus dem
„Fips Assmussen Fanclub“ kommen.

...

Man Motoclub, auch nach 2 Tagen Bedenkzeit - deine Kommentare werden nicht witziger! Man sollte aber nie die Hoffnung aufgeben, da keiner gegen Erkenntnisgewinn gefeit ist - also, in diesem Sinne: Gute Besserung!

...

Ich habe hier viele interessierte und interessante Gleichgesinnte kennengelernt . Du gehörst nicht dazu und wirst wohl auch nicht dazu gehören. Das ist nur meine Erkenntnis, keine Diffamierung!!

Also, bitte nicht 2 Tage nachdenken und einen "Aber du-Post ablassen"

...

Wenn Beleidigungen deine Vorstellung von einem Gedankenausstausch

zu unseren geliebten 2-Ventilern sind, so würde ich mir wünschen, dass wir uns hier nicht mehr begegnen.


Wenn du so dünnhäutig bist, solltest du lieber nichts posten. Thomas hat lediglich fachliche Dinge angemerkt/erfragt. Ins Persönliche gleitest du ab. :---)

Merkste den Unterschied?

Ich spreche über das Motorrad, und Du über Leute, weil sie nicht gleich beklatschen, was Du auf die Räder stellst.

Jeder so gut wie er kann.

:fuenfe:

Den merkt er definitiv nicht!:D

Es gibt Leute, die leben in ihrer eigenen Welt, und drehen sich alles so parat, daß es sich prima anhört.

"Don't mess with bullshitters, they will always better bullshit than you will ever do."

Auch in diesem Fall: :fuenfe:
 
Wenn du so dünnhäutig bist, solltest du lieber nichts posten. Thomas hat lediglich fachliche Dinge angemerkt/erfragt. Ins Persönliche gleitest du ab. :---)



:fuenfe:

Den merkt er definitiv nicht!:D



Auch in diesem Fall: :fuenfe:


Guten Abend Bernd, Wir kennen uns ja via PN!
Um zum Thema zu kommen, bleib doch mal mit deinen Spitzfindigkeiten beim Anfangsthema dieses Freds. Gruß vom Rhein in die Hauptstadt Heinz
 
Guten Abend Bernd, Wir kennen uns ja via PN!
Um zum Thema zu kommen, bleib doch mal mit deinen Spitzfindigkeiten beim Anfangsthema dieses Freds. Gruß vom Rhein in die Hauptstadt Heinz


Ich finde Bernd war sehr sachlich. Und wenn Tatsachen spitzfindig sind dann ist es halt so.
Ich kann hier keinen Umbau einstellen und glauben, dass alle applaudieren.
 
Hallo Günter,
Einen Umbau ablehnen aus eigner Meinung, und dies posten, ist das eine.
Auf einer "Ablehnungswelle" mitschwimmen daß andere. Gruß vom Rhein Heinz,
 
Hallo Günter,
Einen Umbau ablehnen aus eigner Meinung, und dies posten, ist das eine.
Auf einer "Ablehnungswelle" mitschwimmen daß andere. Gruß vom Rhein Heinz,

:fuenfe:

Es fokussiert sich auf einige, wenige Korinthenkacker.
Ein paar haben sich schon zurückgezogen, den Rest werden wir überstehen.
Melden sich vorwiegend, wenn es um Meinungsbildung/Denunziation geht und nicht um technische Fragen oder etwa darum konstruktive Hilfe zu leisten.
 
Hallo Günter,
Einen Umbau ablehnen aus eigner Meinung, und dies posten, ist das eine.
Auf einer "Ablehnungswelle" mitschwimmen daß andere. Gruß vom Rhein Heinz,

Wo siehst du diese "Ablehnungswelle"? Lies doch meinen Beitrag mal ganz in Ruhe und vollständig... mmmm

(Sonst wirst du noch von meinem Vorschreiber der Meinungsbildung/Denunzation bezichtigt. :lautlachen1:)
 
Wo siehst du diese "Ablehnungswelle"? Lies doch meinen Beitrag mal ganz in Ruhe und vollständig... mmmm

(Sonst wirst du noch von meinem Vorschreiber der Meinungsbildung/Denunzation bezichtigt. :lautlachen1:)


Moin,

es gibt immer 2 Möglichkeiten.

Deeskalieren - oder Öl ins Feuer giessen. Hier geschieht oft letzteres.

Die Reaktionen auf die erste - zugegeben ziemliche unglückliche - Antwort des Thread-Erstellers zeigen genau das. Natürlich kann man dann gleich voll drauf einsteigen, aber muss man das auch?

Leider ist dieser Thread-Verlauf typisch.
 
Ich mag das Motorrad.
Rolf hat die wesentlichen Konturen und die Linienführung
seines Vorbildes nachgebildet und gebaut.
Lediglich die Tüten könnten wie beim Original lang und schmal sein.
Die verbauten sind eher "british".
Auch ein schmaler Frontfender aus Alu würd ihr noch stehen.
Das Moped macht auch einen fahr, und bremstauglichen Eindruck.
Für das Aussuchen, finden und anpassen dieser ungewöhnlichen
Verkleidung hab ich Respekt.
Achja, und wenn ein zu Recht stolzer Erbauer ein wenig zu stolz rüberkommt beim Leser, so möge sich jeder erbarmungslose Verreißer mal ausmalen, wer hier in Zukunft noch Umbauten vorstellt, wenns
nur Häme und ätzende Kritik gibt. Kritik sollte konstruktiv, ermutigend und nie herabwürdigend sein.

Gruß Bernhard
 
:respekt:
Als Tribute an Zeller total gelungen.
Du hast deine Vision in kurzer Zeit großartig umgesetzt.
Es ist ein befriedigendes Gefühl, wenn man ein Projekt so erfolgreich
zu Ende bringt, was?
Es ist schwieriger ein Thema zu interpretieren und zu variieren, also ein Tribut zu zollen, als eine schnöde 1:1 Coverversion Zu bauen und diese Replika zu nennen.
ich finde Deine cooler und verwegener als das Original...
Einmalig ist Dein Motorrad allemal...und wenn ich die irgendwo in einer Q-Herde erblicken würde, stünde ich da sicher als erstes vor.
Ich fände es toll noch ein paar Detailfotos gucken zu können.

PS: Zum Rest des Zu lesenden gibts ein dreifach kräftiges "Ach Herrje"
 
Zuletzt bearbeitet:
:fuenfe:

Es fokussiert sich auf einige, wenige Korinthenkacker.
Ein paar haben sich schon zurückgezogen, den Rest werden wir überstehen.
Melden sich vorwiegend, wenn es um Meinungsbildung/Denunziation geht und nicht um technische Fragen oder etwa darum konstruktive Hilfe zu leisten.


Klaus, ich hoffe den Rest deiner Familie geht es gut :---)
 
Hallo Bone,
ich meine ich hätte das Motorrad in einem deiner früheren Posts schon mal gesehen, möglicherweise als es im Aufbau war. Und ich muss sagen WZ hin oder her, wie man das Mopped nennt ist mir eigentlich egal. Meine unmaßgebliche Meinung zur Optik ist, dass sie mir ohne die Verkleidung wesentlich besser gefallen hat. Die handwerkliche Ausführung ist natürlich top, aber die Form der Verkleidung passt leider nicht zu einem Racebike.
Wenn sie dir so gefällt dann ist ja alles gut, die Optik meiner Umbauten finden auch nicht alle in Gänze ansprechend, ist mir aber egal. Ich baue meine Moppeds, dass ich davor stehen kann, ein Lächeln ins Gesicht bekomme und sich bei mir Zufriedenheit einstellt.
In diesem Sinne...
Gruß Fritsche
 
Hallo Bone,
ich meine ich hätte das Motorrad in einem deiner früheren Posts schon mal gesehen, möglicherweise als es im Aufbau war. Und ich muss sagen WZ hin oder her, wie man das Mopped nennt ist mir eigentlich egal. Meine unmaßgebliche Meinung zur Optik ist, dass sie mir ohne die Verkleidung wesentlich besser gefallen hat. Die handwerkliche Ausführung ist natürlich top, aber die Form der Verkleidung passt leider nicht zu einem Racebike.
Wenn sie dir so gefällt dann ist ja alles gut, die Optik meiner Umbauten finden auch nicht alle in Gänze ansprechend, ist mir aber egal. Ich baue meine Moppeds, dass ich davor stehen kann, ein Lächeln ins Gesicht bekomme und sich bei mir Zufriedenheit einstellt.
In diesem Sinne...
Gruß Fritsche
Hi Fritsche,

du meinst sicher das Georg Meier Bike - hier noch kurz vor den Restarbeiten und ohne Startnummerntafel.
IMG_3978.jpg
Es ist auch kein Zufall, dass die beiden Bikes eine gewisse Ähnlichkeit haben.
Walter Zeller war der legitime "Nachfolger" von Georg Meier. Sie fuhren Zeitweise ähnliche Motorräder!
Walter Zeller hingegen hat sehr gerne mit verschiedenen Verkleidungen experimentiert. Er hatte diese schon früh bei Rennen eingesetzt, als der Rest des Feldes noch unverkleidet fuhr. Er war schon ein früher Aerodynamikfreak.

Mir ist natürlich klar, dass immer gilt: Frage 3 Leute - du bekommst mindestens 4 Meinungen. Das ist normal und völlig in Ordnung so!

Vielen Dank an dich und natürlich alle, die sich konstruktiv und kritisch
mit dem Bike auseinander gesetzt haben.

Einen schönen Tag

Rolf
 

Anhänge

  • IMG_3980.jpg
    IMG_3980.jpg
    174,4 KB · Aufrufe: 185
Hallo Rolf

Mir gefällt das Motorrad bis auf die Front der Verkleidung, aber das wurde ja schon erwähnt. ;)

Ich hatte das Glück Walter Zeller bei einigen Oldtimerveranstaltungen fahren zu sehen und mit ihm zu sprechen. :gfreu:

Hier 1992 auf dem Österreichring in Spielberg (heute Red Bull Ring).

004.jpg 008.jpg 009.jpg 007.jpg
 
Hallo Christian

Willkommen hier im Forum. )(-:

Bist Du vielleicht mit W.Zeller verwandt?


Ja ich weiß, bin halt neugierig. ;)