... Ich vertraue meinem Dino und meinem Glück. :D

Gute Entscheidung.

... Vlt mach ich auch vorher noch ne Regenfahrt oder geh mal inne Waschanlage.

Nicht notwendig! Erfolgt bei dem anpepeilten Reiseziel "by the way".

Hallo Thomas,

ich wünsche Dir einen schönen Urlaub, ohne Ausfall der Zündanlage! ;)
 
Hallo,

habe mir gestern die defekte Zündspule noch einmal im harten Sonnenlicht angesehen.

Ich konnte dann doch einen kreisförmigen Haarriß auf der geschliffenen runden Seite der Zünspule entdecken, also gegenüber den beiden Hochspannungsanschlüssen.

Ein anschließender Test an einer12-Volt-Autobatterie, zwecks Erwärmung zur Vergößerung des Risses, führte dann zur Zerstörung auch der Primärwicklung. Die kurzen Abschaltzeiten des Zündmoduls haben eben doch einen Sinn! :D
Ein Test an einer 6-Volt-Quelle hätte wohl eher dem praktischen Einsatz entsprochen (Schließwinkel).

Der Sekundärwiderstand hatte sich in der Zwischenzeit nach dem Ausbau von 36 MΩ auf einen Wert größer als 60 MΩ verändert (Überlauf am Meßgerät).
Der Prmärwiderstand der Spule betrug vor dem "finalen" Test lediglich 0,8
Ω, also weniger als in den technischen Daten angegeben. Jetzt sind es über 800 Ω.
Wobei Letzteres keinerlei Aussagekraft hat. Ich habe ja die Primärwicklung mehr oder weniger mutwillig durch Anwendung von Dummheit zerstört.
;)