Mal im Ersatzteilelager nachgesehen, meine gute "Graue" ist vom langen Rumliegen schon schwarz geworden
Anhang anzeigen 328638
Grau ist sie nur vorne an der geschliffenen Stelle.
Anhang anzeigen 328640
Hallo Fritz,
meine sieht auch eher schwarz aus.
Zur besseren Einordnung habe ich halt "die Graue" geschrieben. Die Ersatzteilnummer ist identisch mit Deiner abgebildeten.
Eigenartigerweise ist meine schmutziger als Deine.![]()
Die schwarze Doppelspule ist ebenso wie die alten "Handgranaten" aus der /5 /6 /7 nie auffällig gewesen.
Ja schon, ich geb halt auch gern meinen Senf dazu. War auch auf die Aussage vom Gespanntreiber gemünzt. Alt ist schwarze Spule und der restliche Klamauk ja auch und ich fahre bedenkenlos am Ortsschild vorbei. Also nix für ungut.![]()
...
Kann man prophylaktisch etwas vorsorgen? ...
Sorry, wenn ich den Thread hier kaper aber ...
wenn ich das alles so lese, wird mir ein wenig mulmig.
Ich hatte bis her noch keine Regenfahrt (hab die GS erst ein Jahr) und möchte ja für 15 Tage nach GB & I.o.M. Da wirds mit Sicherheit mal regnen.
Kann man prophylaktisch etwas vorsorgen? Oder blind ins Abenteuer stürzen?
Sorry, wenn ich den Thread hier kaper aber ...
wenn ich das alles so lese, wird mir ein wenig mulmig.
Ich hatte bis her noch keine Regenfahrt (hab die GS erst ein Jahr) und möchte ja für 15 Tage nach GB & I.o.M. Da wirds mit Sicherheit mal regnen.
Kann man prophylaktisch etwas vorsorgen? Oder blind ins Abenteuer stürzen?
Welches Baujahr ist Deine GS?
Mach den Tank ab. Dann schaue, ob Deine Zündspule in einen Metallkäfig gebettet am Rahmen angeschraubt ist oder ob die Befestigungspunkte der Zündspule direkt in die Zündspule eingegossen sind. Falls letzteres der Fall sein sollte, besorge Dir eine Reservezündspule und baue sie gleich ein.
Im Zweifel stell hier ein Foto Deiner Spule ein.
VG
Guido
...
Eine Fahrt zum Cleanpark oder eine Blumenspritze könnte man für einen Belastungstest ebenfalls in Betracht ziehen...
Heute reicht ein Fahrt im Enzkreis![]()
... wenn ich das alles so lese, wird mir ein wenig mulmig.
Ich hatte bis her noch keine Regenfahrt (hab die GS erst ein Jahr) und möchte ja für 15 Tage nach GB & I.o.M. Da wirds mit Sicherheit mal regnen.
Kann man prophylaktisch etwas vorsorgen? Oder blind ins Abenteuer stürzen?
Meine Bitte: Geht ma von den Farben weg. Eindeutiges Indiz einer neuen Zündspule ist, dass diese gößtenteils von einem Metallmantel umschlossen ist.
Auch die von Wolfram sah eher schwarz als grau aus. ...
Wie definierst Du "alt"?
Wann ist eine Spule, ein Hallgeber und das Zündgeschirr "alt"?
Nach 10, 20, 30 oder 40 Jahren?
Ich würde auch erst dran gehen, wenn es zu Problemen kommt. Ansonsten müsste man das komplette Motorrad nach einigen Jahren wechseln, weil ja alles "alt" wird.
Also es ist schon die im Metallkäfig. Keine Sorge für meine anstehende Reise?
Oder einfach die 109 Euro ausgeben und hoffentlich eine Sorge weniger haben?
Also es ist schon die im Metallkäfig. Keine Sorge für meine anstehende Reise?
.....Vlt mach ich auch vorher noch ne Regenfahrt.....
Ihr habt Recht.
Ich vertraue meinem Dino und meinem Glück.
Danke an alle für die Hilfe.
Vlt mach ich auch vorher noch ne Regenfahrt oder geh mal inne Waschanlage.
Ok, danke Hans
Ist das Set hier richtig?
https://hallgeber-service.de/p/zuendkabel-fuer-bosch-zuendspulen-paar-60-cm-inkl-kerzenstecker
Muss ich mit Blechstecker bestellen oder ist das nur eine optische Sache?
Ok. Sorry für die Anfängerfragen.
Klasse Forum hier, danke euch allen.![]()