@ MKM900: Anbei ein Bild der "Krauser-Koffer" es sind die alten original BMW Koffer aus den Tagen der ersten GS'n. Die kamen von der Fa. Krauser.
Nein. Die kamen von der Firma ROX aus Landsberg am Lech. Für mich sind das nach wie vor die besten Koffer für unterwegs: leichter als Alukisten, in die rechte passen Helm und Handschuhe rein, wenn man mal ein bißchen rumlaufen möchte. Meine G/S hat auch schon auf beiden draufgelegen, haben sie auch ohne echte Schäden weggesteckt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ohje,
da habe ich den alten Fred wieder ins Rollen gebracht. Das war garnicht meine Absicht. Ich will auch keine neuen Koffer kaufen. Eher ein Satz gebrauchte. Ich wollte nur wegen der kleinen Frage nicht einen neuen Fred aufmachen, daher habe ich die Frage hier im alten gestellt.
Mir geht es wirklich nur um die Größe.(darauf kommt es ja meistens an :D)
Ich weiß leider nicht mehr welche Größe die Koffer auf meiner 1100er hatten, aber die waren genau richtig.
Also sind die 41l Overkill? Vor allem an der G/S? Meist packe ich ohnehin nur das nötigste.
Bei anderen Herstellern liest man aber ja von teilweise deutlich mehr Liter :nixw:.
 
Sagt mal,

wie werden die Zegas eigentlich angebaut?
Nein ich bin nicht senil, ich hab nur für wenig Geld vor 12 Jahren so ein Pärchen ergattert und dann im Keller vergessen.
Die Dinger waren an ner Pd montiert, da sind merkwürdig archaische u-Profile und Scheiben zum Teil verschweißt z.t. Verschraubt.
Irgenwie ne grobschlosserige Bastelei. Hat jemand von euch ne Idee wie man die vernünftig dranbekommt ?

Gruß
Kai

.
 
Deine Beschreibung klingt nicht nach den Touratech Anschlüssen. Da waren es im Prinzip 4 Vierkantflachprofile. 2 Fest, für unten zum Einhängen, 2 Drehbar sodass die Koffer abgenommen werden können. Die Profile saßen auf 4 runden großen Kunststoffscheiben, welche in den 4 Ecken des Kofferträgers angelegen haben. Die Flachprofile oben konnte man dann von innen "anziehen" und so an die Träger klemmen. Ich hoffe das ist einigermaßen verständlich ausgedrückt. Wenn du dir mal im Netz ein Bild von dem Touratech Montagesatz anschaust, solltest du meine Beschreibung verstehen, denke ich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na, da muss ich mal intensiver recherchieren!
So ein zwei Scheiben sind da dabei. U-Profile nur eins und das ist Oben gepunktet.
Sieht irgendwie nach Arbeit aus.
Danke Mathieu

Gruß

Kai
 
Hallo Mathieu !

Die Zegas an meiner GS sind 380 mm hoch, 440 mm lang und 230 bzw. 270 mm breit.

@ Kai:
Befestigt sind die mit dem Touratech-Befestigungssatz am Original-Träger (siehe Foto).

Es gibt (glaube ich) auch noch eine Befestigungsmöglichkeit, bei der man die Koffer abnehmen kann, ohne die Innentaschen herauszunehmen.
Wäre auch ganz praktisch...20180131_221333.jpg