toll--danke für die schnelle aktualisierung und allen ein schönes wochenende !! jörg

Best thing in live ?? sidecardrive !!!:hurra:
 
Erwischt!!:gfreu:

Hallo Born53, ich nehme an, daß du mich am letzten Do. überholt hast.
Hatte gerade die Unterdruckuhren dran und war auf "Einstellungsfahrt". Danach ging es bis Sonntag auf Tour.
Ich geh mal davon aus, daß ich deinem "kritischem Blick" standhalten konnte und weiterhin die Berechtigung habe auf deiner Gespannfahrerliste stehen zu dürfen..:D

Gruß

bmwkolle
 

Anhänge

  • 00100.jpg
    00100.jpg
    84 KB · Aufrufe: 158
Hallo Born53, ich nehme an, daß du mich am letzten Do. überholt hast.

Genau.

Ich richtete zwar einen prüfenden Blick auf den den Fahrer, aber dich habe ich, zu meiner Schande nicht erkannt.
Sonst hätte ich natürlich angehalten.
Wir waren in Huttenheim zum "Cafe-Treff".
Kannst ja zum nächsten Treff kommen, schau einfach ab und zu in "The Cafe Corner" rein.
Bist auch jederzeit mit dem Gespann willkommen.


Gruß
Tom
 
Hallo,
kaum ist eine Liste fertig, gibts eine Nachmeldung. Ging irrtümlich davon aus, dass hier nur Zweiventiler-Gespanne gefragt waren. Ergänzend zur R65 und bevorzugt zur Mitnahme von Frau und Hund habe ich zwei :D Suzuki-GN250-mit Velorex 562 EZ ´85 und EZ ´95. Der 250ccm-Vierventiler mit mörderischen 17PS harmoniert bei uns im Flachland erstaunlich gut mit dem sehr leichten Gespann.:]
Gruß aus dem Naturpark Südheide
Gerd
 
Zuletzt bearbeitet:
So, dann melde ich mal an:
2V: R69 / 80/7 mit TR500
4V: R1150GS mit Bode Subsonic

Einmal klein und wendig und das andere Gespann für längere Strecken.


Gruß
Andreas
 
Hallo,
ich habe zwar keine BMW, aber einen 2-Ventiler: 650er URAL Tourist Gespann seit April dieses Jahres.....eine entspannende Art zu fahren :gfreu:

IMG_8957.jpg

P.S. Ist übrigens das Ex-Ural Gespann von "Thorsten vom Deich"
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Leute,
tut mir leid, hab mein K100 EML/S verkauft an Th. Jeckel,
nehmt mich aus dem erlauchten Kreis raus.
Komme nicht mehr zum fahrn, Kinder sind groß, Frau hat keine Lust,
Enkel nicht in Sicht.
Gruss Wolfgang
 
Hallo Leute,
tut mir leid, hab mein K100 EML/S verkauft an Th. Jeckel,
nehmt mich aus dem erlauchten Kreis raus.
Komme nicht mehr zum fahrn, Kinder sind groß, Frau hat keine Lust,
Enkel nicht in Sicht.
Gruss Wolfgang

Hallo Wolfgang,
jammerschade. Aber das ist nur vorübergehend. Wen der Virus einmal gepackt hat...
Ich hoffe, du hast wenigstens einen guten Deal gemacht.
So ein K-100 Gespann fasste ich auch schon mal ins Auge. Aber im Moment sind die preislich nicht so auf meinem Niveau.
Hab zwar ne K-100, aber der Umbau wäre zu kostenintensiv. Mal sehen, vielleicht ergibt es sich ja mal.
Gruß
Pit
 
Hallo Wolfgang,
jammerschade. Aber das ist nur vorübergehend. Wen der Virus einmal gepackt hat...
Ich hoffe, du hast wenigstens einen guten Deal gemacht.
So ein K-100 Gespann fasste ich auch schon mal ins Auge. Aber im Moment sind die preislich nicht so auf meinem Niveau.
Hab zwar ne K-100, aber der Umbau wäre zu kostenintensiv. Mal sehen, vielleicht ergibt es sich ja mal.
Gruß
Pit

Hallo Pit,

Das mit dem Virus stimmt. 1984 dachte ich auch, jetzt ist es genug, und die R69S mit Steib kam weg. 1995 meinte meine Frau: "Du bist so hippelig, kauf Dir nur wieder ein Motorrad!" Nach einem kurzen Intermezzo mit einer wunderschönen R80RT kam 1999 meine Berta ins Haus - und da ist sie heute noch.
 
Hallo Heinrich,
das ist wirklich so. Ich hab es auch selbst erlebt, :D
War auch mal ne zeitlang abstinent. (Nur Solo gefahren)
Dann kam wieder dieser Virus raus. Und bis heute ist er drin. Lassen wir ihn, wo er ist. Er käme doch wieder zurück.
Wünsche dir noch ein schönes Wochenende. Bin leider am Gespann am arbeiten. Muss einiges machen daran.
Gruß
Pit
 
ohhh , wie recht Ihr habt !! DSC01914.jpg SCHEI..-VIRUS!!
harley verkauft !! und 16 stunden später zweites R50 gespann mit S350 angezahlt !! allerdings auch schon mit 60/5 motor--und in der folge gleich noch 2ten garagenplatz angemietet !
gruss und gute woche . jörg
 
Hallo Jörg,
ist der 350er Steib der berühmte Nierentöter, wippt als Federung nur das Beiwagenhinterteil in den langen seitlichen Federn? So etwas hatte ich mal 1980 an einer R50 aus Frankreich. Der Bootspassagier saß sagenhaft tief unten.
Ein Traumfahrzeug. Dafür kann man schon eine Hörley verkaufen, aus der Portokasse stemmen das nur die wenigsten Fans.
Viel Freude mit dem Gespann!
Gruß
Gerd

P.S. Die 250er-Suzuki mit Velorex kann daneben nur als "Arme-Leute-Gespann" gelten, macht aber auch Freude!:]
 
es ist nicht eine frage des was--sondern das , das man gespann fährt !!! und das geht auch fast ohne ventile ! (meine ES hat welche in den rädern)
sicher ist , das sich da die geister scheiden , man mag es oder nicht , dann GARNICHT . wenn man es mag , dann koste es ,was es wolle .
und schön , das es hier eine ecke so gut betreut dafür gibt . einen dank dafür noch einmal sicher im namen aller dreiräderigen hier und aus dem züri-oberland .:D
jörg
 
moin
ich muss da mit aller deutlichkeit mal was klar stellen.
in der liste steht meine mopete als "zukünftig mit bmw-motor"
ich kann hiermit feststellen, daß die zukunft schon lääängst begonnen hat!!
mmmm
netten gruss
jan
 
hallo dreier !!! sach ich doch--nicht nur anzahl von die ventile ist wichtich--und kleinlich ist hier (meist) keiner . gruss jörg
 
Reihe mich mal hier ein. Haben vorgestern für Frauchen ein Stahmer-K100-EML-Gespann erstanden. Wird aber heute offiziell ein 4-Ventiler wenn der nette Herr vom TÜV mitspielt. Da hat doch einer der Vorbesitzer den gesamten Antrieb von der K1100 nachgerüstet... :pfeif:
 
@ Tom:

Ganz vergessen, ist ein Großraumtransporter geworden. Braucht wegen des GT2 1 1/2 Fahrstreifen. :schock:

PS.: Netter TÜVler, ehemaliger Gespannfahrer. Hat die K1100-Teile problemlos ein- und das ABS ausgetragen. Und das mal eben zwischen zwei Terminkunden eingeschoben weil ich ja Montag ummelden möchte.
Der war ein Tipp vom Franco. Jetzt weiß ich wozu Seilschaften gut sind. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin Moin,

seit gut einer Woche sind wir nun auch auf drei Rädern unterwegs. Ein paar hundert Kilometer im öffentlichen Straßenverkehr sind gefahren, und inzwischen macht es schon richtig Spaß. Besonders seit ich versuche, mir die in über 35 Jahren antrainierten „Solo-Reflexe“ abzugewöhnen, und nicht mehr gegen das Gespann ankämpfe.

Unser Gespann:
R100R mit SiDeCon Spirit XL

Die Basis:
R100R Bj. 1994
Seitenwagen, Vorderradschwinge und Hilfsrahmen: SiDeCon
Rundum 15“ Räder, 135/70-15 bereift mit Hankook Winterreifen
Federbein Hinten: Wilbers Mono mit Gespannfeder Typ 540
Federbeine vorne: Hagon 320mm
Federbein Beiwagen: Bilstein 283mm
Seitenwagenbremse: Brembo Sattel und 180mm Scheibe

Gruß aus Lüdersburg,
Jörg
 

Anhänge

  • R100R, SiDeCon Spirit XL.jpg
    R100R, SiDeCon Spirit XL.jpg
    148,4 KB · Aufrufe: 214