Gestern dachte ich noch, es reicht den zylinderkopf runterzunehmen...
Jetzt hört sich das so an, als müsste die zylinderbuchse runter...
Da brauche ich doch spezielles Werkzeug um die Kolbenringe wieder in die laufbuchse zu kriegen...
 
Für die Sternschraube am Krümmer brauche ich ja wahrscheinlich auch ein spezielles Werkzeug?
Wie ihr seht hab ich mit BMW keine Erfahrung, bin aber gewillt, diese zu sammeln 😃
 
Jep, du benötigst einen Sternmutter Schlüssel.
Nein der Kolben bleibt im Zylinder, du machst den Kolbenbolzen soweit raus das du das Pleuel vom Kolben trennen kannst.

Micha
 
Hallo Dieter,

klär doch im Vorfeld mal ab, ob Dein Motor die Nikasil- oder die Verbundzylinder hat.

Bei den Nikasilzylindern ist die Hubraumkennzeichnung erhaben eingegossen. Bei den Verbundzylindern ist die Kennzeichnung eingeprägt (jewieils eine 10 bei 1000 cm³).

Wenn Ersteres zutrifft, ist die von trybear genannte Fehlermöglichkeit ja ausgeschlossen.
 
...und falls dir die Kolbenringe doch aus dem Zylinder rausrutschen sollten, reichen Holzstäbchen und ein wenig Feingefühl, um ihnen zu zeigen, wo sie hingehören...

Gruß Bernhard
 
Wenn ich das richtig verstanden habe ist das ne 82er, die sollte noch den O- Ring am Fuss haben. Der ist dann 43 Jahre alt.... also ich würde den erneuern, bevor ich 500 oder 1000 Kilometer später wegen dem O-Ring das gleiche Brimborium nochmal mache. Nur ein Tipp.

!!! An den TE, sollten die Sternmuttern sich nicht relativ leicht herunter drehen lassen, aufhören. Die Sternmutter längst aufsägen und mit einem Meissel sprengen und dann aufbiegen. Du ruiniert dir sonst das M52x2mm Gewinde am Kopf.!!!

Micha