Mein lieber Freund, du verwechselst Rost und Schmodder mit Patina. :D
Allen ein schönes Wochenende:bitte:...

dein Verhältnis zu Patina ist hinlänglich bekannt; gut möglich und bereits vorgekommen, dass davon morgens 3 Kg im Hof liegen, wenn du ihn den Abend zuvor befahren hast :aetsch:. War es bei Karl?
Jedenfalls herrlich, Exzentriker wie Euch kennen zu dürfen.
Und der Uwe ist auch ganz ok, manchmal.
Schöne Mopeds habt ihr ))):.
 
Moin zusammen!

Das Patinieren als solches ist eine ernsthafte Angelegenheit :oberl:

Ich hatte schon 2-3 mal Gelegenheit beim Patinieren dabei zu sein und kann Euch sagen, dass der Uwe unter Blut Schweiß und Tränen alles gibt und trotzdem nachher grinst :D

Schön geworden Uwe :bier:
 
Hallo Gemeinde.

Der neue Schnee gestern hat mir voll in die Karten gespielt.
Kaffeemaschine an und ab in die Werkstatt.
Denn auf meine Verschlimmbesserungsliste steht noch ein Umbau/Anbau von einem mir zugelaufenen Gletter Hecks.
Alle nicht benötigten Halter habe ich abgeflext, neue angefertigt.
Neue Streben eingebaut, denn ich habe ja den Zentralfederumbau und da möchte ich die rechte gebogene Strebe nicht haben.
Habe so weit alles fertig, bis auf den Auspuffhalter.
Am Mittwoch kommt mein Kumpel und dann wird alles am Motorrad gepunktet, danach abbauen und fertig schweißen, ich bin kein guter WIG Schweißer.
Denn der Schnee liegt nicht so lange.
Am nächsten Wochenende ist Fahren angesagt.
Ach ja.
Meinen Bremsscheiben Umbau, 43 Gabel mit Wilbers Federn hat TÜV bekommen, die Bündelungsbehörde in Marburg hat auch sein Okay gegeben.
Nun ist mein GS wieder legal im Gelände und Straßen (GS) unterwegs.

Hier sieht man gut den Spurversatz am Originalen Gletter Heck, zu meinem Bremsscheibenumbau.
IMG_20220402_135054.jpg

Hier habe ich es dann mit längeren Streben ausgeglichen.
IMG_20220402_161554.jpg

Auspuffhalter wird noch hergestellt.
IMG_20220402_184902.jpg

Schöne Grüße aus dem Verschneiten Odenwald.
Uwe
 

Anhänge

  • IMG_20220128_105538.jpg
    IMG_20220128_105538.jpg
    120,5 KB · Aufrufe: 241
  • IMG_20220403_104304.jpg
    IMG_20220403_104304.jpg
    204,2 KB · Aufrufe: 230
  • IMG_20220403_104209.jpg
    IMG_20220403_104209.jpg
    109,3 KB · Aufrufe: 225
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Gemeinde.

So ist der aktuelle Stand meiner SWT-GS.
Im Moment habe ich nichts mehr auf meiner Verschlimmbesserungsliste liste.
Eigentlich hat sie jedes Jahr etwas zu Weihnachten bekommen.
Oder ich denke doch mal über einen Big Bore Kit nach :nixw:.

Jetzt ist eh Saison, nun wird nur gefahren.
Ich wünsche euch eine unfallfrei Saison.

Grüße aus dem Odenwald.
Uwe
 

Anhänge

  • IMG_20220417_112202.jpg
    IMG_20220417_112202.jpg
    294,7 KB · Aufrufe: 220
  • IMG_20220417_122637.jpg
    IMG_20220417_122637.jpg
    294,2 KB · Aufrufe: 215
  • IMG_20220417_123121.jpg
    IMG_20220417_123121.jpg
    263,5 KB · Aufrufe: 184
Ich wüsste da auch was: einen angepassten Seitenständer, wer fährt den schon gerne Holzklötze für den Ausgleich spazieren;)

Hallo Otti,
wieso spazieren? Holz gibt es im OdenWALD doch genügend. :&&&: :D
Zu kurze Seitenständer scheinen bei einer PD "state of the art" zu sein.

SANY0092.jpg
Voll bepackt fällt meine beinahe um. :pfeif: (ja ja, ich weiß!!! :D )

VG :wink1:
Guido
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Otti,
wieso spazieren? Holz gibt es im OdenWALD doch genügend. :&&&: :D
Zu kurze Seitenständer scheinen bei einer PD "state of the art" zu sein.

Anhang anzeigen 302644
Voll bepackt fällt meine beinahe um. :pfeif: (ja ja, ich weiß!!! :D )

VG :wink1:
Guido

Guido, da kommt bei mir wenig Freude auf, so dreckig wie die PD ist. :schock:
Wenn wenigstens die Ventildeckel vertauscht wären dann hätte außer mir noch jemand eine narrische Freud. ;)

Aber die Landschaft gefällt. :D

Schönes Wochenende :wink1:
 
Guido, da kommt bei mir wenig Freude auf, so dreckig wie die PD ist. :schock:
Wenn wenigstens die Ventildeckel vertauscht wären dann hätte außer mir noch jemand eine narrische Freud. ;)

Aber die Landschaft gefällt. :D

Schönes Wochenende :wink1:

Was heißt da dreckig?

Also:
1. ist das eine Enduro (!!!), die zum Reisen verwendet wurde und wird.
2. steht sie momentan noch viel dreckiger in der Garage. :schadel:

Fritz, ich könnte ja mal mit dem Ding nach NÖ anreisen. Mal schauen, ob Dich Deine Nachbarn hinterher noch grüßen würden. :D :D :D

VG und ebenfalls ein schönes MotoGP-WE :bitte: :wink1:
Guido
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Uwe,

ich bin der Meinung, Du solltest ihr etwas Abwechslung zu Pfingsten schenken. :D

Ich wüsste da auch was: einen angepassten Seitenständer, wer fährt den schon gerne Holzklötze für den Ausgleich spazieren;)


Hey ihr 2.

@ Guido.
Psssst nichts sagen, wegen Pfingsten.
Das habe ich meiner GS noch gar nicht gesagt, soll doch eine Überraschung werden, sonst schläft sie bis Pfingsten so unruhig ;).
Habe aber schon neue Reifen geordert :P.

@Otti
Ich habe den Holzklotz immer im Tankfach, da weiß ich wo er ist :lautlach:.

Und Danke für die Idee, zu Weihnachten gibt es einen *H*A*U*P*T*S*T*Ä*N*D*E*R* In Edelstahl :hurra:.
Dann habe ich im Tankfach wieder mehr Platz :gfreu:

Grüße aus dem Odenwald
Uwe
 
Hallo Gemeinde.

Ich habe hier mal ein aktuelles Bild, Stand 2025 .
Mitlerweile gefällt mir der Std. Tank am besten.
Ach ja, den Holzklotz gibt es immer noch, ich habe das mit dem Hauptständer auf unbestimmte Zeit verschoben :D .


PXL_20250716_164321708.MP.jpg

Grüße
Uwe
 
Zuletzt bearbeitet:
Schmuckes Moped. Den Holzklotz hab ich standardmässig an meiner, damit sie nicht ganz so schräg steht.
Nicht so dick wie deinen natürlich, sondern nur 25mm Multiplex.
Gruss, Peter
 
Das letzte Holzklötzchen, welches ich hierfür benötigte, gehörte eigentlich dem Q-Michel.
Als wir spät nachmittags nach der Tour auf dem (aufgrund des starken Regens während der Tage zuvor) aufgeweichten Campingplatz wieder eintrudelten, war's wech.
Diente abends vermutlich irgendwo der Verkokung einer ortsnahen Thüringer Rostbratwurst. :kue:

VG
Guido
 
Zuletzt bearbeitet: