Ich sach ja -weitgehend. War mehr ein emotionaler Erinnerungsprozess, Dietmar. :D
 
Original von dan-bike
Original von manzkem
...-weitgehend- so wieder auf den Rädern steht, wie ich es mal probegefahren bin...

wie ich HM bisher kennen gelernt habe, könnten da noch ein- bis drei VerBESSERUNGEN eingeflossen sein :D

Die Lackierung des Cockpits hat sich leider nicht verbessert :(
 
Hi HM,
das is mal ein lecker Moped,Glückwunsch.
Was hast du für eine Lenker verbaut?Ich hätte auch gerne einen
etwas breiteren.Aber mit der Bremspumpe am Lenker wird das doch
ganz schön heftig.Ich hab mal grob gemessen,und da muss die Stange
schon breiter als 800mm werden,oder?
 
moin frank

danke! ;)

exakt 800mm
der lenker ist von magura, recht flach gehalten und nur leicht gekröpft.
passt für mich wie arsch auf eimer.

ein paar mm könnte man ihn auch noch kürzen
ist noch etwas luft zwischen bremszylinder und verkleidung.

HM
 
Da lag ich mit meinen geschätzten 800mm ja gar nicht so weit weg. :gfreu:
Kommt man da noch mit den normalen Zügen für Kupplung und Gas hin.Wohl nicht,oder?
 
moin

samstag habe ich die 90S von der einfahrinspektion zurück geholt.
auf der anschließenden tour ab und an mal bis 6000u/min gedreht
da geht was. :]

der radiator ölkühler von fa. mectron, h.woepkemeier@gmx.de (oder per mail/PN über hubi) ist jetzt auch montiert.
gefällt mir sehr gut, optisch viel dezenter als der lamellenkühler.











nicht das ihr denkt, das mopped ist vom norddeutschen regen nass.
wir haben allerfeinstes wetter, es war waschtag. :D





HM
 
Sieht richtig fein aus, der Kühler. S&G hat wohl nur die Halterung abgeändert, wegen des Zwischenrings und die originalen Leitungen beibehalten?
 
Original von kasinoteam


nicht das ihr denkt, das mopped ist vom norddeutschen regen nass.
wir haben allerfeinstes wetter, es war waschtag. :D





HM

Und die Arbeit auch gut verteilt. Einer muß trocken bleiben um fotografieren zu können, der (die) andere wäscht....:pfeif:
 
Original von BlueQ
Warum hattste die denn auf der Bühne? Um die Schaltwelle abzudichten? ;;-)

eine 3/4 umdrehung konnte ich die schraube nachziehen.
mal schauen ob es nun dicht ist.

@hubi
genau so. ;)
und um den thermostaten wieder zu verbauen, werde ich mir noch längere rohre biegen lassen.
das schiebe ich aber auf den winter, der sommer ist zu schade für solche nebensächlichkeiten. ;;-)

@ luggi
mann muss prioritäten setzen. :D

HM
 
Original von kasinoteam


@hubi
genau so. ;)
und um den thermostaten wieder zu verbauen, werde ich mir noch längere rohre biegen lassen.
das schiebe ich aber auf den winter, der sommer ist zu schade für solche nebensächlichkeiten. ;;-)
Hast Du schonmal über den HPN-Thermostaten nachgedacht? Der hat die Abgänge seitlich.
 
Original von kasinoteam

und um den thermostaten wieder zu verbauen, werde ich mir noch längere rohre biegen lassen.
das schiebe ich aber auf den winter, der sommer ist zu schade für solche nebensächlichkeiten. ;;-)
HM

Das bedeutet, dass du jetzt immer ordentlich heizen musst A%!,

damit der Bock auf Temperatur kommt :D

Null Problemo...oder? :hurra:
 
Original von hubi
Hast Du schonmal über den HPN-Thermostaten nachgedacht? Der hat die Abgänge seitlich.

wir hatten es mit dem von silent hektik (scheint baugleich mit dem HPN zu sein?) versucht.
dafür sind die rohre zu kurz, es fehlen 2cm
und versetzt wollte ich den kühler nicht montiert haben.

@hobbel
genau! ;) A%!

HM