Mir geht das schon fast zu schnell. Eigentlich hätte der Thomas hier so was wie einen Adventskalender draus machen können. Und zum Schluss dann ein Filmchen vom ersten Start.

Frohes Schaffen und Gruß, Rüdiger
 
Genau da liegt dein Fehler. Die von dir verlinkten sind reine Endstufen, die Sicherungsfunktionen sind im Motorsteuergerät implementiert, woraus du fäschlicherweise geschlossen hast, daß dies bei allen Schaltgeräten dieser Bauform so sei.

Keine Ahnung, was jetzt das rumgehate soll, zumal ich nie bestritten habe dass die BMW Teile diese Funktion haben.
Hier wurde aber ein Teil aus einem VW Golf verbaut (unbekannt aus welchem, ob an einem Steuergerät oder direkt an einem Hall-Sensor etc.) und ich wollte nur anregen zu hinterfragen, ob dieses ebenfalls über diese Schutzfunktion verfügt, da eben NICHT alle diese Schaltgeräte gleich gebaut sind und diese implementiert haben - hast du ja glücklicherweise auch schon selbst erkannt ... und trotzdem rumgestänkert.

Steven
 
Keine Ahnung, was jetzt das rumgehate soll, zumal ich nie bestritten habe dass die BMW Teile diese Funktion haben.
Hier wurde aber ein Teil aus einem VW Golf verbaut (unbekannt aus welchem, ob an einem Steuergerät oder direkt an einem Hall-Sensor etc.) und ich wollte nur anregen zu hinterfragen, ob dieses ebenfalls über diese Schutzfunktion verfügt, da eben NICHT alle diese Schaltgeräte gleich gebaut sind und diese implementiert haben - hast du ja glücklicherweise auch schon selbst erkannt ... und trotzdem rumgestänkert.

Steven

in dieser anstalt wird weder gehatet noch gelikt.
dafür sind andere plattformen zuständig.



HM
 
Guten Abend,

zu Beginn des WE etwas in Richtung Heck gearbeitet, aber zuerst dem Motorrad seine Identität wiedergegeben.

2020-11-06__BMW_Typenschild 003.jpg

@Wolfgang: Da der alte Heckrahmen im Vergleich zu Deinem ja keine Unterschiede zeigte, habe ich zuerst meinen alten montiert. Alle Schrauben fluchten, aber die Radabdeckung zeigte doch, dass irgendwo eine Verformung stattgefunden haben muss. Dann doch Deinen angebaut.

2020-11-06_BMW_Heckrahmen 001.jpg 2020-11-06_BMW_Heckrahmen 004.jpg 2020-11-06_BMW_Heckrahmen 005.jpg 2020-11-06_BMW_Heckrahmen 006.jpg


2020-11-06_BMW_Heckrahmen 007.jpg

Guten Start ins Wochenende
Viele Grüße Thomas
 
Guten Abend,

@Wolfgang: Da der alte Heckrahmen im Vergleich zu Deinem ja keine Unterschiede zeigte, habe ich zuerst meinen alten montiert. Alle Schrauben fluchten, aber die Radabdeckung zeigte doch, dass irgendwo eine Verformung stattgefunden haben muss. Dann doch Deinen angebaut.

Anhang anzeigen 267472 Anhang anzeigen 267474

Guten Start ins Wochenende
Viele Grüße Thomas

OK, dann doch irgendwo leicht verdreht ;)
Dürfte aber nicht viel gewesen sein. Vielleicht kann deinen noch jemand zum kürzen und umändern brauchen :D.

Gruß Wolfgang
 
Guten Morgen,

Übernahme der Halteplatte auf die neue Sitzbank

2020-11-07__BMW__Sitzbank 002.jpg

2020-11-07__BMW__Sitzbank 005.jpg

2020-11-07__BMW__Sitzbank 006.jpg

2020-11-07__BMW__Sitzbank 010.jpg

Leider musste ich nach der Aktion feststellen, dass die Haltenase des Schlosses wohl abgerissen ist. Mal sehen, ob da was zu reparieren ist :nixw:.
Ich werde mal versuchen, das Schloss zu öffnen. Mehr kaputt machen kann ich ja nicht.

2020-11-07__BMW__Sitzbank 012.jpg


ANTI BLAU von Autosol macht den Edelstahl wieder wie neu.
Klar, Wienern muss man damit auch, aber das Ergebnis ist topp!

Gruß

Werner

@Werner: ich konnte es nicht lassen, und habe mir ein Fläschchen gekauft.
Das Ergebnis ist echt genial. Klare Empfehlung auch von mir.

2020-11-07_BMW_Y-Rohr_Vorschalldämpfer 001.jpg

2020-11-07_BMW_Y-Rohr_Vorschalldämpfer 002.jpg

2020-11-07_BMW_Y-Rohr_Vorschalldämpfer 003.jpg

Angenehmen Sonntag allerseits.
Viele Grüße Thomas
 
Guten Morgen,

Leider musste ich nach der Aktion feststellen, dass die Haltenase des Schlosses wohl abgerissen ist. Mal sehen, ob da was zu reparieren ist :nixw:.
Ich werde mal versuchen, das Schloss zu öffnen. Mehr kaputt machen kann ich ja nicht.

Anhang anzeigen 267551

Angenehmen Sonntag allerseits.
Viele Grüße Thomas

Kannst Du versuchen, musst Du aber nicht. Hätte ich das Schloss doch besser dran gelassen :D.

Kommt per Post ;).

Gruß Wolfgang
 
Hallo Thomas,

wirf den defekten Verschlussriegel bitte nicht in die Tonne. :oberl:
Es wurden hier im Forum zwischenzeitlich Reparaturlösungen gefunden, die anscheinend funktionieren.

Noch was: (falls Du es nicht wusstest)
Das Kunststoffteil besteht aus 2 Hälften, die sich zerlegen lassen. Somit kannst Du nur das Teil mit dem Verschlussriegel tauschen und Deinen bisherigen Schließzylinder behalten.

VG
Guido
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann habe ich tatsächlich auch etwas zu diesem genialen Wiederaufbau beitragen können, das freut mich :fuenfe:

Gruß

Werner

Naja Werner,

ich bin ja nicht der Erste, der eine BMW zusammenschraubt. Das ist hier im Forum sicher schon hundertfach gemacht worden. Vielleicht wurde das hier nur nicht so detailliert fotografiert.
Aber freut mich, wenns dem ein oder anderen gefällt.

Viele Grüße Thomas
 
Hallo zusammen,

habe heute die Vergaser angebaut, leichte und schöne Arbeit, weil man anschließend was sehen kann :sabber:.

2020-11-09_BMW___Vergaser 001.jpg

2020-11-09_BMW___Vergaser 004.jpg

2020-11-09_BMW___Vergaser 005.jpg


Dann noch an der Heckpartie die Elektrik vervollständigt.

2020-11-09_BMW_Elektrik_Rücklicht_Blinker 001.jpg

2020-11-09_BMW_Elektrik_Rücklicht_Blinker 004.jpg 2020-11-09_BMW_Elektrik_Rücklicht_Blinker 007.jpg

Habe auch heute das Rückteil der Brotdose bekommen, ein schöner Montag :applaus:.


2020-11-09_BMW_Elektrik_Rücklicht_Blinker_Vergaser 001.jpg

Ich wünsch Euch auch einen frohen Montag Abend
Viele Grüße Thomas
 
Hallo Thomas,

wirf den defekten Verschlussriegel bitte nicht in die Tonne. :oberl:
Es wurden hier im Forum zwischenzeitlich Reparaturlösungen gefunden, die anscheinend funktionieren.

Noch was: (falls Du es nicht wusstest)
Das Kunststoffteil besteht aus 2 Hälften, die sich zerlegen lassen. Somit kannst Du nur das Teil mit dem Verschlussriegel tauschen und Deinen bisherigen Schließzylinder behalten.

VG
Guido

Hallo Guido,

ein gute Tipp. Ich baue aber vermutlich erst mal das Schloss von Wolfgang ein, so dass ich mich in Ruhe mit dem Auseinandernehmen befassen kann.

Viele Grüße Thomas
 
Hallo Guido,

ein gute Tipp. Ich baue aber vermutlich erst mal das Schloss von Wolfgang ein, so dass ich mich in Ruhe mit dem Auseinandernehmen befassen kann.

Viele Grüße Thomas

Hallo Thomas,

das Teil ist in 5 min zerlegt, getauscht und wieder komplett. Wenn Du es jetzt eh schon in der Hand hast....;)
Wobei ich echt nicht weiß, ob ich meine Sitzbank jemals abgeschlossen habe. :D

VG
Guido
 
Hallo Thomas,

das Teil ist in 5 min zerlegt, getauscht und wieder komplett. Wenn Du es jetzt eh schon in der Hand hast....;)
Wobei ich echt nicht weiß, ob ich meine Sitzbank jemals abgeschlossen habe. :D

VG
Guido

Hallo Guido,

mal schauen.

Abgeschlossen habe ich die Sitzbank auch nie, aber es geht ja um die Haltenase. Nicht, dass beim Bremsen... achne, ist ja ne GS, da ist die Bremswirkung ja nicht so hoch :D.

Viele Grüße Thomas
 
Ich kann nur berichten, daß auf einer richtig heftigen Holperstrecke, die ich im Stehen genommen habe, die Bank mal "ausgerastet" ist, was sich in dem Moment durch ein ungewohntes Klappergeräusch zeigte. Also: stell die Rastung gut ein!
 
Hallo und guten Abend,

Bevor die Brotdose angeschraubt wird, sollten die Löcher im Lenkkopf verschlossen werden. M8 Feingewinde :oberl:, Danke @Rüdiger für den Hinweis.

Habe aber die Herausforderung mit Hilfe des 3D Druckers gelöst.

2020-11-09_BMW__Frontverkleidung 006.jpg 2020-11-10__BMW_Cockpitverkleidung_Tachowelle 001.jpg 2020-11-10__BMW_Cockpitverkleidung_Tachowelle 002.jpg 2020-11-10__BMW_Cockpitverkleidung_Tachowelle 003.jpg 2020-11-10__BMW_Cockpitverkleidung_Tachowelle 005.jpg

Verlegung der Tachowelle (Achtung auf die Belüftungsbohrung) und Einbau des Tachos, Kontrollleuchten und Scheinwerfer.

2020-11-10__BMW_Cockpitverkleidung_Tachowelle 011.jpg 2020-11-10__BMW_Cockpitverkleidung_Tachowelle 013.jpg 2020-11-10_BMW_Cockpit_Elektrik_Tacho 015.jpg 2020-11-10_BMW_Cockpit_Elektrik_Tacho 018.jpg 2020-11-10_BMW_Cockpit_Elektrik_Tacho 019.jpg


2020-11-10_BMW_Cockpit_Tachowelle_Lenkkopf 001.jpg

Viele Grüße Thomas
 
Die Kür kommt in der Weihnachtszeit.

Jeden Tag ein Kläppchen :hurra:

Und am 24sten: Brumm :bier:
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke Jungs für die Motivation )(-:,

Heute statt Alaaf ein nüchterner Arbeitstag. So konnte ich mich heute Abend auch in Ruhe in die Werkstatt begeben.

Zuerst die Brotdose an das Windschild montieren.

2020-11-11_BMW_Cockpitverkleidung_Blinker_Kotflügel 001.jpg

Leider fehlen mir die Muttern (vermutlich 4Kant).

2020-11-11_BMW_Cockpitverkleidung_Blinker_Kotflügel 003.jpg

Ein Blick in die Kramkiste förderte das hier zu Tage. Na, wer kennt das?

2020-11-11_BMW_Cockpitverkleidung_Blinker_Kotflügel 004.jpg

Passt perfekt :D

2020-11-11_BMW_Cockpitverkleidung_Blinker_Kotflügel 006.jpg

Dann bemerkt, dass eine der Schraubendurchführungen der Brotdose kompletten Durchgang hat, keine Haltemöglichkeit für die Schraube.

2020-11-11_BMW_Cockpitverkleidung_Blinker_Kotflügel 009.jpg

Auch für diesen Fall hab ich was gefunden: eine Rampamuffe. Schnell ausgebohrt und eingebaut

2020-11-11_BMW_Cockpitverkleidung_Blinker_Kotflügel 010.jpg 2020-11-11_BMW_Cockpitverkleidung_Blinker_Kotflügel 012.jpg 2020-11-11_BMW_Cockpitverkleidung_Blinker_Kotflügel 013.jpg 2020-11-11_BMW_Cockpitverkleidung_Blinker_Kotflügel 011.jpg

2020-11-11_BMW_Cockpitverkleidung_Blinker_Kotflügel 016.jpg

Und so sieht es mit Blinkern aus (wie ihr seht, habe ich mich noch mal für den hohen Kotflügel entschieden):

2020-11-11_BMW_Cockpitverkleidung_Blinker_Kotflügel 019.jpg

2020-11-11_BMW_Cockpitverkleidung_Blinker_Kotflügel 022.jpg


@Guido: Ich habs versucht, aber wie soll das Schloss zu öffnen sein?

2020-11-11_BMW_Sitzbankschloss 001.jpg

Viele Grüße Thomas