... nur ne kurze Anmerkung zu meinem YSS Federbein.
Ich hab jetzt schon alles mögliche probiert, Federvorspannung komplett raus, Dämpfung ganz weich gestellt - kein Erfolg (und ich wiege ca. 100kg). Jeder Stein auf der Straße wird direkt an meine Wirbelsäule weitergeleitet.
Hab jetzt gehört, dass es eine weiche Feder gibt, danach werde ich mal forschen.
Gruß
Gerhard
Hallo Gerhard61,
dein Umbau gefällt mir sehr gut(bis auf die Stollenbereifung),was ist das für ein Heckrahmen und was für eine Sitzbank?
Wie hast Du das mit dem Zündschloss gelöst?
Hast Du vielleicht noch ein paar Detailfotos?
Viele Grüße Frank![]()
Hallo Gerhard,das sieht doch alles soweit ganz gut aus,hatte mir schon gedacht das der Heckrahmen von Sport-Evolution ist,nur das mit der fehlenden Strebe hat mich seinerzeit auch davon abgehalten den zu kaufen.
Die Sitzbank selber zu gestalten traue ich mir selber glaube ich nicht zu,aber Deine sieht doch richtig gut aus,die letzte selbstgemachte Sitzbank war für meine Kreidler Flory
.
Schweißen kann ich jetzt auch nicht mehr,habe mich weitergebildet und sitze jetzt am Schreibtisch,zuhause habe ich nur Elektrodengeräte
Hatte mir die ober Gabelbrücke von Sport-Evoution bestellt für konifizierte Lenker,finde ich ganz toll,aber ich weiß nun nicht wohin mit dem Zündschloss
Hallo Frank,
Das Zündschloß passt ganz gut und unauffällig in die Anlasserabdeckung. Fällt nicht mal auf, wenn man mal aus Versehen den Zündschlüssel stecken lässt.
Gruss
Peter
Viele Grüße Frank und Dankeschön![]()
Tach Gerhard,
die Ansaugleitungen zwischen Vergaser und Lufi, sind die aus dem Standheizungbau?
Guten Morgen, die Ansaugstutzen sind von einem Heizungsrohr eines Wohnwagens.
Gruß
Gerhard
...Und nun steht sie wieder da nach etlichen Stunden und den ein oder anderen Notgroschen (wir wissen doch alle,das dass nicht wirtschaftlich ist)um um die Ecken zu blubbern.
Grüße Ralf
...Das mit der Farbgebung war nicht einfach,im Brief stand „weiß/weiß“ ist aber damals wahrscheinlich vom Händler umgestrickt worden. Irgendwann kam das rot nach etlichen Farbschichten wieder zum Vorschein. ....Da das Teil von der Seriennummer zu den ersten 750 Einheiten gehört, haben wir die ersten Optionen verworfen.
Um das Thema wieder zu beleben
habe letzten Herbst in Hamburg mit meinen Söhnen ein Wochenende mit Kino Planetarium usw verbracht. Auf dem Rückweg zur Herberge sagte mein kurzer“he schau mal da steht eine Bmw im Busch, Interesse meinerseits kaum -
total verranzt,eine Bordstein Schwalbe,
gute 6jahre über dem Termin bei den Blau Kitteln immer schön an der frischen Luft bei Wind und Wetter. Das Grünzug war überall reichlich vorhanden und an tierischen Untermietern fehlte nichts-von bis.
Abgenickt und weiter.
Montag morgen mit dem Hund raus, und mir dann überlegtwäre ne sportliche Sache rauszubekommen wenn das Teil gehört.
Also Dachzelt drauf , Hänger dran und los, Moped wiedergefunden und dann Klinken geputzt und den Besitzer tatsächlich gefunden.
Besitzer -Motorrad ja hab ich und ist in Ordnung und in einem guten Zustand!
Ich- läuft die Edel Stück den noch?
Er-aber sicher doch, Batterie könnte etwas schlapp sein.
Ich- na dann lass uns doch mal runtergehen und schauen wie das Moped sich verhält,auf Knopfdruck.
Ok Batterie, Vergaser Suppen an allen Ecken ein Bild des Grauens
Er -das es so schlimm ist hätte ich nicht gedacht!
Und nach zähen Verhandlungen die Fuhre für 800€ auf den Hänger und wech.
Und nun steht sie wieder da nach etlichen Stunden und den ein oder anderen Notgroschen (wir wissen doch alle,das dass nicht wirtschaftlich ist)um um die Ecken zu blubbern.
Grüße Ralf
Damit das Thema mal wieder aufgefrischt wird,
hier mein R65 (7R860) Umbau:
Anhang anzeigen 337083 Anhang anzeigen 337084
Gruß
Tobias