Also,
einen richtig guten Punkt geht an Josef. Ist nicht ganz das, was er vermutet hat, geht aber in die richtige Richtung. Ich dachte ja an den primären Kreis, er hatte es ja auf der sekundären Seite vermutet und damit Recht behalten. Klasse!!
Und für mich endlich die Erkenntnis, dass der sekundäre Stromkreis über den Akku gehen muss!!
Also,
Stromkreis sekundär: Zündspule Klemme 4 (dicker Ausgang), Zündkerze, Motor-Masse, Akku Minus, Akku Plus, Zündschloss, Zündspule Klemme 15, Knotenpunkt in der Zündspule Klemme 1 und Klemme 4 und wieder raus zum Ausgang
Das umstecken der Anschlüsse würde dann in die andere Richtung gehen, Weg identisch.
Wenn also Sekundärseitig, und nicht wie von mir gedacht Primärseitig, wo ist dann der Weg unterbrochen? Und Uwe hat genau den gleichen Fehler gemacht, wie ich bei den SH-Spulen: Es fehlt die Masseverbindung: Es wurde das Kabel von dem Massepunkt, an dem die Zündkerzen angeschlossen sind, als direkte Verbindung zu Akku Minus vergessen.
Stromkreis sekundär: Zündspule Klemme 4 (dicker Ausgang), Zündkerze, Massepunkt -> hier fehlt die Verbindung zu Akku Minus, -> der Stromkreis versucht über den kürzesten Weg zu springen. Da an den Spule die Halter angeschlossen waren und eine Drahtverbindung zum Massepunkt vorhanden war, konnte der der Stromkreis wie folgt geben:
Zündspule Klemme 4 (dicker Ausgang), Zündkerze, Massepunkt, Kabel zu den Zündspulenhalter, "Luftsprung" zu Klemme 1 bzw. 15 der ersten bzw. zweiten Spule (je nach Zündspule), Knotenpunkt in der Zündspule Klemme 1 und Klemme 4 und wieder raus zum Ausgang
Sternpunkt der Masse, aber ohne Verbindung zur Batterie:
Kabel 1 zur zweiten Zündkerze (OK)
Kabel 2 zum Zündsteuermodul (hier aber abgeklemmt, eigentlich ohne Nutzen)
Kabel 3 zum Zündspulenhalter (eigentlich ohne Nutzen)
Kabel 4 zum Akku Minus (fehlt)
Zündspulenhalter
abgeklemmtes Kabel zum Zündsteuermodul
Kabel Masse für die zweite Zündkerze
Damit sollte der Fehler gefunden sein. Morgen mal die Messungen, dann aber mit der Masseverbindung zum Akku.
Hans