Hallo,
Noch immer lauft meine R100R (Laufleistung 25.000 Km in 20 Jahren mit zwei Vorbesitzer) nicht sowie gewollt. Da ist irgendwie ein unregelmässiger Lauf als ob das Motor einhällt. Alles, ja wirklich alles ist gemacht worden: zweimal(!) die Vergaser gereinigt und zichmal neu eingestellt. (Früh-)Zündung eigestellt. Zündspüle nachgemessen. Alles ohne Erfolg! Aber vielleicht habe ich heute Abend doch etwas entdeckt. Wenn ich der Stroboskop Aufnehmer an der linken Kerzenstecker mache blitzt die lampe regelmässig, beim rechten Kerzenstecker aber nicht! Das heisst also das die rechte Kerze nicht konstant eine Funke gibt und damit der unregelmässiger Lauf sich erklären lässt.
Jetzt die Fragen:
1. Die Doppelzündspüle gibt doch links und rechts zugleich eine Funke oder?
2. Wenn ja, kann der Fehler nur in die Zündspüle oder der Kabel liegen?
3. Kann ich die Kabel einfach links/rechts wechseln um zu Prüfen ob es der Kabel/Stecker ist, oder der Spüle?
Kurz gesagt, konnte meine Diagnose bisjetzt stimmen oder habe ich etwas übersehen?
Über jede Weiterhilfe werde ich mich freuen!
Es grüsst,
Wim van Heugten
Noch immer lauft meine R100R (Laufleistung 25.000 Km in 20 Jahren mit zwei Vorbesitzer) nicht sowie gewollt. Da ist irgendwie ein unregelmässiger Lauf als ob das Motor einhällt. Alles, ja wirklich alles ist gemacht worden: zweimal(!) die Vergaser gereinigt und zichmal neu eingestellt. (Früh-)Zündung eigestellt. Zündspüle nachgemessen. Alles ohne Erfolg! Aber vielleicht habe ich heute Abend doch etwas entdeckt. Wenn ich der Stroboskop Aufnehmer an der linken Kerzenstecker mache blitzt die lampe regelmässig, beim rechten Kerzenstecker aber nicht! Das heisst also das die rechte Kerze nicht konstant eine Funke gibt und damit der unregelmässiger Lauf sich erklären lässt.
Jetzt die Fragen:
1. Die Doppelzündspüle gibt doch links und rechts zugleich eine Funke oder?
2. Wenn ja, kann der Fehler nur in die Zündspüle oder der Kabel liegen?
3. Kann ich die Kabel einfach links/rechts wechseln um zu Prüfen ob es der Kabel/Stecker ist, oder der Spüle?
Kurz gesagt, konnte meine Diagnose bisjetzt stimmen oder habe ich etwas übersehen?
Über jede Weiterhilfe werde ich mich freuen!
Es grüsst,
Wim van Heugten