Elmar
Fahrer und Schrauber
Hallo,
ich habe gestern einige original verpackte Deckel bekommen.
Es handelt sich wohl um "geteilte" Zylinderkopfdeckel, die an Isetta-Motoren passen.
Eingepackt sind die in kräftiges Papier, darin sind die Deckel mit einer sehr klebrigen, stinkenden Masse bedeckt, die wohl als Korrosionsschutz dienen soll.
Bisher konnte ich nur feststellen, dass die klebrige Masse mit viel sehr heißem Wasser zu entfernen geht.
http://www.feuergehtaus.de/18504.html
Ich habe dazu mehrere Fragen:
Wie bekomme ich das klebrige Zeug ohne stundenlangem Bewässern runter?
Aus was ist das (braune) Zeug?
Ich habe die Teile von jemand bekommen, der selbst nicht weiß, was diese Wert sind.
Was soll ich dem nun zahlen?
ich habe gestern einige original verpackte Deckel bekommen.
Es handelt sich wohl um "geteilte" Zylinderkopfdeckel, die an Isetta-Motoren passen.
Eingepackt sind die in kräftiges Papier, darin sind die Deckel mit einer sehr klebrigen, stinkenden Masse bedeckt, die wohl als Korrosionsschutz dienen soll.
Bisher konnte ich nur feststellen, dass die klebrige Masse mit viel sehr heißem Wasser zu entfernen geht.
http://www.feuergehtaus.de/18504.html
Ich habe dazu mehrere Fragen:
Wie bekomme ich das klebrige Zeug ohne stundenlangem Bewässern runter?
Aus was ist das (braune) Zeug?
Ich habe die Teile von jemand bekommen, der selbst nicht weiß, was diese Wert sind.
Was soll ich dem nun zahlen?
Zuletzt bearbeitet: