R100/7-Motor mit SH: keine Höchstgeschwindigkeit erreichbar

Kurze Rückmeldung.
Es liegt wohl hauptsächlich an dem Durchlass der Hattechs. Bin zur Probe mal kurz ohne DB-Eater gefahren (peinlich, peinlich :&&&:) und da ging im fünften Gang die Schubrakete bei 4000 richtig gut.

Bin jetzt bei den „Pro Sound DB-Eatern“ und HD 150er vllt. HD 148er ( teste da noch etwas) mit gutem Ergebnis.

Da fehlte einfach der Durchlass bei hohen Geschwindigkeiten.
 
Wie das im Detail bei den alten Deckeln realisiert wurde, weiß ich nicht.
Die Funktion bei den neueren Deckeln ist hier erklärt: :db:

Hallo,

der Tank mit dem Klappdeckel hat keinen neumodischen Überlauf, geschweige denn einen Schlauch. Hier wird einfach neben der Deckeldichtung über eine Bohrung belüftet. Wenn der Motor im 5. Gang nicht über 4000 U/min. will stimmt in der Regel das Schwimmkammerniveau nicht.

Gruß
Walter
 
Kurze Rückmeldung.
Es liegt wohl hauptsächlich an dem Durchlass der Hattechs. Bin zur Probe mal kurz ohne DB-Eater gefahren (peinlich, peinlich :&&&:) und da ging im fünften Gang die Schubrakete bei 4000 richtig gut.

Bin jetzt bei den „Pro Sound DB-Eatern“ und HD 150er vllt. HD 148er ( teste da noch etwas) mit gutem Ergebnis.

Da fehlte einfach der Durchlass bei hohen Geschwindigkeiten.


Jau, original sind die Eater sowas von zugeschnürrt .. absolut schäbig in der Leistungsentfaltung und der Sound ist auch Mist .. Anzahl der Löcher verdoppeln oder Kappe absägen bringt den gewünschten Erfolg.


Hast Du einen aktuellen Status für uns ?

Welche Bedüsung aktuell und was ist Deine neue Vmax ?

Grüße

Marvin
 
Hi,

bin bei den serienmäßigen 150er HD geblieben. War einmal auf der Bahn und hatte echte 170km/h auf dem Tacho aufrecht sitzend. Jedenfalls ist der Durchzug beim fünften Gang um einiges besser geworden, sodass man auch mal ohne Schweißperlen auf der Landstraße überholen kann.
 
Zurück
Oben Unten