Moin,
gestern noch eine etwas längere Runde gedreht.
Die Tipps mit dem vierten Gang war die richtige Richtung!
Ich hatte vorher wieder auf Kennlinie 8 gestellt und den Drehzahlbegrenzer auf 7666 erhöht.
Die Q lief ordentlich und nach der Warmfahrphase habe ich die Gänge in den Begrenzer gedreht.
Dritter Gang geht zügig bis an den roten Bereich.
Vierter Gang war schon zäheres Beschleunigen ab 6000. Als sie bei ca. 7000 war, ist die Kupplung schlagartig durchgerutscht. Nach dem Schreck und sofortigem schalten ist sie im fünften Gang dann in dieser Geschwindigkeit geblieben ohne weitere Beschleunigung.
Das Ganze konnte ich wiederholen, habe dann aber abgebrochen, um die Kupplung zu schonen und den Motor! Sonst dreh ich die Boxer nicht in den Roten...
Es muss also ein grösserer Widerstand irgendwo im Antriebsstrang sein.
-Im Stand dreht sie locker bis 7000 hoch.
-Bremsen sind frei.
-HAG wurde nur leicht handwarm.
-Kardan wird kaum merklich wärmer.
-Getriebe wird sehr heiss, wird aber vom Motor kommen. Wurde revidiert und war vor dem Zusammenbau in allen Gängen sehr leichtgängig zu drehen.
-Hinterrad kann man gut drehen auf dem Hauptständer.
-Sie rollt auch normal aus mit Motorbremse oder gezogener Kupplung.
Was und wie könnte ich noch kontrollieren?
Was mir noch aufgefallen ist, Standgas 900 U/min, mit gezogener Kupplung geht sie auf 600 runter...
Beste Grüsse
Morro