So,
Es gibt mal wieder ein paar Bilder.
In der Zwischenzeit mussten wir etwas auf den Motor warten. Nun ist er jedoch komplett fertig.
Ich weiß nicht ob ich es erwähnt hatte: Mein Kumpel, der den Motor für mich gemacht hat, ist Firmeninhaber eines Betriebes, die nur Porsche Boxer Motoren gernealuberholen.
Er war total erstaunt dass der Motor bei der Laufleistung in einem so guten Zustand ist.
Jedoch war es gut dass er einmal komplett durchgecheckt wurde, denn die Pleullagerschalen hatten etwas zu viel Spiel, ein Ventil war vermutlich aufgrund eines defekten Nadellagers vom Kipphebel krum und der Kreuzschliff war natürlich nicht mehr so ausgeprägt.
Die Kolben sind geblieben, wurden aber gestrahlt und genau vermessen. Kolbenringe neu.
Ventilführungen auch neu.
Durch Connections habe ich auch die Messplatte fürs Getriebe von BMW ausgeliehen bekommen. Denn bei der Laufleistung ist es unbedingt nötig die Lager auszutauschen, sagte der Seniorchef einer ehemaligen großen BMW Motorradwerkstatt.
Den Motor haben wir nun mittlerweile wieder in den Rahmen gehängt. Die neue Zündung wurde verbaut. Dadurch reicht nun eine deutlich kleinere Zündspule, die unter dem Anlasserdeckel Platz findet.
Auch die Stahlflex Bremsleitungen sind bereits montiert. Fürs Bremslicht wurden Hohlschrauben mit integriertem Kontaktschalter verwendet, die bei entsprechendem Bremsdruck schalten.
Der nächste Schritt ist nun das Getriebe soweit einzustellen damit es einegebaut werden kann. Dann kann es mit der Motogadget Verkabelung so richtig losgehen.
Der Tank ist auch fast fertig lackiert. Bin sehr auf das Ergebnis gespannt.