Sozusagen eine "Entwässerungskur", oder?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Öhlins-Werkslackierung...?
Nicht ganz. Das blau ist heller
Gibt bestimmt bald Bilder, oder?
Ja, wenn fertig![]()
Mönsch Ingo,
von dieser Farbe wurde mein G/S Tank vor ein oder zwei Wintern befreit.
Mir gefiel schwarz/gelb schon immer, habe in der 1980zigern meine Yamaha XT 500 so lackiert. Mit meiner schwarz/gelben GS bin ich jahrelang rum gefahren, aber irgend wann, wars dann gut.
Meine Dreckfräse R 80 G/S ist auch RAL5012/RAL1021 lackiert und um Zeit zu sparen habe ich einfach den Tank (R45/65 Behörde) der Dreckfräse genommen, eine R 80 G/S-Doppelsitzbank dran gesteckt und fertig. Ich werde den Tank jetzt auf das Motorrad stecken mit dem ich fahren möchte.
Das Farbkonzept stammt von der Yamaha IT Baureihe (International Trail)
Zuerst hatte ich vor die Farbkombi blau/weiß zu nehmen, aber meine Einzylinder-Enduros sind schon in der Farbkombi. Da dachte ich mir, an den Boxern kannst du ruhig was anderes nehmen.
Nix 2-Ventiliges aber zwei mal Null-Ventiliges
Victoria Super Luxus da bin ich noch mitten in der Restauration. Nun steht die Lackierung an und dann geht es wieder an den Zusammenbau.
Fundzustand:
Anhang anzeigen 227688
@ Andreas: ein freundliches schwarz mit ein wenig gelb hat was, schön geworden! Was gab‘s denn schickes für den Motor?
So was liegt bei mir auch noch rum....
Ich muss noch die Kurbelgehäuseentlüftung an unserem M52TU wechseln....![]()
... Irgendwann fange ich jetzt mit "ausdünnen" an.
Grüße
Marcus
Na dann schick mir doch mal Bilder, interessiert mich wie deine auschaut![]()
Geschraubt hab ich über den Winter nichts. Keine Zeit, keine Lust. Mal schauen, wenn es jetzt wieder losgeht. Irgend etwas fahrbares finde ich schon. Ich muss in 2019 mit 6 Fahrzeugen zur HU (4x 2V BMW, eine Buell, ein Auto). Selbst gewähltes Schicksal. Irgendwann fange ich jetzt mit "ausdünnen" an.
Grüße
Marcus
Und ich weiss auch nicht, womit ich beim Ausdünnen anfange.
Interessante Analogie. 6 Fahrzeuge die zur HU anstehen.
Und ich weiss auch nicht, womit ich beim Ausdünnen anfange.
Da hilft nur die rote Oldtimernummer![]()
Bei der roten 07er finde ich praktisch, dass es ein Wechselkennzeichen ist. Auf der anderen Seite sind die Nutzungsmöglichkeiten aber doch sehr beschränkt. Zumindest, wenn mann die gesetzlichen Vorgaben halbwegs ernst nimmt (Oldtimerveranstaltungen, "Probe- und Prüfungsfahrten sowie Fahrten zum Zwecke der Reparatur und Wartung"). Mal Sonntags eine Tour ins Allgäu fahren, ist sicher nicht mehr als "Probefahrt" zu argumentieren. Ich weiß, dass das viele Inhaber der roten 07er eher locker sehen, aber ich meine, dass das Thema mit den Sonderkennzeichen für Oldtimer in letzter Zeit immer restriktiver gehandhabt wird.
Grüße
Marcus
Der hat bei den BMW Sechzylindern die Kurbelgehäuseentlüftung konschtruiert.....
Wat´n gepfriemel....![]()
Ich weiß jetzt wo der Konstruggtör geblieben ist der das Cockpit der Wasserrohr GSen konschtruiert hat.
Der hat bei den BMW Sechzylindern die Kurbelgehäuseentlüftung konschtruiert.....
Wat´n gepfriemel....![]()
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen