Hallo,
das ist hier ein vollkommen unnötiger Streit.
Der Axel will für seine Frau nen Bopper bauen mit der schrägen Federbeinanlenkung wie die Monos. Eigentlich möchte er hier hören wie er das über den TÜV bringen kann.
Das kann ihm niemand so einfach beantworten weil Ermessen des Prüfers.
Es gibt halt zwei verschiedene Kulturen hier. Die Einen interessiert die Optik und der Style, die Anderen die Technik und die Funktionalität!
Kompromisse die beide Aspekte berücksichtigen sind meistens sehr aufwändig und teuer!

Gruß
Kai
Jetzt sind wir dann wieder am Anfang der 3 Möglichkeiten:
1. So lange einen Prüfer suchen, der einem das einträgt
2. Den dafür notwendigen Umbau machen lassen
3. Einen fertigen kaufen
Die Fakten sind:
“DAS“ Gutachten dafür gibt es nicht. Nur Einzelabnahmen.
Ein Vergleich mit Mono oder Paralever ist nicht möglich, da die Versionen dafür konstruiert wurden. Egal ob der Rahmen nun 2,5 oder 3mm stark ist oder ob da die Belastung von nur einem Federbein getragen wird. Für die Modelle gibt es eine „Werksfreigabe“.
Für die Zweiarmschwinge nicht...
Anscheinend soll es hunderte dieser Umbauten geben...
...Aber hier nur einen der es eingetragen hat!? ... (und das glaube ich Dir, Christian!!!)
...Und einen der es fast hat!
3 Leute dafür
30 dagegen
einige sind dabei, die sich wirklich gut auskennen! Das hat auch nichts mit Originalheimer zu tun.
...und manche muss man ignorieren.
Es wurde versucht das zu berechnen, aber auch das Richtige!?
Kehlnaht auf Rundrohr? Zwei „Bleche“ aneinander?
Berechnet wurde die wahrscheinliche Belastung der Schweißnaht!
Habe ich da nicht einen warnenden roten Blitz gesehen!?
Aber wirkt die Belastung nun auf die ganze Schweißnaht, nur am unteren Ende oder gar am Halter oder Rahmen.
Das die Schweißnaht hält, da bin ich mir auch (fast) ganz sicher. Es reißt in den meisten Fällen, davor, daneben oder dahinter...
Hier wird gesagt, Flexen und Schweißen am Rahmen ist verboten.
Aber die Halter werden aus optischen Gründen verkleinert, die Löcher aufgebohrt (wenn auch nur 1mm) und die Batteriekastenhalter werden entfernt...War Flexen nicht verboten??? (Ich hab die auch entfernt)
Schutzbleche nur für den Kittelträger! Da ist das Wort legal doch eher zweitrangig!
Beispiel aus dem Gespannbau...
Wusstet ihr, wenn man eine 22mm Radachse um nur 2mm abdreht, damit man das 20mm BMW Radlager drüberbekommt, diese Radachse 38% ihrer Festigkeit verliert. Nuuur 2mm
Was ich sagen will, mach ich etwas kleiner hält es weniger aus!
Große Fläche für einwirkende Kräfte = hält viel aus
kleine Fläche = hält weniger aus
Fakt ist, BMW hat die Lasche und die Schweißnaht für einen Heckrahmen konstruiert. Am oberen Loch der Heckrahmen. Am unteren wird ein Deckel festgeschraubt.
Man kann selbst viel rechnen oder den Computer rechnen lassen ob es hält.
Letztendlich wissen die Götter ob es hält. Oder Fahrversuche mit vielen Kilometern und Belastungsszenarien!
Das Ganze muss immer halten. Also bei 80, 100 oder 200kmh.
Auf der Autobahn, in Kurven, Schlaglöchern...
Ob man das fährt ist dabei egal. Es muss das können, da das Serienmotorad es auch kann.
Ich fahr keine 150 zählt da nicht...
Am Schluss muss man sich selbst sicher fühlen und mit gutem Gewissen unterwegs sein. Auch für andere Verkehrsteilnehmer.
Ich bzw viele hier suchen nicht nach vielen Gründen, warum es nicht halten sollte. Sondern nur einen. Warum genau das einfach so halten soll, obwohl viele andere so einen Aufwand betreiben.
Und diesen einen Grund will auch der TÜV Mann wissen wenn er dafür unterschreiben soll!
Jeder ist von seiner Lösung überzeugt. Das ist normal. Ich ja auch!
Ich bin absolut fürs Umbauen. Aber es muss sicher und im legalen Rahmen sein.
...und weil Minimi (Christian) es angesprochen hat. Ich kann mein Motorrad mit bestem Gewissen verkaufen. Denn der nächste wird vielleicht nicht immer nachsehen ob vielleicht doch etwas reißt!
Die Meisten helfen hier gerne weiter. Aber nur wenn sie es mit Guten Gewissen zu 100% bejahen können.
Also, wenn Axel es für gut befindet, sich alles zu Herzen nimmt was hier geschrieben wurde, jede Möglichkeit was passieren kann in Betracht zieht, dann ist es Ok wenn er es so machen möchte.
Jede Möglichkeit muss in Betracht gezogen werden!
Das es hält
oder aber auch nicht!
Denn wenn etwas passiert, heißt es meistens -> Das hat mir aber keiner gesagt.
zu guter letzt nochmal ein Bild aller Konstruktionen und deren Größenvergleich.
Grüße Mario