Hallo
ich bin mit meiner G/S ne zeitlang mit einem parallel montierten Sigma Fahrradtacho gefahren.
Das war ab so circa 100 km /h schon frustrierend.
Bei 150 km/h eilte der G/S Tacho über 25 km vor!
Danach hab ich ein Mono Doppelinstrument montiert und
den Tacho durch leichtes Vorspannen der Feder etwas gepimpt.
Resultat, bei Tempo 50 exakt bei Tempo 100 rund 3 bis 5 km Voreilung, bei 130 km/ h 10 km, bei 150 auch wieder fast 20 km/h.
Allerdings sollte man nicht vergessen, dass die Reifen bei hohen Geschwindigkeiten etwas aufgehen, d. h im Umfang wachsen, das macht bei der Sigma-Messung auch ein paar % aus.
Momentan fahr ich wieder den Original Tacho und freue mich wenn der gelegentlich auf der Bahn senkrecht nach unten steht!


7000 bis 7500 Touren sollte ne BMW zehn Minuten lang aushalten. Gut, das ist dann schon laut und mit der G/S auch fahrwerkstechnisch eher ungemütlich. Irgendwelche negativen Folgen hat ich bei der G/S nicht festgestellt, weder schwitzen noch seltsame Geräusche, noch zu wenig Ventilspiel danach. Die läuft dann eher seidig oben raus.
Gruß
Kai