o.technikus
Aktiv
Hallo zusammen,
ich hatte Glück und habe noch einen kompletten Satz neue Pleuel ergattern können. Da ich hier einen Motor habe, bei dem die Pleuelbuchsen grenzwertig weit sind, möchte ich sie demnächst einbauen.
Dabei ist mir aufgefallen, dass die Pleuelschrauben (zur Bearbeitung der Pleuellager Bohrung) sehr fest angezogen waren.
Was meint ihr...trifft es dann auch zu, dass man sie grundsätzlich erneuern sollte, weil nicht auszuschließen ist, dass sie plastisch verformt wurden?
In meinem früheren Job haben wir Dehnschrauben ggf. auf gleiche Länge geschliffen,vor Einbau gemessen und dokumentiert. Bei Reparaturen wurden die dann nachgemessen und konnten verwendet werden, so lange es nicht zu einer Längung gekommen war. Waren allerdings auch andere Preisklassen.
Gruß
Volker
ich hatte Glück und habe noch einen kompletten Satz neue Pleuel ergattern können. Da ich hier einen Motor habe, bei dem die Pleuelbuchsen grenzwertig weit sind, möchte ich sie demnächst einbauen.
Dabei ist mir aufgefallen, dass die Pleuelschrauben (zur Bearbeitung der Pleuellager Bohrung) sehr fest angezogen waren.
Was meint ihr...trifft es dann auch zu, dass man sie grundsätzlich erneuern sollte, weil nicht auszuschließen ist, dass sie plastisch verformt wurden?
In meinem früheren Job haben wir Dehnschrauben ggf. auf gleiche Länge geschliffen,vor Einbau gemessen und dokumentiert. Bei Reparaturen wurden die dann nachgemessen und konnten verwendet werden, so lange es nicht zu einer Längung gekommen war. Waren allerdings auch andere Preisklassen.

Gruß
Volker