Was habt Ihr im Winter geschraubt?

Und zum Guten Schluss...



40369602rd.jpeg



40369603si.jpeg



40369604yl.jpeg


Gruss harry
 
Und der Winter ist ja noch nicht um. Allerdings glaube ich das dieses Projekt länger braucht bis ich die Ersatzteile hab.

Hercules K105X ( und nein. Ich bin kein gewerblicher. Alles Hobby)





40369643fs.jpeg



40369644vl.jpeg
 
Mein Blick bleibt hier aber sich doch recht stark an dem Z8 hängen, der hinter dem Motorrad steht :sabber:

Grüße
Marcus
 
Hallo,

da kann ich mir weder das Fahrzeug noch die Teile leisten. An stark beanspruchten Exemplaren verformt sich schon mal die Vorderachsgeometrie, weil die Federbeinaufnahmen am Alu Chassis zu weich sind. Gerüchteweise liegt der Reparaturfall dann kostenmäßig im Bereich eines Mittklasse-Neuwagens. Von BMW gab/gibt es zur Abhilfe einen Verstärkungs-Stabiliatorkit zum Nachrüsten. Kostet auch ein etliche große Scheine.

Aber wunderschön finde ich den trotzdem. Ein gelungenes Beispiel für Retro ohne zu viel Kitsch (meine Meinung).

Sorry fürs OT.

Grüße
Marcus
 
Hallo,

denk an die Ersatzteilpreise ! Ist der überhaupt noch zu warten?

Gruß
Walter

Seitens BMW gibt es 50 ! (jawohl fünfzig) Jahre Garantie auf die Nachkaufbarkeit von Ersatzteilen. Aber man wird sich mit deren Bepreisung zu helfen wissen. Kennen wird ja schon von GS-Auspuffen und LiMa-Rotoren. ;)
 
Seitens BMW gibt es 50 ! (jawohl fünfzig) Jahre Garantie auf die Nachkaufbarkeit von Ersatzteilen. Aber man wird sich mit deren Bepreisung zu helfen wissen. Kennen wird ja schon von GS-Auspuffen und LiMa-Rotoren. ;)

Für den E-type gibt es auch 50 Jahre nach Produktionseinstellung noch alle Teile.
Bis auf Motorblock und Kopf.

Die liegen aber abgesehen von der Motorhaube alle im normalen Rahmen eines älteren Gebrauchtwagens.

Damit es nicht OT wird: die /7 hat den HBZ unterm Tank neu gemacht bekommen, und gestern waren die Bremsen am dicken Kombi dran.

Gruss vom Frank
 
Na da will ich auch mal.r1100r Liberty, Getriebe neu gelagert und Kopfdichtungen erneuert. r800 Gabelrevision,Vergaser Ultrageschallt und sämtliche O-Ringe erneuert.
 

Anhänge

  • IMG_20200805_080004.jpg
    IMG_20200805_080004.jpg
    163 KB · Aufrufe: 119
  • IMG_20200805_075953.jpg
    IMG_20200805_075953.jpg
    133,3 KB · Aufrufe: 113
  • IMG_20200805_075851.jpg
    IMG_20200805_075851.jpg
    152,7 KB · Aufrufe: 123
  • IMG_20200804_110155.jpg
    IMG_20200804_110155.jpg
    164,5 KB · Aufrufe: 120
  • IMG_20200801_071234.jpg
    IMG_20200801_071234.jpg
    163,4 KB · Aufrufe: 129
  • IMG_20201020_094718.jpg
    IMG_20201020_094718.jpg
    179,4 KB · Aufrufe: 122
  • IMG_20201002_213529.jpg
    IMG_20201002_213529.jpg
    145,6 KB · Aufrufe: 113
  • IMG_20201002_213555.jpg
    IMG_20201002_213555.jpg
    140,9 KB · Aufrufe: 106
  • IMG_20201002_213500.jpg
    IMG_20201002_213500.jpg
    164,7 KB · Aufrufe: 117
  • IMG_20200929_155129.jpg
    IMG_20200929_155129.jpg
    113 KB · Aufrufe: 114
Für das Schrauben an meiner Q habe ich meine Werkzeugausstattung erweitert...und die bisherigen kalten Tage dafür genutzt eine alte Mechaniker-Drehmaschine zu erwerben um diese dann auf CNC Steuerung umzubauen. Dabei hat mir netterweise ein Freund mit Fräsmaschine geholfen. Nettes Spielzeug :D

B1835BE9-38D4-45F1-BEB7-7D665C3C5DD0.jpeg
 
Moin,
Will euch mal was zeige was i baut hab..
Schlechtes licht un das alter hat mich immer mehr genervt..
Mit dem hinweis, i bau tannebau hab i mei frau ruhig gestellt...
Kosten., 6 led a 20w fuer 24€ (4€/st), alter buero stuhl, mehrfachsteckdose 4€,
Kabeldose 1.5€, gummikabel 10m 9€ un kabelverbinder 3€...laptophalter (an dem kann man au strahler klemmen, das fraesen lohnt bei dem preis net) vorhanden, no net montiert 3€ (blechufflag)
Gibt inzwischen viele nachbauten,
I wills nimmer misse, werd immer blinder;)
Bei renoviere au a traum... Kannste am kabel schee hinterher zeihe
 

Anhänge

  • IMG_20210207_153937.jpg
    IMG_20210207_153937.jpg
    70,8 KB · Aufrufe: 156
  • IMG_20210207_153933.jpg
    IMG_20210207_153933.jpg
    76,2 KB · Aufrufe: 170
  • IMG_20210207_153923.jpg
    IMG_20210207_153923.jpg
    104 KB · Aufrufe: 177
  • IMG_20210207_153910.jpg
    IMG_20210207_153910.jpg
    89,4 KB · Aufrufe: 189
Zuletzt bearbeitet:
Un das wichtigste...
fertich:kue:%hipp%:bitte:
Built not bought
 

Anhänge

  • IMG_20210123_143104.jpg
    IMG_20210123_143104.jpg
    190,4 KB · Aufrufe: 207
  • IMG_20210123_143421_BURST001_COVER.jpg
    IMG_20210123_143421_BURST001_COVER.jpg
    163,1 KB · Aufrufe: 176
Schwingenlager und Kupplung eingestellt, alle Öle gewechselt. Und die ganz große el. Sichtprüfung. Quasi jede Verbindung gesäubert und wieder montiert.

Beim Motoröl-Wechsel kamen Brocken raus, Fahr- Leistungs- und Geräuschauffälligkeiten gab es keine. Also alles geprüft was ohne massives Zerlegen und Spezialwerkzeug in der kalten Garage zu prüfen ist: nüscht gefunden.

Beschlossen, die Karre in die Werkstatt zu stellen für weitere Diagnose, Kompressions-und Verlustprüfung usw. .... dann mal sehen.
 
Diesen Winter war nach dem Umzug Aufräumen in der Garage angesagt. Ich wusste gar nicht, wieviel Zeug sich in all den Jahren angesammelt hat. Aber nun findet alles seinen Platz.
Lieben Gruß aus dem eisigen Süden Mittelfrankens - Ray

40315606sh.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal keine BMW, nicht mal n 2-Ventiler.
Jetzt läuft sie, ich bin aber noch nicht damit gefahren
Aber ich glaube, die macht auch Spaß. Mal sehen.
 

Anhänge

  • 04_20210211_155500.jpg
    04_20210211_155500.jpg
    133,9 KB · Aufrufe: 94
  • 05_20210211_155454.jpg
    05_20210211_155454.jpg
    192,9 KB · Aufrufe: 99
  • 03_20210211_155515.jpg
    03_20210211_155515.jpg
    223,9 KB · Aufrufe: 106
  • 02_20210211_155523.jpg
    02_20210211_155523.jpg
    205,6 KB · Aufrufe: 110
  • 01_20210211_155534.jpg
    01_20210211_155534.jpg
    217,9 KB · Aufrufe: 136
  • 06_20210211_155445.jpg
    06_20210211_155445.jpg
    235,7 KB · Aufrufe: 92
  • 07_20210209_140359.jpg
    07_20210209_140359.jpg
    119,8 KB · Aufrufe: 85
Hallo,

ich bin noch auf Abwegen zu den 2V an meiner neu erworbenen Honda CB 500 four dran.
Wird wohl noch etwas dauern bis sie auf der Straße ist.
Die Substanz ist aber echt gut, bisher keine wirklichen Probleme gehabt :gfreu:

20210129_181506.jpg

20210129_182615.jpg

20210130_161510.jpg

20210130_165043.jpg

20210130_171253.jpg

20210210_142017.jpg

20210212_175433.jpg

20210213_122425.jpg

20210213_125542.jpg

20210213_171237.jpg

20210213_173152.jpg

Dank Heizgebläse kann man es in der Garage aushalten ;)
 
Hallo
Als Rentner habe ich ja Zeit
DUCATI DARMAH
ARIEL VH500
Das volle Programm
Gruß Winni
 

Anhänge

  • 20201228_204254.jpg
    20201228_204254.jpg
    305,5 KB · Aufrufe: 197
  • 20201207_141639.jpg
    20201207_141639.jpg
    294,4 KB · Aufrufe: 158
  • 20201203_211712.jpg
    20201203_211712.jpg
    258,2 KB · Aufrufe: 198
  • 20201101_110128.jpg
    20201101_110128.jpg
    297,9 KB · Aufrufe: 150
Hallo
Als Rentner habe ich ja Zeit
DUCATI DARMAH
ARIEL VH500
Das volle Programm
Gruß Winni

Könntest Du bitte ausführen für was die Reinigungsmittel in den Flaschen im zweiten Bild geeignet sind? Sie sind ja drapiert wie Getränke, was aber hoffentlich nicht der Fall ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tolle Motorräder hast Du da, Winni. )(-:

Ist die Grüne eine Royal Enfield 351 Modell 1927?


Hallo Fritz
Da weißt du vielleicht mehr als ich.
Ich habe mich um die Modellbezeichnung noch nie gekümmert., obwohl ich sie seit 2006 habe. Laut Schein SS350 Baujahr 1928.
Gruß Winni
 

Anhänge

  • 20210215_134240.jpg
    20210215_134240.jpg
    297,3 KB · Aufrufe: 136
Zurück
Oben Unten