ponton60
Aktiv
Eine warscheinlich nicht ganz neue Frage aber ich konnte im Forum keine befriedigende Antwort finden.
Meine R80 G/S wurde nach 14 Jahren Stillstand wiederbelebt. Original Kilometerstand 39000
Die üblichen Arbeiten - Vergaser überholen, Tank reinigen und neu beschichten, alle Öle neu und Filter natürlich, Gummis der Stösselrohre erneuert usw.
Sie springt sofort an und fährt im kalten Zustand einwadfrei, nach ca. 80 bis 100km fährt sie zunehmend rauer und viebriert als wären die Vergaser nicht ordentlich syncronisiert.
Die Zündkerzen haben eine weiße Elektrode mit harten schwarzen glänzenden Anbackungen die man mit dem Schraubenzieher wegkratzen muß
Ich hab die Vergaserbedüsung kontroliert - passt
Ich hab den Motorentlüftungsschlauch nach aussen verlegt - keine Veränderung
Öl verbraucht sie auch kaum
Ich bin jetzt über 3000km damit gefahren aber nix hat sich verändert
woher kann das kommen ?
vielen Dank schon mal
Gruß Boris
Meine R80 G/S wurde nach 14 Jahren Stillstand wiederbelebt. Original Kilometerstand 39000
Die üblichen Arbeiten - Vergaser überholen, Tank reinigen und neu beschichten, alle Öle neu und Filter natürlich, Gummis der Stösselrohre erneuert usw.
Sie springt sofort an und fährt im kalten Zustand einwadfrei, nach ca. 80 bis 100km fährt sie zunehmend rauer und viebriert als wären die Vergaser nicht ordentlich syncronisiert.
Die Zündkerzen haben eine weiße Elektrode mit harten schwarzen glänzenden Anbackungen die man mit dem Schraubenzieher wegkratzen muß
Ich hab die Vergaserbedüsung kontroliert - passt
Ich hab den Motorentlüftungsschlauch nach aussen verlegt - keine Veränderung
Öl verbraucht sie auch kaum
Ich bin jetzt über 3000km damit gefahren aber nix hat sich verändert
woher kann das kommen ?
vielen Dank schon mal
Gruß Boris