Hallo Zusammen
Ich habe vorgestern mit J. Siebenrock telefoniert. Es war ein sehr interessantes langes Gespräch, hat mir Freude gemacht mit ihm zu telefonieren.
Wir sind ganz klar beide der Aussage, so wie die meisten hier auch, dass alle Gehäuse der /5 zur Rissbildung neigen, ob 50/5, 60/5 oder 75/5.
Um so einen Riss zu verursachen spielen aber sehr sehr viele Faktoren mit ein. Klar ist der Kolben und deren Druckerzeugung im Gehäuse ein wichtiger Punkt, aber ein Punkt unter vielen. Es folgen Vibrationen, Temperaturschwankungen, Öl, Abrieb, Wechselkräfte vom Getriebe und Gewicht und und und...
Jedenfalls ist es für Ihn absolut kein Problem wenn man die 1000ccm zurückgibt und die 800ccm nimmt. Auch nach der Wiederrufsfrist, chapeau
Das Problem der Rissbildung bleibt aber dennoch bestehen. Die 200ccm Differenz machen nur einen sehr minimalen Unterschied. Also wer sich in Sicherheit wiegt mit der 60/5 die 800er genommen zu haben, sicher seid ihr nicht.
Wer eine Standard 75/5 fährt, ist auch nicht sicher. Wer eine 75/5 mit 800ccm oder 1000ccm fährt ist natürlich auch nicht sicher.
Was also ist Sicher? Nichts, und dass mach es einem doch irgenwie leichter
Dem Zufolge habe ich mir das gut Überlegt und meine Entscheidung auf Grund meiner Fahreigenschaften getroffen die 1000ccm zu montieren.
Ich habe vorgestern mit J. Siebenrock telefoniert. Es war ein sehr interessantes langes Gespräch, hat mir Freude gemacht mit ihm zu telefonieren.

Wir sind ganz klar beide der Aussage, so wie die meisten hier auch, dass alle Gehäuse der /5 zur Rissbildung neigen, ob 50/5, 60/5 oder 75/5.
Um so einen Riss zu verursachen spielen aber sehr sehr viele Faktoren mit ein. Klar ist der Kolben und deren Druckerzeugung im Gehäuse ein wichtiger Punkt, aber ein Punkt unter vielen. Es folgen Vibrationen, Temperaturschwankungen, Öl, Abrieb, Wechselkräfte vom Getriebe und Gewicht und und und...
Jedenfalls ist es für Ihn absolut kein Problem wenn man die 1000ccm zurückgibt und die 800ccm nimmt. Auch nach der Wiederrufsfrist, chapeau

Das Problem der Rissbildung bleibt aber dennoch bestehen. Die 200ccm Differenz machen nur einen sehr minimalen Unterschied. Also wer sich in Sicherheit wiegt mit der 60/5 die 800er genommen zu haben, sicher seid ihr nicht.
Wer eine Standard 75/5 fährt, ist auch nicht sicher. Wer eine 75/5 mit 800ccm oder 1000ccm fährt ist natürlich auch nicht sicher.
Was also ist Sicher? Nichts, und dass mach es einem doch irgenwie leichter

Dem Zufolge habe ich mir das gut Überlegt und meine Entscheidung auf Grund meiner Fahreigenschaften getroffen die 1000ccm zu montieren.
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: