Schokoprinz
Aktiv
Hallo werte Forierenden,
als ich vor kurzem meine Gaerne Crossstiefel (ich komme von der KTM) auf meiner Q an hatte, bin ich nach 50m wieder umgedreht und habe mir wieder Wanderschuhe angezogen.
Auch meine blaue Textiljacke sowie mein Crosshelm wollen stylistisch nicht ganz zur schwarzen CS passen. Diese lassen sich aber, entgegen den Stiefeln, fahren.
Wenn ich die Angebote einschlägiger Anbieter anschaue, dann finde ich Buckelkombis in schrägbunt und andere Dinge, die mir nicht so ganz passend erscheinen.
Deshalb wende ich mich an Euch mit der Frage: Welches ist der korrekte Dress für ein historisches Motorrad?
Meine „richtigen Klamotten“ sind aus unterschiedlichen Gründen nicht mehr in meinem Zugriff. Deshalb müsste ich mich nach neuen oder gebrauchten Stücken umsehen.
Die Rennweste ist mir bekannt, ich hatte eine als erste Jacke und sie gefällt mir sehr gut. Deshalb bräuchte ich diesen Tip nicht mehr.
Mich würde Eure Meinung zu diesem Thema sehr interessieren.
Liebe Grüße,
Uwe
als ich vor kurzem meine Gaerne Crossstiefel (ich komme von der KTM) auf meiner Q an hatte, bin ich nach 50m wieder umgedreht und habe mir wieder Wanderschuhe angezogen.
Auch meine blaue Textiljacke sowie mein Crosshelm wollen stylistisch nicht ganz zur schwarzen CS passen. Diese lassen sich aber, entgegen den Stiefeln, fahren.
Wenn ich die Angebote einschlägiger Anbieter anschaue, dann finde ich Buckelkombis in schrägbunt und andere Dinge, die mir nicht so ganz passend erscheinen.
Deshalb wende ich mich an Euch mit der Frage: Welches ist der korrekte Dress für ein historisches Motorrad?
Meine „richtigen Klamotten“ sind aus unterschiedlichen Gründen nicht mehr in meinem Zugriff. Deshalb müsste ich mich nach neuen oder gebrauchten Stücken umsehen.
Die Rennweste ist mir bekannt, ich hatte eine als erste Jacke und sie gefällt mir sehr gut. Deshalb bräuchte ich diesen Tip nicht mehr.
Mich würde Eure Meinung zu diesem Thema sehr interessieren.
Liebe Grüße,
Uwe