In welchem Dress reitet man gut gekleidet eine Q?

Ich danke Euch für Eure Beteiligung. Ich habe eine Menge gute Ideen erhalten, die ich bis zur nächsten Saison gecheckt habe.

Liebe Grüße,
Uwe
 
Alles Ansichtssache,
die Freibadsaison ist für mich beendet, die Christstollensaison beginnt nächste Woche und die Mopedsaison dauert weiterhin an.
Die Werkstattsaison hat mit der Zeitumstellung auch offiziell begonnen, obwohl ich mich da auch ausserhalb der Saison (zu viel?) aufhalte.
Auch dieses Jahr bin ich aufgrund der hohen Temperaturen im Sommer nicht viel gefahren, ggf. ändert sich die Saisonansicht zum Mopedfahren von Oktober bis Juni, dann beginnt die Urlaubssaison in Skandinavien, wobei wenn da die Mückensaison beginnt muss ich auch nicht da sein.

Saison ?(:nixw::do:
 
Hallo,

selbst bevorzuge ich Latzhosen von Stadler. Darüber eine Motorradjacke von BMW. Der Vorteil für mich ist, daß die Hemden, Pullover etc. können nicht herausrutschen. Um mit dem Körpergewicht mithalten zu können, habe ich die Größe 50, 52 und 54 vorrätig. 52 war diesen Sommer schon sehr sportlich. :pfeif:Wanderschuhe mit Gummissohle und Goretexeinlage für die Füße, die Hose geht über die Schuhe.

Gruß
Walter
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

selbst bevorzuge ich Latzhosen von Stadler. Darüber eine Motorradjacke von BMW. Der Vorteil für mich ist, daß die Hemden, Pullover etc. können nicht herausrutschen. Um mit dem Körpergewicht mithalten zu können, habe ich die Größe 50, 52 und 54 vorrätig. 52 war diesen Sommer schon sehr sportlich. :pfeif:Wanderschuhe mit Gummissohle und Goretexeinlage für die Füße, die Hose geht über die Schuhe.

Gruß
Walter

Also, ähh
Gegen enger werdende Lederhosen hilft der Inch-Master
:pfeif:
Auch zu gebrauchen wenn bei einer unvorhergesehenen Beerdigung plötzlich die Hose des schwarzen Anzuges zu klein geworden ist…
2EBE2DC7-80A4-4206-A781-291DB7611873.jpg
 
Servus,
Ihr habt Probleme... zieht doch einfach an worin ihr euch am wohlsten fühlt.
Ich fühle mich am wohlsten in Cowboystiefeln, Jeans und ne ganz alte Fransenjacke aus Wildleder und ein Jethelm.

Gruß
Der Indianer
 
Hallo,
im Sommer geschnürte Nubuklederhose Wachsjacke Skippy (Australien), Polizeihandschuhe, Alpinestars Stiefel, und Davida Halbschale. Im Winter A4.
Gruß
Pit
 
Servus,
Nun, die nä 4-5 Monate werde ich den Helm auf der Garderobe lassen. Werd die Zeit mit dem Beschrauben meiner Goldwing verbringen. Will nä Jahr unbedingt den Umbau zum Caferacer abgenommen bekommen.
Bin schon zu viele Winter gefahren, meine Knie machen nicht mehr mit.
Habe noch andere Hobbies, die auch etwas Zeit wollen.

Gruß
Der Indianer
 
Seit jeher gleich .. normale Freizeitklamotten und darunter die Kevlar Unterwäsche von SGS Abra Guard nebst Protektoren.. so kann ich alles tragen was ich will und vermeide die in meinen Augen hässliche Motorrad Kleidung. Handschuhe habe ich immer irgendwelche oldschool Lederhandschuhe im Worker Style , derzeit von John Doe und Helm nen Jethelm mit Schirmchen und Brille , Schuhe seit 20 Jahren immer Vans Sk8 High .. zu jedem Anlass meine Favoriten und immer neben denen im Gebrauch noch nen neues Paar im Schrank als Ersatz ..
 
Seit jeher gleich .. normale Freizeitklamotten und darunter die Kevlar Unterwäsche von SGS Abra Guard nebst Protektoren.. so kann ich alles tragen was ich will und vermeide die in meinen Augen hässliche Motorrad Kleidung. Handschuhe habe ich immer irgendwelche oldschool Lederhandschuhe im Worker Style , derzeit von John Doe und Helm nen Jethelm mit Schirmchen und Brille , Schuhe seit 20 Jahren immer Vans Sk8 High .. zu jedem Anlass meine Favoriten und immer neben denen im Gebrauch noch nen neues Paar im Schrank als Ersatz ..

Für die Eisdiele mag das reichen. :aetsch:

VG :D
Guido
 
Für längere Strecken habe ich auch nen Integralhelm, aber war letztens mit dem Moped in Hamburg,
immerhin 400 km und auch da war mit meiner Wahl, wie immer, alles top ..
 
Für längere Strecken habe ich auch nen Integralhelm, aber war letztens mit dem Moped in Hamburg,
immerhin 400 km und auch da war mit meiner Wahl, wie immer, alles top ..

Je nach Einsatz und Reise benötigt man aber etwas mehr. ;)
Aber wem sage ich das? Auch ich passe mich den örtlichen Begebenheiten sowie Temperaturen an und war / bin phasenweise mal etwas leicht(sinnig) bekleidet unterwegs. :D
Erst letzte Woche noch in T-Shirt, kurzer Hose und Badeschlappen zum Strand gefahren. :lautlach:
Jedoch fühle ich mich zwischenzeitlich in wasserdichten Breitbandklamotten (von unter 0° - plus 35°) inkl. Protektoren "besser aufgehoben".

VG :gfreu:
Guido
 
Zuletzt bearbeitet:
Klar, situationsgerecht.. für die niemals stattfindende Tour durch die Ardennen bei minus 12 grad, würde ich mir auch irgendwelche off-road Kleidung oder die tolle bmw Allround Kluft holen.. bislang habe ich aus optischen und wohlfühl Gründen auf solches Zeug verzichtet :-)
 
Für die 81er Shovelhead Harley habe ich Lederhose und Jacke von Paulsen maßgeschneidert.
Für sonstige Fahrten mit Mopeds eine Kombination aus Latzhose und Jacke von Hein Gericke "AllSeason". Beides mit einknöpfbarem Futter und nachgerüsteten Weich-Protektoren.
Wasserdicht und gut zu fahren.
Gruß

Achja... auf der Rennstrecke fahre ich RST-Airbagkombi InMotion, Arai RX-7V und Daytona Security Evo G3 ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bekomme nun die Kochmann Turbo Stiefel zum testen zum Händler geliefert. Dort habe ich auch eine Schwabenleder Kombi gesehen, die mich echt schwach werden lässt. Die hing dort in den Farben schwarz, blau und weiß. Ich glaube, das passt zu mir und der Q.

Liebe Grüße,
Uwe
 
Schwabenleder?
Sehr gute Qualität, dazu Anpassarbeiten im Werk möglich oder man lässt sich da direkt was passend zur Plautze schneidern.

Im bunten Kaufhaus findet man die auch schon mal, leider meistens in psychedelischen Farbkombinationen.

Gruss vom Frank
 
Habe die Klamotten im Laufe der Jahre fahrzeuggerecht angepasst:

R100/7: Harro Rennweste (original mal NOS gefunden), Harro Lederhose (EBay Kleinanzeigen 15,-) war natürlich zu kurz und etwas zu eng, bei Fa. Sag in Altensteig ändern lassen, unglaublich perfekt zu fairem Preis, der Mann hat früher bei Harro gearbeitet,
Stiefel Stylmartin Continental, alles schwarz, Helm Arai

KS601: Alte Barbour Jacke und Hose

MM Camel 500: Barbour über Orthema Protektorjacke, IXS Lederhose (rot, angepasst von Sag), Stylemartin, Arai

G/S: Für Fernreise TT Compagnero, im reinen Geländeeinsatz Orthema unter O’Neill Jacke oder Jersey, Stiefel Sidi Adventure, Arai Helm

GS 125: Barbour Jacke, Hose Fuel Sergeant

Kann natürlich alles auch kombiniert werden. Im Lauf der Jahrzehnte diverse Textilanzüge verschlissen, angefangen mit dem Müllmann ist der TT für alle Wetter und Temperaturen schon unschlagbar. Ich weiß inzwischen aber das gute Leder mit einer 2 teiligen Regenkombi (Heldt) wieder zu schätzen.
Grüße
Bernd
 
Kleine Bemerkung off tropic:
Vor ca 12 Jahren fuhren wir als gemischte Truppe aufs Hahntennjoch, vom Lechtal her.
Ich mit G/S - Barbour
Roland R65 - Windjacke und Sportschuhe
Martin Eintopf - Räuberzivil
Meinrad - Eintopf, Räuberzivil
Nachdem wir unseren Spass mit den jap. 4.zylindern und ital. längs sowie querV hatten,
stellten wir uns am Parkplatz auf.
Die ganze Papageienstaffel lief mit steifen Gebeinen und starrem Blick an uns vorrüber ohne Blick oder Gruß.
Mag schon sein, daß Kleider Leute machen aber sie sollten sie auch ausfüllen
 
So, die erste Anschaffung ist gemacht. Die Kochmann Turbo in Größe 45 sind es geworden. Die Stiefel fallen extrem groß aus. Normalerweise trage ich Schuhgröße 46.

Liebe Grüße,
Uwe
 
Seit 2007 immer Daytona-Stiefel Alkon XCR, die sind genial und die Klettverschlüsse halten immer noch. :respekt:
Ansonsten je nach Jahreszeit BMW Streetguard-Jacke und Rukka-Hose C3 schwarz zum Drüberziehen - seit 2003 Beste wo gibt.
Wenn es wärmer ist BMW Airflow-Hose oder Rocker-Protektorenjeans plus Belstaff Tower-Jacke, alles sehr luftdurchlässig.
Auch gut war die Segura Cannon-Jacke, die mußte aber der Belstaff weichen...
https://forum.2-ventiler.de/vbboard...orradjacke-Segura-Cannon-Gr-XL-Rokker-T-Shirt
Wenn's kalt ist Schuberth C4, meist aber Premier Jethelm mit Brille.
Bevor ich jetzt noch zu Handschuhen, Halstüchern und Unterwäsche komme, lasse ich's gut sein...
 
Bevor ich jetzt noch zu Handschuhen, Halstüchern und Unterwäsche komme, lasse ich's gut sein...

Immer wenn es interessant wird, hörst Du auf. :D

In der Klinik lag mir auf der Intensivstation ein verunfallter Motorradfahrer gegenüber. Das macht einen Jethelm für mich undenkbar. Früher war ich zwar auch damit unterwegs. Mittlerweile brauch ich zum wohl fühlen aber ein höheres Sicherheitsniveau. Momentan liebäugel ich mit einem Bell Bullit in der Designvariante. Aber ein Helm ist aktuell definitv nicht dran.

Ich stehe auf Lack (für den Tank meiner KTM. Die ist beim painter man.) und Leder (als Schutzanzug). Das beansprucht einen großen Teil des Budgets.

Ohne Klammern könnte man die obige Aussage falsch verstehen. :lautlachen1:

Liebe Grüße,
Uwe
 
Zurück
Oben Unten