Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Moije Schmitti.Saubere Arbeit gefällt mir, vergess Deinen 14/15 gekröpften Ringschlüssel nicht, er hängt am Bremssattel.
Gruss Schmitti
Hallo Bertl.Servus,
Die Nabe des Beiwagenrads... vermutlich Käferlochkreis, und gibt's die noch bei Wasp, oder beim Horst??
Ansonsten sei dir gewiss das ich ein bisschen neidisch bin
Bertl
Servus, da lacht das Herz eines Schraubers, allzeit eine gute Fahrt, gehört hergebrannt das gute Stück.Hallo Gemeinde.
Leider habe ich es nicht gepackt, zum Jahresende 2024, den Rollout durchzuführen.
Die Elektrik machte mir ein wenig Kopfzerbrechen.
Diese Fehler musste ich finden und Reparieren:
Auch habe ich noch keine Sitzbank und Sitzkiste, der Sattler lässt mich noch warten
- Hupenknopf ohne Funktion / Schalter zerlegt / Kontakt Schwierigkeiten.
- Fahrlicht ohne Funktion / Relais verrostet.
- Zündschloss, Wackelkontakt / ausgeschlagen / muss neu, sehr teuer!
.
Also heute, Rollout, ohne Sitzbank, auf einem Feldweg.
Dann noch etwas Nacharbeit an der Scheibenbremsanlage, Funktion ließ zu wünschen übrig.
Fußbremshebel eingestellt, jetzt bremst das Gespann einwandfrei.
Als nächstes, TÜV, wenn die Sitzbank da ist!
Nun bin ich entspannt und glücklich, war schon ein tolles Projekt.
Vielen Dank an alle, die mir mit Rat und Tat zur Seite standen.
Grüße
Uwe
Anhang anzeigen 373324Anhang anzeigen 373325Anhang anzeigen 373326Anhang anzeigen 373327Anhang anzeigen 373328
Ich auch nicht, aber meinenSehr geil, ich neige nicht unbedingt zum Neid, hier bin ich aber kurz davor.
Was für eine Rad/Reifengröße hast Du hinten verbaut?
Den Lenkungsdämpfer täte ich noch einmal überdenken, in der Regel sind diese Autoteile viel zu
mächtig.
Ich habe gute Erfahrungen mit einstellbaren von Technoflex gemacht, würde ich immer wieder nehmen.
Wobei es heute wohl auch etwas von YSS gibt.
Ist aber auf meiner Liste, eventuell ein Teil von Yss.
Dabei ist mir aufgefallen, dass ich vom Linken zum Rechten Lenkeinschlag unterschiedlich weit einschlagen kann. Verschiebe ich den Lenkungsdämpfer aber mehr nach rechts klappt er auf einmal über den Totpunkt ein.
Oder ich müsste mir noch zwei Anschlagpuffer installieren.
Villeicht noch einmal die Bereifung am Beiwagen überdenken.
Hatte zu Beginn den Rubber Vee mit 125-15 runter geschmissen um was gutes "normales" zu fahren.
Nach drei Tagen habe ich den zum Glück noch nicht entsorgten Enten -Reifen wieder montiert.
Deutlich weniger Roll-Wiederstand und viel agiler!!!
Beiwagen soll so wenig wie möglich Energie vernichten und leicht sein beim Endurogespann.
Durch den Sturz am Rad und der Dachform des Rubber's, hast du minimale Auflage!
Und halten tun die auch sehr lange, zumal di ihn drehen kannst.
Das alles macht Sinn bei einem ungebremsten Seitenwagenrad wie bei vielen - vielleicht sogar den meisten - Endurogespannen.
Der Uwe hat aber laut Bildern eine ziemlich "üppige" Bremse an seinem DrahtkorbUnd die benötigt einen Reifenpartner mit Grip um ihren Segen entfalten zu können.
Den evt. zu hohen Rollwiderstand kann man durch Sturz- und Vorspureinstellung positiv beeinflussen
Hi Uwe,Guten Morgen Gemeinde.
..........
Dabei ist mir aufgefallen, dass ich vom Linken zum Rechten Lenkeinschlag unterschiedlich weit einschlagen kann. Verschiebe ich den Lenkungsdämpfer aber mehr nach rechts klappt er auf einmal über den Totpunkt ein.
Oder ich müsste mir noch zwei Anschlagpuffer installieren.
.........
Grüße
Uwe
Ich bin mal gespannt.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen