Moinsen,
Also, ich war anno 89 3 Monate unterwegs mit ner Dr.Big...quer durch Europa dann durch die Westsahara,...und die Big ist auch nicht sonderlich leicht...ebensowenig wie ich.
Klar, man wird älter aber so wie damals lasse ichs heute auch nimmer krachen, gehe das etwas gemütlicher an
Und wo soll da ein Problem auf Schotter sein?...da rutscht man genauso weg wie auf nem leichten Zweitakter, rutscht durch die Masse nur länger
Und selbstverständlich wird quasi aus dem vorhandenen, was auf dem Markt angeboten wird, zusammengestellt.
Und was ist schon "leicht"?...ich rechne mit nem Gesamtgewicht von so 210- irgendwas, je nachdem ob vollgetankt oder auch nicht...who cares?
Ich bin Altenpfleger welcher schrauben kann, weder schweißen, Gabeln herstellen, ...sonstiges, sehe ich persönlich kein Problem damit, da wird noch genügend Eigenarbeit drinne sein.
Oder was wäre denn aus deiner Sicht denn "echt"?
By the Way...überm Motor ist kein Federbein, da ist die Elektrik, einfach kein Platz für.
Und "kühlen" muss man es sicherlich nicht, wenns überansprucht wird, lässt die Dämpfung evtl bisserl nach ...denke aber da macht meine Kondition vorher schlapp, demzufolge...alles im grünen Bereich
Nachtrag:
Mir machts einfach Spaß ein Dickschiff durch losen Untergrund zu wuchten, mir isses egal wie lange es dauert bis ich irgendwo ankomme, ich will einfach ankommen...und Spaß dabei haben.
Jeder nach seiner Fasson halt.