Spineframe
Profipfuscher
Einnietmuttern mit Rändel halten ganz gut, bis halt mal was lose wird und dann doch mit dreht. 6-Kant Nietmuttern sind 100% verdrehsicher. Nur muss man 6-eckige Löcher leider stanzen, lasern oder wasserstrahlen. (feilen geht natürlich auch....). Einschweißmuttern oder Käfigmuttern aus Stahl halten auch hervorragend und sind bewährt.
Zu dem 1070cm³ Motor mit Dell ´Ortos: Habe ich auch, hat richtig bumms von unten und und hat oben raus auch Leistung. Bei verschärfter Fahrweise ist einmal im Jahr das Getriebe überholungsbedürftig. Das ist ganz eindeutig mit dieser Leistungs / Drehmomentkombination komplett überfordert. Die Kolben mit den kurzen Hemden neigen zu Kolbenkippern, bei meinem Motor ist auch schon der zweite Satz drin. Würde ich nicht mehr machen, lieber ein Power Kit mit normaler 1000er Bohrung und langem Kolbenhemd. Die fast baugleichen Kolben im Porsche 6-Zylinder haben übrigens auch nie funktioniert. Das Bohrungs/Hub Verhältnis ist fast identisch.
Zu dem 1070cm³ Motor mit Dell ´Ortos: Habe ich auch, hat richtig bumms von unten und und hat oben raus auch Leistung. Bei verschärfter Fahrweise ist einmal im Jahr das Getriebe überholungsbedürftig. Das ist ganz eindeutig mit dieser Leistungs / Drehmomentkombination komplett überfordert. Die Kolben mit den kurzen Hemden neigen zu Kolbenkippern, bei meinem Motor ist auch schon der zweite Satz drin. Würde ich nicht mehr machen, lieber ein Power Kit mit normaler 1000er Bohrung und langem Kolbenhemd. Die fast baugleichen Kolben im Porsche 6-Zylinder haben übrigens auch nie funktioniert. Das Bohrungs/Hub Verhältnis ist fast identisch.