• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Neue Tacho/Drez.-Halterung für R100R classic???

Friede überall?

Servus!

Wenn ich mir den Fred so durchlese, reibe ich mir doch mit Verwunderung die Augen.
Dass hier auf einen freundlichen Umgang miteinander geachtet wird, bin ich gewohnt.
Dass das zum Teil übertriebene Züge annimmt, auch.
Der Begriff Kuschelforum triffts schon ganz gut.

ABER:
Dass diese Einschränkung aber anscheinend nur für einen Teil der User gilt, wundert mich dann doch.

Liest man sich die Beiträge durch, ist klar erkennbar, ab wann's persönlich wird.
Und auch, von wem das ausgeht.
Auffallend ist auch, dass Kritik anscheinend nur toleriert wird, wenn derjenige bestimmte, willkürlich? gewählte Kriterien erfüllt.

Dass dann drei andere Admins der Reihe nach in dasselbe Horn blasen, mit Smilies getarnt ebenfalls gut austeilen und das Ganze mit dem Sperren eines Users abschließen hinterläßt dann doch einen sonderbaren Eindruck.

Zumindest läuft das für mich definitiv nicht unter dem angesprochenen Stichwort "soziale Kompetenz".
Von Souveränität im Umgang mit, ich zitiere, "Außenseitern" ganz zu schweigen.

Offen bleibt jetzt für mich:
- Was ist hier erlaubt? Und für wen?
- Wer ist "wir"?
- Was brauchen "wir" hier?
- Wer "passt hier rein"?
- Bin ich ein schlechter Mensch, wenn mir eine originale R100R auch nicht gefällt?
- Oder muss ich ein "Liebhaber schlechten Geschmacks" werden, um "hier versammelt" zu bleiben?

Meinungen erbeten.

Gruß, Rudi
 
.......
Ich unterstütze Luggis: handwerklich perfekt: optisch Katastrophe (wobei er das nicht ausformuliert hat)
......

Bevor ich mißverstanden werde (die Karawane zieht weiter) sei angemerkt, das Hofes Teil in jedem Fall eine wesentliche Verbesserung der Qualität darstellt. Dies war ja auch die Aufgabenstellung.

Ich gehe davon aus, dass die wabbeligen Blinkerhalter demnächst folgen werden (müssen, wenn sich die Weichermacher dann überall bei den R 100 R im Lande gänzlich verflüchtigt haben)

Sofern ich hier von einer optischen Katastrophe spreche, liegen die Urspünge viel weiter zurück, nämlich beim Hersteller.

P.S.
Übrigens stehe ich auch vor dem Problem die Gesamtoptik der R100R ändern zu wollen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde die Form dieses Halters garnicht schlecht, da die RR nach meinem Verständnis (ich fahre ja selbst eine) nie den Anspruch hatte, mit ihrem Aussehen oder einem bestimmten Stil zu punkten; "mit dem Charme eines Traktors" - wozu dann eben auch der Halter passt der für mich ganz klar ausdrückt: Form follows function. Ein Defender mit Riffelblech wil ja auch kein Sportwagen im Italo-Design sein und hat trotzdem seine Fans - eben auch wegen diesem "Werkzeug"-Ambiente.

Hofe hat mir auch schon einen sehr schönen Halter gelasert, der ähnlich aussieht wie der, der bei der Myst verbaut wird.
Dieser ist mittlerweile montiert und ich sehr zufrieden damit - jedoch nicht als Großserie geeignet (meiner Meinung nach), da man einen originalen Myst-Halter "kannibalisieren" muss, dazu VA-schweissen, viel mehr Zubehör gekauft/besorgt werden muss als man auf den ersten Blick denken könnte, Gewinde schneiden etc. -> also nix mit Plug and Play oder günstig und schnell zu erledigen.
 

Anhänge

  • DSCN0119.jpg
    DSCN0119.jpg
    179,3 KB · Aufrufe: 191
Zuletzt bearbeitet:
Hallo alle zusammen,

also mein Instrumentenhalter von Hofe ist montiert. Passt einwandfrei. Sieht aus wie das Orinal hinter meiner Minischeibe. Das bei mir die Schrauben des Tachos sich verabschiedet haben, ist ein anderes Blatt.

Meine R100R ist im übrigen ein Gespann geworden. Es gibt viele, die finden Gespanne sch...e, ist mir aber echt egal, weil Gespann fahren kann auch nicht jeder. Das muß man auch lernen, oder eben in Kurven gerade aus fahren.

Normalerweise vertrage ich Kritik, lasse mich auch gerne eines besseren belehren, und das kommt beim Gespann häufig vor. Da gibt es viel zu Diskutieren. Auch über den Punkt Optik.

Aber nur, wenn die Kritik konstruktiv ist :applaus:

Also Hofe, mach weiter so.:yeah:

Gruß Jam
 
Offen bleibt jetzt für mich:
- Was ist hier erlaubt? Und für wen?
- Wer ist "wir"?
- Was brauchen "wir" hier?
- Wer "passt hier rein"?
- Bin ich ein schlechter Mensch, wenn mir eine originale R100R auch nicht gefällt?
- Oder muss ich ein "Liebhaber schlechten Geschmacks" werden, um "hier versammelt" zu bleiben?

Meinungen erbeten.

Gruß, Rudi

Servus!

Ich war leider unpräzise und muss nachschärfen:
Ich möchte gerne Antworten auf meine Fragen haben.
Von dem Personenkreis, der sich dazu berufen fühlt.

Gruß, Rudi
 
Servus!

Ich war leider unpräzise und muss nachschärfen:
Ich möchte gerne Antworten auf meine Fragen haben.
Von dem Personenkreis, der sich dazu berufen fühlt.

Gruß, Rudi

Ich finde Deine letzten beiden Fragen sophistisch.

So lange wie Du schon dabei bist, solltest Du wissen wie das hier funktioniert und kannst Dir deine Fragen damit eigentlich selbst beantworten. :---)


 
So lange wie Du schon dabei bist, solltest Du wissen wie das hier funktioniert und kannst Dir deine Fragen damit eigentlich selbst beantworten. :---)

Servus Luggi!

Natürlich kann ich mir meine Fragen selbst beantworten.
Und mit meinen eigenen Antworten werde ich's mit der Sache auch bewenden lassen.

Gruß, Rudi
 
Servus!

Wenn ich mir den Fred so durchlese, reibe ich mir doch mit Verwunderung die Augen.

Ich auch!

Dass hier auf einen freundlichen Umgang miteinander geachtet wird, bin ich gewohnt.
Dass das zum Teil übertriebene Züge annimmt, auch.
Der Begriff Kuschelforum triffts schon ganz gut.

Jepp, :fuenfe:

ABER:
Dass diese Einschränkung aber anscheinend nur für einen Teil der User gilt, wundert mich dann doch.

Welche Einschränkung?

Liest man sich die Beiträge durch, ist klar erkennbar, ab wann's persönlich wird.
Und auch, von wem das ausgeht.

Sehe ich genauso!

Auffallend ist auch, dass Kritik anscheinend nur toleriert wird, wenn derjenige bestimmte, willkürlich? gewählte Kriterien erfüllt.

Kann ich nicht nachvollziehen, insbesondere ist so eine Verallgemeinerung nicht akzeptabel. Die Aussage ist mir zu wenig differenziert.

Dass dann drei andere Admins der Reihe nach in dasselbe Horn blasen, mit Smilies getarnt ebenfalls gut austeilen und das Ganze mit dem Sperren eines Users abschließen hinterläßt dann doch einen sonderbaren Eindruck.

Aus meiner Zeit als Admin hier im Forum ist mir noch bekannt, dass es intern eine Abstimmung gibt, wenn die Mehrheit dafür ist, dann wird gehandelt.
Da ich nach wie vor gute Kontakte zu den Admins pflege, weiss ich, dass es noch genauso gehandhabt wird.



Zumindest läuft das für mich definitiv nicht unter dem angesprochenen Stichwort "soziale Kompetenz".
Von Souveränität im Umgang mit, ich zitiere, "Außenseitern" ganz zu schweigen.

Da gibts volle Breitseite in Richtung Admins.
Das muß man sich erst mal vorstellen: Wegen so einem Pubs in diesem Fred wird voll aufmunitioniert und scharf geschossen.
Was steckt denn da wieder hinter ?(

Bist du schon im wirklichen Leben angekommen? Manchmal werden Entscheidungen getroffen, die einem weh tun. Na und - das Leben geht weiter. Auch wenn man selbst davon betroffen sein sollte.

Offen bleibt jetzt für mich:
- Was ist hier erlaubt? Und für wen?
- Wer ist "wir"?
- Was brauchen "wir" hier?
- Wer "passt hier rein"?
- Bin ich ein schlechter Mensch, wenn mir eine originale R100R auch nicht gefällt?
- Oder muss ich ein "Liebhaber schlechten Geschmacks" werden, um "hier versammelt" zu bleiben?

Bis Anfang März 2011 habe ich selbst miterleben dürfen, wie wir Admins uns in vielen heissen Diskussionen intern Gedanken gemacht haben, welche Regeln hier im Forum gelten sollen.
Meine Erkenntnis: Das Thema kann nicht abschliessend definiert werden. Es lebt und verändert sich laufend. Man kann lediglich versuchen es zu optimieren.

Mich würde in der Tat interessieren, wie du solche Regeln definieren würdest.
Es ist immer ganz leicht jemanden an die Karre zu pinkeln und vermeintliche Rechte einzufordern. Mit welcher Berechtigung eigentlich?

Und für so einen Pubs?

Meinungen erbeten.

Ja, nun meine Meinung zu dem Thema:
Mein anderes ich hat es in deinen Ursprungsbeitrag geschrieben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, nun meine Meinung zu dem Thema:
Mein anderes ich hat es in deinen Ursprungsbeitrag geschrieben...
welche Regeln hier im Forum gelten sollen...

Dann hät' ich als mündiges Forumsmitglied gerne erfahren: Gegen welche Regel hat jetzt "caffbeemer" verstoßen?
Immerhin wurde ja eine Sperrung gegen ihn verhängt.
 
Dann hät' ich als mündiges Forumsmitglied gerne erfahren: Gegen welche Regel hat jetzt "caffbeemer" verstoßen?
Immerhin wurde ja eine Sperrung gegen ihn verhängt.

1. Hast du mit deinem Zitat meine Intention vollkommen verfälscht.
2. Kann ich nur aus Benutzersicht und zwischen den Zeilen lesender argumentieren.

)(-:
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Hast du mit deinem Zitat meine Intention vollkommen verfälscht.
2. Kann ich nur aus Benutzersicht und zwischen den Zeilen lesender argumentieren.

)(-:

Zu 1.:
Dann bitte ich dringend um Verzeihung.
Ich hatte Dich zitiert, weil ich die Begriffskombination "Regeln" und "verstoßen" gerne aufgreifen und zur Grundlage meiner Frage machen wollte.
Soll nicht wieder vorkommen.
Zu 2.: Geht mir genauso.
Deshalb auch die Frage, die aber nicht an Dich als ehemaliger Admin gerichtet war, sondern an den / die Veranlasser der Sperrung.
 
Deshalb auch die Frage, die aber nicht an Dich als ehemaliger Admin gerichtet war, sondern an den / die Veranlasser der Sperrung.

Nur meine persönliche Meinung:

Glaubst du wirklich, dass sowas öffentlich diskutiert wird?
Das würde doch den Betroffenen noch mehr diskreditieren.

Privat-Fernseh-Programme kann man woanders einschalten ;)
 
Nur meine persönliche Meinung:

Glaubst du wirklich, dass sowas öffentlich diskutiert wird?
Das würde doch den Betroffenen noch mehr diskreditieren.

Privat-Fernseh-Programme kann man woanders einschalten ;)

Servus Udo!

Eigentlich wollte ich ja nicht mehr, aber mich interessiert's einfach:
Was wurde denn Deiner persönlichen Meinung nach über diesen (Achtung, Zitat) "eher unbekannten Menschen" diskutiert, was nicht in diesem Thread nachzulesen war und was diesen "noch mehr diskreditieren" hätte können?

Gruß, Rudi
 
Ha ha ha eben erst gelesen.

Waren das noch Zeiten als es 30000,- DM in Form eines Karl Krauss Preises gab, mit der Bedingung nie mehr wieder etwas zu schreiben.

Habt Ihr den "Liebe Jung" wirklich gesperrt wegen seinem Geschmack.

Der braucht wirklich Redefreiheit und ab und zu eine Umarmung.

gezeichnet Dr. Birzel
 
Servus Udo!

Eigentlich wollte ich ja nicht mehr, aber mich interessiert's einfach:
Was wurde denn Deiner persönlichen Meinung nach über diesen (Achtung, Zitat) "eher unbekannten Menschen" diskutiert, was nicht in diesem Thread nachzulesen war und was diesen "noch mehr diskreditieren" hätte können?

Gruß, Rudi

Hallo Rudi,

das weis ich nicht, meine Aussage bezog sich generell auf Sperrungen und ist meine persönliche Meinung zu solchen Vorfällen.

Es tut nicht Not auch noch nachzukarten.

Das Problem dabei ist, dass man als Admin immer im Hintertreffen ist, wenn Mitglieder eines Forums meinen, alles öffentlich diskutieren zu müssen.

Die schweigen lieber als öffentlich nachzukarten und lassen sich oft auch noch in bestimmte Ecken drängen - ohne Gegenwehr.

Da ich aber kein Admin mehr bin, sehr wohl aber die Thematik kenne, halte ich hier voll dagegen.

Von 2005 bis Anfang 2011 habe ich in unterschiedlichen Foren den Admin-Job gemacht.

Aus der Erfahrung heraus kann ich nur sagen, dass es vollkommen am Sinn eines sachbezogenen Forums vorbeigeht, über bedauerliche Einzelfälle so einen Aufriss zu machen.

Was bringt es da tagelang zu diskutieren?

Mich wundert nur, Rudi, mit welcher Selbstverständlichkeit du Rechtfertigungen einforderst.

Mit welchem Recht?

Hast du dir denn schon mal Gedanken zu einem allgemeingültigen Regelwerk gemacht, ich hatte das hier (ganz unten) ja mal angeraten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Verwunderung aller Orten..

Habedieehre,

da verfolge ich mit wachsender Verwunderung/Begeisterung, wie sich die einzelnen Charaktere hier das Leben schwer machen. Liegt's am schlechten Wetter, daß keiner Moped fahren kann?
Nachdem ich ja die meisten Leute hier schon persönlich kennenlernen durfte, umso mehr Unverständnis darüber, wie man einen Fred aufblasen kann, über eine offenbar subjektive Beurteilung, ob einem halt so ein Instrumententeil nebst R100R gefällt oder nicht (die über 10.000 Hits sind mehr, als es die Mopeds gibt).
Einerseits caffbeemer mit seinem spitzen Maul, der halt nicht anders kann, böse sein darf man ihm deswegen eigentlich nicht, wenn er halt "wortgewandter" als die breite Masse auftritt (auweia, jetzt nehm ich als Bayer schon die Preissn in Schutz..)
Dann der Hofe, dem ich generell Respekt für die Initiative einer Anfertigungsaktion, egal für welches Teil, zolle. Ich hatte in der Vergangenheit zweimal das Thema für sowas und ehrlich gesagt nicht den Nerv, für alle den Kindergärtner, Fachgebiet Soz.Päd. spielen zu wollen - undankbare Aufgabe!
Das Teil ist sicher handwerklich 1a, der Rest liegt im Auge des Betrachters-Punkt. Für den, ders mog, is Höchste...
Was mich dennoch wundert, daß unmittelbar auf caffbeemers Kritik als erster der Produzent des Teils, gefolgt von den anderen Admins anfängt sich aus meiner Sicht etwas übertrieben komisch zu benehmen. Bis dato waren m.E. keine wirklich bösen Worte gefallen, da geht's in anderen Freds schlimmer zu, bzw. gebe ich da dan-bike Recht und auch dem Dr. Birzelbub, das Ganze locker zu sehen. Warum muß so etwas in der zensorischen maßnahme einer Sperrung enden?
Und zum Schluß mein Freund Rudi, der einfach unverschämt daherkommt und mit einer Selbstverständlichkeit und Unverfrorenheit Fragen stellt, die aber nicht wirklich im Kern beantwortet werden.
Ich wünsche mir, daß dieses Forum (und natürlich auch die einzelnen Protagonisten)so bleibt, wie ich es seit Jahren kenne und einfach jeder so genommen wird, wie er halt ist, das natürlich im Rahmen der Etikette -klar.

Allen ein schönes Leben und bis neulich,

Florian
 
Tschuldigung wenn ich diese Diskussion unterbreche um mich zum ursprünglichen Thread zu äussern... ;)

So .... eigentlich wollte ich den Halter erst dran bauen wenn meine Verkleidung vom Lackierer kommt aber eine Winterarbeit sollte es doch nicht werden. :D
Da die Gabel siffte war das genau die richtige Gelegenheit gleich mit zu machen.
Beim montieren merkt man erst so richtig wie viel Wert auf Details gelegt wurde die einem von aussen betrachtet gar nicht in den Sinn kommen. Da für noch mal ein dickes ... :respekt:
Der grosse Vorteil ist das man jetzt überall prima dran kommt.
Der grosse Nachteil , jetzt sieht man ganz deutlich wo man die letzten 20 Jahre nicht dran gegangen ist und sich der Gammel und die Rostmilben ausgetobt haben. :pfeif:
Aber ich wollte eh einen anderen Lenker montieren.
Und so sieht das ganze in Natura aus. Cockpit.JPG
 
Da frage ich mich, ob man nicht mit weniger klar kommt und Drehzalmesser weglässt und nur die vorgeschriebenen Kontrollleuchten behält.
Zumindest für mich ist da weniger mehr. Wer braucht den bei dem Treckermotor einen Drehzahlmesser? Ich, wenn ich so mein Fahrverhalten mit Drehzalmesser anschaue, brauche keinen. :) Fahre immer recht untertourig.
Und Kontrolllampen könnten ja auch weniger sein. Ich glaube Blinker und Fernlicht braucht man noch.
Somit könnte die ganze Sache doch viel schlanker gestaltet werden :)
Was gibt es denn da für Lösungsansätze?
 
In dem Fall alles was die Firmen Acewell , Koso , Motogadget ect... in ihren Katalogen zu bieten haben. Aber das war ja in diesem spezielem nicht Sinn der Übung... ;)
 
Da frage ich mich, ob man nicht mit weniger klar kommt und Drehzalmesser weglässt und nur die vorgeschriebenen Kontrollleuchten behält.
Zumindest für mich ist da weniger mehr. Wer braucht den bei dem Treckermotor einen Drehzahlmesser?
:
Was gibt es denn da für Lösungsansätze?

Hi,

Deltev hatte mal an seiner türkisgrünen so eine Lösung mit Originaltacho dran. Der Blechhalter kam von Hofe. Siehe >hier<

Grüße
Marcus


 
Ich habe Detlev schon kontaktiert. Gefällt mir eigentlich schon recht gut.
Nur bei genauerem Nachdenken, muss es eigentlich ein Tacho in Bahnhofsuhrgröße sein? Sicher gibt es da auch Lösungen, die sich etwas dezenter gestalten. Nicht klein aber kleiner. Na ja, ich habe die RR ja noch keine Wochen und der Winter kommt erst...... :gfreu: Kommt Zeit kommt Rat und erstmal habe ich sie fahrbar gemacht, ohne sich bis zum Winteranfang zu schämen :]
 
Nur bei genauerem Nachdenken, muss es eigentlich ein Tacho in Bahnhofsuhrgröße sein? Sicher gibt es da auch Lösungen, die sich etwas dezenter gestalten. Nicht klein aber kleiner.
Klar, wühl Dich mal durch die Umbaufreds und die Usergalerien, da gibts eimerweise Beispiele.
 
Hey Männers, ich bräuchte für ein neues Konstrukt den größten Außendurchmesser der Tacho- und DZM-Abdeckbecher der R80/100R bzw. der Mystic.
Eigentlich hab ich selber welche, aber an die komme ich die nächsten Tage nicht ran. Erbarmt sich jemand?
 
Hey Männers, ich bräuchte für ein neues Konstrukt den größten Außendurchmesser der Tacho- und DZM-Abdeckbecher der R80/100R bzw. der Mystic.
Eigentlich hab ich selber welche, aber an die komme ich die nächsten Tage nicht ran. Erbarmt sich jemand?

Ohrenaufsperr ....

neues Konstrukt ?

Was ist den da so angedacht ?
 
Zurück
Oben Unten