stiegelb
Einsteiger
und wo ist das Bestellformular![]()
Ich hätte auch Interesse. Spricht technisch gesehen, etwas gegen Pulverbeschichtung? Ich denke eine Pulverbeschichtung sollte weniger anfällig als eine Lackierung sein.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
und wo ist das Bestellformular![]()
Guckst DuTach auch ...
Wird es aber die mal aufgekommene Version für mit ohne Schalter geben ?
Gibts keins, PN genügt. Aber Du bist doch eh längst vorgemerkt.und wo ist das Bestellformular
![]()
Gegen Pulver spricht, dass es recht dick aufträgt und die Einbauteile dann evtl. nicht mehr passen.Ich hätte auch Interesse. Spricht technisch gesehen, etwas gegen Pulverbeschichtung? Ich denke eine Pulverbeschichtung sollte weniger anfällig als eine Lackierung sein.
Inzwischen sind die ersten Bilder vom Testfahrer der Version ohne Schalter eingetrudelt.
Fahrzeug ist eine GS mit R-Cockpit, deshalb der hohe Lenker mit Mittelstrebe
Auf den Bildern fehlt noch die Abdeckkappe vom Zündschloß; die drei Schrauben der Kontrolleuchtenbefestigung sind inzwischen entfallen, wie schon hier zu sehen.
Die Version ohne Schalter ist somit serienreif![]()
75 mit alles, und scharf.Sag an den Preis von dem mit ohne Schalter. Und die Lenkerboecke stehen frei fuer Lenkererhoehung und mehr Standrohrdurchschubpotential?
Leider kein solides Handwerk, nur schnöde Industriealso handwerklich scheint das erstklassig verarbeitet....![]()
Sobald ich von den Testfahrern die Bestätigung habe, dass alles passt.
...und, paßt jetzt alles?![]()
Siehst Du doch:...und, paßt jetzt alles?![]()
![]()
Wenn ich meine Schrauben des Tachodeckels nicht abgerissen hätte wäre ich fertig. Es ist doch zum Heulen, keine Ahnung wie ich nun die Schrauben da wieder an den Tacho bekommen soll![]()
Tach die Herren,
habe mich gerade durch den Thread gelesen und das Ergebnis bestaunt.
Handwerklich scheint der Halter ja top notch gefertigt zu sein und funktional die Anforderungen zu erfüllen. Insofern darf man dann auch ehrlich gratulieren.
Geschmack ist natürlich eine persönliche Empfindung, trotzdem finde ich, dass die gesamte Instrumentenkombo nunmehr noch stärker als im Serienzustand den Charme eines Brotkastens verspüht.
Im Vergleich dazu fällt eine /6, /7 Kombi ja nachgerade filigran aus. Obschon diese im Umbaufall oft auch wegen "Klobigkeit" anderen Lösungen weichen musste.
Da die RxxR zudem eh eine hohe Tankwölbung aufweist, der Motor durch Paralever, Sturzbügel und Ausführung von Seitenteilen und Lufi-Kasten eh nicht mehr so recht im optischen Zentrum eingebettet scheint, der vordere Fender mich zudem eher an eine umgedrehte Schubkarre erinnert, wandert imho durch den "Klotz" der Focus noch weiter nach oben und vorne.
Vielleicht habe ich ja auch einen "Knick in der Optik", aber das gezeigte "Gesamtkunstwerk an Kratt" landet bei mir im Ordner "Siehe Schlimmes"
Bevor ich mir jetzt den Zorn von Erbauer und Erwerbern zuziehe, wie gesagt, das ist mein persönliches Geschmacksempfinden. Das Teil ist in Ausführung und Qualität sicher mega-toll und seinen Preis jeden Cent wert.
Beim Anblick der Photos frage ich mich dann aber schon, ob der optische Gesamteindruck von am Kratt verbauten Halter eher zweit- oder neuntrangig war?
MfG
caffbeemer
Beim Anblick der Photos frage ich mich dann aber schon, ob der optische Gesamteindruck von am Kratt verbauten Halter eher zweit- oder neuntrangig war?
........., aber wer Kritik übt, sollte auch immer einen besseren und vor allem auch praktikablen Vorschlag parat haben! .
Was ist damit? Die Qualität des Teils ist schlecht, weil Du es mit ner Schwarzbeere geknipst hast?Das Beispiel lief mir heute Nachmittag übern Weg. Qualität leider schlecht, weil mit Blackberry fotografiert..
Geschmack ist natürlich eine persönliche Empfindung, trotzdem finde ich, dass die gesamte Instrumentenkombo nunmehr noch stärker als im Serienzustand den Charme eines Brotkastens verspüht.
Im Vergleich dazu fällt eine /6, /7 Kombi ja nachgerade filigran aus. Obschon diese im Umbaufall oft auch wegen "Klobigkeit" anderen Lösungen weichen musste.
(...)
Bevor ich mir jetzt den Zorn von Erbauer und Erwerbern zuziehe, wie gesagt, das ist mein persönliches Geschmacksempfinden. Das Teil ist in Ausführung und Qualität sicher mega-toll und seinen Preis jeden Cent wert.
Beim Anblick der Photos frage ich mich dann aber schon, ob der optische Gesamteindruck von am Kratt verbauten Halter eher zweit- oder neuntrangig war?
MfG
caffbeemer
Was ist damit? Die Qualität des Teils ist schlecht, weil Du es mit ner Schwarzbeere geknipst hast?
Ist hier wohl ein schlechtes Beispiel, ............ Und natürlich ist auch hier wieder die Geschmacksfrage mit im Spiel: Dem einen gefällts, dem anderen nicht.
.......
Du vielleicht, ich nicht. Mich interessierts einfach nichtcaffbeemer schrieb:Mit dem Umstand, dass ich das Teil eingebunden in das Gesamtdesign des Empfänger-Kratts schlicht optisch grottig finde, werden wir beide Leben müssen.
Trau Dich, stell Deine Bilder hier ein, anstatt großspurig auf irgendwelche Zeitschriften vergangener Tage zu verweisen.Geschmack ist natürlich eine persönliche Empfindung...
"wir alle" haben auf Deine Grobeinschätzung sicherlich nicht gewartet, so sehr Du Dir dies auch wünschen magst.
- hohe Tankwölbung
- der Motor durch Paralever, Sturzbügel und Ausführung von Seitenteilen und Lufi-Kasten nicht mehr so recht im optischen Zentrum eingebettet schein
- vordere Fender = umgedrehte Schubkarre
- . . . "Klotz"
Vielleicht habe ich ja auch einen "Knick in der Optik", aber das gezeigte "Gesamtkunstwerk an Kratt" landet bei mir im Ordner "Siehe Schlimmes"
Hallo Andreas,
@Hofe
Als Caffbeemer bin ich hier seit Mai 2007 angemeldet. Der Name setzt sich aus den Bezeichnungen "caffinated" und "Beemer" zusammen, was in UK und USA übliche Begriffe sind. Zudem weist er auf meine Vorliebe für Cafe Racer Umbauten von BMW Motorrädern hin. Insofern ist der gewählte Nick schon von einer gewissen Sinnhaftigkeit durchdrungen. Zumindest für Zeitgenossen, deren Horizont nicht an der Grenze des eigene PLZ-Bereichs endet.
Einige der von mir seit 1981 umgebauten oder aufgebauten Motorräder sind in einigen Print- und Online-Publikationen zu sehen gewesen. Weiterhin nicht wenige Bild- und Textbeiträge in diversen Motorrad-Fachpublikationen, Print und Online, in Deutschland, Europa und Übersee.
Ich sollte also legitimiert sein, mich zumindest zu meinen eigenen, persönlichen Geschmack auch in diesem Forum zu äußern. Auch dem Spiegel waren meine " aufstrebenden lokalen Wochenblattredakteurs" Schreibereien schon ein Zitat wert.
Aber das konntest Du ja nicht wissen. Dann verirrt man sich schon mal schnell im Alphabet und stellt dann nachher fest, dass der vom angekratzten Ego bereitgestellte Satzbaukasten doch nicht ausreichend war.
Da ich auch nicht weiß, was Du bisher in Sachen 2-Ventiler BMW kreiert, gebaut, veröffentlicht oder sonstwas hast, halte ich mich natürlich mit einer Bewertung zu Deiner Eignung als Admin dieses Forums nur auf Grund Deiner etwas jugendlich-trotzigen Reaktion höflich zurück.
Ich schlage daher vor, meine Einträge, die Deine handwerkliche Umsetzung ausdrücklich loben, noch mal zu lesen.
Mit dem Umstand, dass ich das Teil eingebunden in das Gesamtdesign des Empfänger-Kratts schlicht optisch grottig finde, werden wir beide Leben müssen.
Da man erfahrungsgemäß mit neuen Herausforderungen und Aufgaben wächst, wirst auch Du das freundlich unterstellt zukünftig bestimmt hin bekommen können. Da bin ich zumindest guter Hoffnung.
In diesem Sinne & mfG
Caffbeemer
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen