Mahlzeit,
mein Name ist Robert und ich bin seit kurzem Besitzer eines Teilehaufen einer R60/5-R75/5. Sonst habe ich MZ und Simson beschraubt und werde mich mal langsam anderen Gefilden wirdmen. Nur stellen sich da schonmal ein paar Fragen: Woran kann ich beim Motor erkennen um was für eine Hubraumklasse / Zylindergröße es sich handelt - ohne den Zylinderkopf zu demontieren und nachzumessen? Der Rahmen ist laut realoem.com von einer R60/5, Monat und Jahr passen. Ein Typenschild mit der passenden Rahmennummer pappt auch auf dem Lenkkopf, allerdings von einer R75/5. Im Brief steht R65/5 mit Bj.1970 eingetragen was ja nunmal gar nicht passt - eventuell ein Tippfehler seitens der Zulassungsstelle damals. Allerdings sind 50PS und 750ccm eingetragen. Laut Anzahl der durchgehenden Kühlrippen an den verbauten Zylinderköpfen (3 oben, 5 unten) könnte dies schonmal von der 75/5 passen.
Gruss Robert
mein Name ist Robert und ich bin seit kurzem Besitzer eines Teilehaufen einer R60/5-R75/5. Sonst habe ich MZ und Simson beschraubt und werde mich mal langsam anderen Gefilden wirdmen. Nur stellen sich da schonmal ein paar Fragen: Woran kann ich beim Motor erkennen um was für eine Hubraumklasse / Zylindergröße es sich handelt - ohne den Zylinderkopf zu demontieren und nachzumessen? Der Rahmen ist laut realoem.com von einer R60/5, Monat und Jahr passen. Ein Typenschild mit der passenden Rahmennummer pappt auch auf dem Lenkkopf, allerdings von einer R75/5. Im Brief steht R65/5 mit Bj.1970 eingetragen was ja nunmal gar nicht passt - eventuell ein Tippfehler seitens der Zulassungsstelle damals. Allerdings sind 50PS und 750ccm eingetragen. Laut Anzahl der durchgehenden Kühlrippen an den verbauten Zylinderköpfen (3 oben, 5 unten) könnte dies schonmal von der 75/5 passen.
Gruss Robert