• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Ich war einmal ein dickes häßliches Entlein...

Als dann der Alutank und die Sitzbank geliefert war, wurde ja nach einer Farbe für den Rahmen gesucht, da ist uns Spontan dieser Chromeffektpulverdingskirchenkeramiklack eingefallen, den wir mal auf ner Messe gesehen haben, Uwe´s Kommentar dazu: Das geht gar nicht das wird ja ein völlig kontrastloses Motorrad, näh, das wird nix! Das sieht bestimmt sch... aus, der Rahmen gehört schwarz.
Das gefiel mir schon an diesem Renner. :D 033.jpg
 
Ich habe gerne Originale Qs aber diese Bling Bling Q ist der 100% Ausnahme.
Wirklich schoen und offensichtlich mit viel Liebe konstruiert.



)(-:)(-:)(-:


Paul
 
Da musst du unbedingt mal ne Liste mit Teilen/Umbauten listen!!!

Gruss Ottmar

Dem will ich gern entsprechen! Ich fange einfach mal an, ohne Anspruch auf Vollständigkeit und richtiger Reihenfolge:

Rahmen und Heckrahmen abspecken und verändern/anpassen (h2ovolli)
Rahmen Schweissarbeiten (S.Holsten)
Rahmen beschichten mit Superchromfinish mit anschließender Keramikbeschichtung (Pulverbeschichtung Nord in Quickborn)
Naben (Ebay)
Alustrahlarbeiten (Heinz Bals)
San Remo Felge vorn 2.50x18 und mit Edelstahl Speichen einspeichen (Fa. Walmotec)
San Remo Felge hinten 4.25x17 offset und einspeichen (Fa. Walmotec)
Chromarbeiten (Fa. Lange in Rinteln)
Reifen Conti Race Atack 2 vorn 110/80R18 hinten 150/70R17
Gabelbrücke Edelstahl mit Tachohalter (Hofe)
Andere Laserteile wie z.B. der nicht sichtbare Batterieträger und Kennzeichenhalter (ein Stück) (Fa. Damke Petershagen)
Ignitech Doppelzündung (Klaus Müller)
Diodenplatte/Regler (Fa. Sachse Elektronik Lübbecke)
M-Unit (Motogadget)
Blinker vorn M-Blaze (Motogadget)
Blinker hinten (Kellermann)
Tacho Motoscope Classic Speedo mit Alubecher (Motogadget)
Zündschloss M-Lock (Motogadget)
Schalter/Taster M-Switch (Motogadget)
Tachosensor M8 verstärkt (Motogadget)
Lenker Telefix Profi
Bremsarmatur Typ Modular (Spiegler)
Kupplungsarmatur mechanisch (Spiegler)
Stahlflex Bremsschläuche (Probrake)
Alutank, Benzinhähne und Sitzbank (Stefano-Race)
Carbon Grundplatte für Sitzkissen (Fa. Böhnisch Minden)
Sitzkissen bezogen mit Hydrophobiertem Leder des BMW Anzugs Atlantis 4 und Geleinlage (Reiner Bokemeier Fa. Erker Hille Autosattlerei)
Leder Atlantis 4 und BMW Emblem ca.15mm(Fa. Meindl)
Zurückverlegte Fußrastenanlage (KVT)
Gasgriff Tomaselli (Kickstarter Classic)
Stossdämpfer hinten Wilbers Adjustline TS 630 Road
Gabelfedern (Wilbers)
Schalldämpfer Hoske Replika Edelstahl (Southern Division)
Krümmer (Boxup)
Anlasserhaube Aluguss (Offroadbasis)
Vergaser Dellorto PHM 40, Ansauggummi, und Trichter (Stein Dinse)
Aludeckel für Dellorto (Ralfichek)
Vorderradkotflügel Alu (Trophy Sport)
Batterie Lithium Ionen Powerbloc Akku 11Ah LiFePo4 (Fa. BMZ)
Scheinwerfereinsatz, Rücklicht und Hupe (Louis)
Anlasser Valeo (Detlev)
Spiegel (Oberon)
Edelstahl Öleinfüll und Ablassschrauben, Ventildeckelhutmuttern(Kempmann Berlin)
Bremsklötze vorn Sintermetall (EBC)
Hinten Standart (EBC)
Gaszugverteiler Hartmann (Fa. KC Engineering)
Kopfüberholung und Optimierung (Heinz Bals)
Alle BMW Originalersatzteile (Heinz Bals)

Alle Drehteile und Frästeile und das waren reichlich, wurden auf einer privaten Drehmaschine und Fräsmaschine angefertigt.

Der Motorblock ohne Anbauteile wurde von Michi in mühevoller Handarbeit mit Messingbürste, WD40, Bremsenreiniger und Silbanpast auf Glanz gebracht!

Umbau des HAG von Scheibenbremse auf Trommelbremse.

Neubau der kompl. Elektrik mit Motogadget M-Unit auf minimalst notwendige Kabel.

Entwurf und Aufbau Michi und Volli


Sollte mir noch was einfallen, so schreibe ich es noch dazu!

Wenn jemand Fragen hat, gerne!
 
Cooles Gerät, abseits vom Caferacer- und Bobber-Mainstream! Nur dieses Schild an der Gabel ist peinlich, mach' das bitte ab ;)
 
Würde ich so nicht sagen. […]
Die itzo geposteden Umbauten haben mit der Keule recht wenig am Hut. Schwarz, Karostreifen, Isle Of Man Kleber, hingeschusterte Schutzbleche, unförmige Lenker und wasnoch, das nicht zur weiterhin sichtbaren Linie einer /7 passt. Das macht einen Unterschied, ob man eine Vision bzw. Konzept umsetzt oder einer Umbaumode folgt. Und bei dem Teil ist der look sicher nicht nur show :D
 
Und bitte das lecker Mopped nicht "Caferacer" nennen. :rolleyes:

Das hat dieser stimmige Umbau wirklich nicht verdient.


Da hat unser guter h2ovolli mal wieder einen Treppchenanwärter für's Boxerkunsttreffen geschaffen. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hätte das Schild aus eigenem Antrieb da nie rangemacht, aber an dem Punkt hatte ich keinen Einfluß, mir wurde nur mal ne Unterschrift abgenötigt, ich hatte ja keine Ahnung wofür, jetzt weiß ich das auch! :rolleyes: Aber so schlimm is ja auch wieder nich!
 
Guten Morgen Volker,

ich muß immer wieder hinschauen. Ihr beide habt mit diesem Teil meine tiefste Gefühle geweckt. Ich liebe diese Klarheit.
Wie sitzt Dein Freund Michi auf der Stummel-Sitzbank-Tank-Kombination?
Habt Ihr seine individuelle Größe beim Bau berücksichtigt?


#
ERINNERUNG:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Tach Volker,

sehr interessant die Liste, vorallem weil du die ausführenden Firmen mit dazu geschrieben hast.

Das Schild gefällt mir sehr gut, jedes große Kunstwerk trägt die Signatur des Erschaffenden.
Von wem wurde das Schild hergestellt?

Viel Spass mit dem Mopped wünscht euch :bitte:...
Ingo
 
...........
Sitzkissen bezogen mit Hydrophobiertem Leder des BMW Anzugs Atlantis 4 und Geleinlage (Reiner Bokemeier Fa. Erker Hille Autosattlerei)
Leder Atlantis 4 und BMW Emblem ca.15mm(Fa. Meindl)
...............

Wo bekommt man den Stoff ohne irgendjemanden den Atlantis vom Körper zu reißen?
 
Wo bekommt man den Stoff ohne irgendjemanden den Atlantis vom Körper zu reißen?

Ganz einfach: Du rufst bei der Fa. Meindl an, verlangst Frau Obermaier, bestellst ihr einen schönen Gruß von mir, und sagst " Ich brauche zum beziehen meiner Sitzbank ein Stück Leder vom BMW Anzug Atlantis 4 in der Größe XX x YY", zwei Tage später hast Du das Leder mit Rechnung in der Post!
 
Zurück
Oben Unten