W
wschlundt
Gaststatus
Hallo zusammen,
ich habe ein Problem mit meiner Q (R100RT, Bj. 91, 68000 km gelaufen). Seit ca. 1,5 Jahren hat sie sporadische Zündaussetzer oder Spritmangel. Das Problem ist folgendes:
Beim Beschleunigen dreht sie bis etwas über 4000 U/min. und fängt dann an zu ruckeln. Das Ruckeln bleibt bis exakt 3500 U/min. und ist dann wieder weg. Beschleunigt man jetzt wieder fängt das Ruckeln immer exakt bei 3500 U/min. an. Nur wenn das Problem das erstemal auftritt, dreht sie bis etwas über 4000 U/min.. Das seltsame ist, das das Ruckeln mal auftritt und mal nicht. Es kann nach 2 km auftreten und dann für über 9000 km weg sein, oder mehrere Tage anhalten. Meist tritt es nach einer Motorlaufzeit von ca. 5 min. auf. Es ist aber auch schon vom Starten an aufgetreten. Bei Auftreten des Problems kann man den Motor im Stand ober im ersten Gang ohne dass man etwas merkt bis 6000 U/min. beschleunigen. Im 2ten Gang merkt man das Ruckeln leicht, ab dem 3ten Gang geht die Drehzahl dann nicht mehr über 3500 U/min. Vom Gefühl her würde ich sagen es liegt an Spritmangel. Denn je höher der Gang umso mehr Gas muss man geben um sie so hoch zu drehen. Dagegen spricht aber, das beim letzten auftreten im Februar der Tank gereinigt wurde, neue Benzinhähne mit neuen Filtersieben und die Benzinschläuche erneuert wurden. Ebenfalls wurden die Vergaser von Andreas Westphal komplett überholt. Nach dem Einbau der Vergaser war das Problem noch für ca. 10 km vorhanden bis es verschwand. Es ist bis gestern und 9400 gefahrenen Kilometern nicht mehr aufgetreten. Wenn es an Spritmangel liegen würde, hätte es doch im Februar nachdem alles erneuert und gereinigt wurde, weg sein müssen!
Auch bin ich schon zwecks Tankentlüftung ohne Tankdeckel gefahren, aber leider ohne Ergebnis.
Folgende Arbeiten wurden ebenfalls schon durchgeführt:
Fliehkraftversteller gereinigt, Hallsensor, Zündsteuergerät, Zündkerzen, Zündkabel und Zündspule erneuert. Zündschloß zerlegt und gereinigt. Kabelbaum Zündung erneuert. Der Notausschalter abgeklemmt.
Ich weiß nicht mehr wo ich noch suchen soll, vielleicht hat jemand von euch noch eine Idee!
Schönen Gruß aus dem Münsterland
Wolfgang
ich habe ein Problem mit meiner Q (R100RT, Bj. 91, 68000 km gelaufen). Seit ca. 1,5 Jahren hat sie sporadische Zündaussetzer oder Spritmangel. Das Problem ist folgendes:
Beim Beschleunigen dreht sie bis etwas über 4000 U/min. und fängt dann an zu ruckeln. Das Ruckeln bleibt bis exakt 3500 U/min. und ist dann wieder weg. Beschleunigt man jetzt wieder fängt das Ruckeln immer exakt bei 3500 U/min. an. Nur wenn das Problem das erstemal auftritt, dreht sie bis etwas über 4000 U/min.. Das seltsame ist, das das Ruckeln mal auftritt und mal nicht. Es kann nach 2 km auftreten und dann für über 9000 km weg sein, oder mehrere Tage anhalten. Meist tritt es nach einer Motorlaufzeit von ca. 5 min. auf. Es ist aber auch schon vom Starten an aufgetreten. Bei Auftreten des Problems kann man den Motor im Stand ober im ersten Gang ohne dass man etwas merkt bis 6000 U/min. beschleunigen. Im 2ten Gang merkt man das Ruckeln leicht, ab dem 3ten Gang geht die Drehzahl dann nicht mehr über 3500 U/min. Vom Gefühl her würde ich sagen es liegt an Spritmangel. Denn je höher der Gang umso mehr Gas muss man geben um sie so hoch zu drehen. Dagegen spricht aber, das beim letzten auftreten im Februar der Tank gereinigt wurde, neue Benzinhähne mit neuen Filtersieben und die Benzinschläuche erneuert wurden. Ebenfalls wurden die Vergaser von Andreas Westphal komplett überholt. Nach dem Einbau der Vergaser war das Problem noch für ca. 10 km vorhanden bis es verschwand. Es ist bis gestern und 9400 gefahrenen Kilometern nicht mehr aufgetreten. Wenn es an Spritmangel liegen würde, hätte es doch im Februar nachdem alles erneuert und gereinigt wurde, weg sein müssen!
Auch bin ich schon zwecks Tankentlüftung ohne Tankdeckel gefahren, aber leider ohne Ergebnis.
Folgende Arbeiten wurden ebenfalls schon durchgeführt:
Fliehkraftversteller gereinigt, Hallsensor, Zündsteuergerät, Zündkerzen, Zündkabel und Zündspule erneuert. Zündschloß zerlegt und gereinigt. Kabelbaum Zündung erneuert. Der Notausschalter abgeklemmt.
Ich weiß nicht mehr wo ich noch suchen soll, vielleicht hat jemand von euch noch eine Idee!
Schönen Gruß aus dem Münsterland
Wolfgang